Großmutter hat geschrieben:...ja, dein Cornish-Booster...bin immer noch ein bisserl neidisch und irgendwie auch nicht. Der Harald Grau Germanium Drive hat ja meinen BSM Spectrum kurzzeitig aus dem Rennen gekegelt, was mich in meinem Verdacht bestätigt hat, dass ich doch eher der "Rangemaster"(-Klon)-Typ bin. Jetzt kam noch günstig der BSM RM Majestic rein und ich würde mal sagen, der isses dann wohl. Deutlich fetter, aber gleichzeitig klarer und "musikalischer" (wie immer schwer zu beschreiben) als jeder Treble Booster den ich bisher kannte...ich wüsste jetzt nicht, wie's noch besser kommen könnte. Aber eine Frage hätte ich da noch: Was macht/kann der Cornish denn nun eigentlich anders/mehr als zum Beispiel der Analog Man Beano Boost (der ja auch ein RM-Abkömmling ist)?
Die BSM pedale kenne ich nicht, kann also dazu nichts sagen. Bezogen auf den Beano Booster klingen beide Cornish Booster (TB83 und TB83plus) viel musikalischer (verzeih dieses ausgelatsche und letzlich nichssagende Attribut), geiler fetter, richtiger. Die Ansprache auf das Volumenpoti der Gitarre (Strat) ist besser, der selbe Frequenzgang bleibt fast über den ganzen Regelweg erhalten. Das ist beim Beano Boost doch deutlich anders. Besser als der Beano Booster ist auch der D*A*M Red Rooster (den Du ja neulich so überaus leichtfertig verschmäht hast

): Mit dem Poti läßt sich die zu boostende Frequenz viel besser an Amp und Gitarre anpassen, als mit dem Dreiwegschalter des Beano.
Die Cornish Teile klingen so:
Du mußt los. Eigentlich schon vor fünf Minuten. Aber nur noch mal ganz kurz die Klampfe einstöpseln, muß sein. TB83plus zwischen Gitarre und Amp. Wow ist das laut. Und fett. Jetzt ganz schnell ein paar Rock Riffs. Ist das noch der selbe Amp? Und besser spielen kann ich auf einmal auch! Alles klingt amtlich. Und laut. Muß wirklich los. Bloss noch mal schnell Custard Pie anspielen. Ist ja nicht ganz der Sound, klingt aber trotzdem richtig. Und jetzt noch was von den Black Crowes. Klingt auch geil. Und, und... Eine Stunde später mit klingelnden Ohren den Amp ausgemacht. Natürlich zu spät gekommen. Und dabei selig gelächelt...
Letzlich hilft aber nur mit dem eigenen Amp und der eigenen Gitarre hören. Sollte Dir mit großem Glück einer über den Weg laufen (ebay, gearpage), sofort zuschlagen! Kriegst Du immer wieder los.
Andererseits wenn Dir Dein Sound mit dem BSM Majestic jetzt so gefällt wie er ist, spiel' doch einfach und freu' Dich des Lebens!
PS: Und wenn jetzt einer fragt, warum denn kein einziger Treble Booster auf meinem Board zu finden ist: Weil sie sich schwer mit den anderen Pedalen vertragen. Weil ich nicht mutig genug für das "Ich kann nur einen Sound und der passt immer" Ding bin...