Lieder ins Netz stellen!

Tom

Re: Lieder ins Netz stellen!

Beitragvon Tom » Di 20. Sep 2011, 21:47

Magg hat geschrieben:....

Lieber Magg, nicht böse sein, aber ich gebs auf.

Benutzeravatar
Magg
Beiträge: 791
Registriert: So 24. Okt 2010, 18:17

Re: Lieder ins Netz stellen!

Beitragvon Magg » Di 20. Sep 2011, 22:27

Tom hat geschrieben:
Magg hat geschrieben:....

Lieber Magg, nicht böse sein, aber ich gebs auf.



Nee, bin nicht böse.

Hab ja auch ein bisschen gezankt :flower: um zu zeigen (auch wenn es so rüber kommt, ich wollte nicht den Klugscheißer raushängen lassen) das man/wir ganz schön betröppelt da stehen kann wenns um Sachen Urheberrecht geht. s. übrigens auch Winter gegen Gary Moore wie viele Jahre das gedauert hat. Der Judy Winter wohnt übrigens hier ganz in meiner Nähe!!!

Aber alles das was hier in den letzten Beiträgen geschrieben wurde hatte ich damals bei meinem Liederklau auch so gemacht und wie ich schon schrubte die Hälfte der Lieder aufgrund von "Ich kann es nicht beweisen" aberkannt bekommen.

Weder das deponierte Band beim Notar, die selbst zugesandten Einschreibebriefe, Ablage in einem verschlossen Postfach!!! hatten Bestand, weil ich nie und zu keiner Zeit beweisen konnte das die Stücke letztlich von mir geschrieben waren. Die anderen Bandmitglieder hatten damals behauptet, dass die Stücke im Proberaum in Teamarbeit entstanden seien, schon lange vor der Abgabe beim Notar.

So Thema ENDE, Kriegsbeil begraben. :kiss:

Hab maln Track (ohne SingSang) ins Netz gestellt, könnta mal reinhören!. (mach dafür aber nachher einen eigenen Fred auf)

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Lieder ins Netz stellen!

Beitragvon Aldaron » Di 20. Sep 2011, 22:52

Magg hat geschrieben:Die anderen Bandmitglieder hatten damals behauptet, dass die Stücke im Proberaum in Teamarbeit entstanden seien, schon lange vor der Abgabe beim Notar.


Naja, WENN es so war, is es doch eh schwer einen Urheber zu identifizieren, oder? Dann müsste das doch durch die Menge der Bandmitglieder geteilt werden, oder? Ansonsten halt Lyrix mit in den Umschlag und darauf vermerken, wer der Urheber war?

Benutzeravatar
Magg
Beiträge: 791
Registriert: So 24. Okt 2010, 18:17

Re: Lieder ins Netz stellen!

Beitragvon Magg » Di 20. Sep 2011, 23:02

Aldaron hat geschrieben:
Magg hat geschrieben:Die anderen Bandmitglieder hatten damals behauptet, dass die Stücke im Proberaum in Teamarbeit entstanden seien, schon lange vor der Abgabe beim Notar.


Naja, WENN es so war, is es doch eh schwer einen Urheber zu identifizieren, oder? Dann müsste das doch durch die Menge der Bandmitglieder geteilt werden, oder? Ansonsten halt Lyrix mit in den Umschlag und darauf vermerken, wer der Urheber war?



Kamma machen, bringt aber genauso wenig. Der Sänger wird dann behaupten das er den Text schon vor 10 Jahren im Kopf hatte und es in dieser Band verwirklicht hat. Wo liegt denn jetzt das Urheberecht? Sind Ideen auch urheberechtlich geschützt? Du hast keine Möglichkeit es zu beweisen. Es ist und bleibt Sch....!

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Lieder ins Netz stellen!

Beitragvon Aldaron » Mi 21. Sep 2011, 00:12

Na wenn der Sänger kein Einschreiben hat, du aber schon? Neben all den anderen Möglichkeiten die hier genannt wurden...

Tom

Re: Lieder ins Netz stellen!

Beitragvon Tom » Mi 21. Sep 2011, 09:16

Magg hat geschrieben:Aber alles das was hier in den letzten Beiträgen geschrieben wurde hatte ich damals bei meinem Liederklau auch so gemacht und... .......bla.......
....Bandmitglieder hatten damals behauptet, dass die Stücke im Proberaum in Teamarbeit entstanden seien, schon lange vor der Abgabe beim Notar.


Mein lieber Magg!

Ich komm mir gründlich von dir verarscht vor!
Du weißt das alles, was wir dir hier raten und tust so als hättest du keinen Schimmer?

Was soll denn das?

Ich finde deine Art ziemlich unangenehm!

Solche Zeitgenossen wie dich hab ich schon im Leben zu viele um mich!
Die brauch ich hier nicht auch noch, deshalb werd ich dich in Zukunft ignorieren.

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7115
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Lieder ins Netz stellen!

Beitragvon Matt 66 » Mi 21. Sep 2011, 10:05

:facepalm:

Benutzeravatar
Magg
Beiträge: 791
Registriert: So 24. Okt 2010, 18:17

Re: Lieder ins Netz stellen!

Beitragvon Magg » Mi 21. Sep 2011, 11:55

Tom hat geschrieben:
Magg hat geschrieben:Aber alles das was hier in den letzten Beiträgen geschrieben wurde hatte ich damals bei meinem Liederklau auch so gemacht und... .......bla.......
....Bandmitglieder hatten damals behauptet, dass die Stücke im Proberaum in Teamarbeit entstanden seien, schon lange vor der Abgabe beim Notar.


Mein lieber Magg!

Ich komm mir gründlich von dir verarscht vor!
Du weißt das alles, was wir dir hier raten und tust so als hättest du keinen Schimmer?

Was soll denn das?

Ich finde deine Art ziemlich unangenehm!

Solche Zeitgenossen wie dich hab ich schon im Leben zu viele um mich!
Die brauch ich hier nicht auch noch, deshalb werd ich dich in Zukunft ignorieren.



Nun, ich habe die Diskussion hier nicht begonnen, bzw. um Hilfe gebeten aber eine Menge Ratschläge bekommen die auf einem gesunden Halbwissen basieren. Der einizig "gearschte" wäre ich, nach den Infos! ;-)

Also nochmal: ich möchte nicht den Klugscheißer bzw. den Eindruck als "unangenehm" hinterlassen.

!!Frieden!!

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Lieder ins Netz stellen!

Beitragvon Aldaron » Mi 21. Sep 2011, 12:08

Da waren immerhin Tipps von einem Juristen dabei... :dontknow:

Han Solo

Re: Lieder ins Netz stellen!

Beitragvon Han Solo » Mi 21. Sep 2011, 21:46

Die anderen Bandmitglieder hatten damals behauptet, dass die Stücke im Proberaum in Teamarbeit entstanden seien, schon lange vor der Abgabe beim Notar.


Das konnten sie dann offenbar auch beweisen. Oder Dein Anwalt hat einen Fehler gemacht. Ich kenne die genauen Umstände des Prozesses natürlich nicht, aber so einfach ist das normalerweise nicht.

Magg hat geschrieben:Nun, ich habe die Diskussion hier nicht begonnen, bzw. um Hilfe gebeten aber eine Menge Ratschläge bekommen die auf einem gesunden Halbwissen basieren. Der einizig "gearschte" wäre ich, nach den Infos! ;-)


Nö. Man kann nicht mehr machen, als vorgeschlagen. Was beim Prozess herauskommt hängt noch von dutzenden anderen Umständen und auch prozessualen Modalitäten ab. Also versuch hier nicht anderen Halbwissen zu unterstellen.

Da waren immerhin Tipps von einem Juristen dabei... :dontknow:

Ich bin auch Volljurist und promoviere mich gerade im Urheberrecht. Aber egal...

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Lieder ins Netz stellen!

Beitragvon Aldaron » Mi 21. Sep 2011, 22:46

Wie man im Falle von Gary M. geshen hatte, kann so ein Urheberrechtsstreit auch dann kompliziert sein, wenn beide Seiten "ihr" Werk schon lange gesichert hatten. Oder lieg ich da daneben?

Zakk_Wylde
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15

Re: Lieder ins Netz stellen!

Beitragvon Zakk_Wylde » Mi 21. Sep 2011, 22:52

Lieber Magg,

alle Deine Fragen wurden bereits beantwortet.

Du kannst per se nicht beweisen, dass ein musikalische Produkt aus Deiner Feder geflossen ist. Das musst Du aber auch nicht. Wenn Du nachweisen kannst, dass zu einem bestimmten Zeitpunkt über das Stück verfügt hast, dann muss der Gegner, der meint Urheber des Produkts zu sein, beweisen, dass ER früher darüber verfügt hat.

Für Dich ist deshalb nur entscheidend, dass Du darlegen kannst, dass zu einem Zeitpunkt XY bereits über das Stück "verfügt" hast, z.B. dass Du es in verkörperter Form oder als Datei irgendwo hinterlegt hast. Du könntest das Stück zB. auf CD brennen und es in einem geschlossenen Behältnis bei einem Dritten hinterlegen und der bestätigt Dir dann mit Zeitpunkt usw. die Übergabe des hinterlegten Tonträgers. Kommt der Rechtsstreit, dann bittest um Herausgabe und Bestätigung, dass sich das ungeöffnete Paket dauerhaft im Besitz des Dritten befand....

Du siehst... Eine Menge Aufwand.

Ich habe Deinen Soundcloud-Track eben angehört. Ginge es jetzt um den Schutz dieses Tracks? :scratch: :scratch: :scratch:

Mein Hinweis: Den klaut Dir so schnell keiner....

Grüße Zakk

Benutzeravatar
Magg
Beiträge: 791
Registriert: So 24. Okt 2010, 18:17

Re: Lieder ins Netz stellen!

Beitragvon Magg » Mi 21. Sep 2011, 23:12

DANKE euch allen!!!


Zurück zu „Musikbezogene Themen“