Booster oder EQ?

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Booster oder EQ?

Beitragvon Aldaron » Sa 15. Okt 2011, 11:47

Tach auch,

auf meinem Weg mein Rack noch geiler zu machen, bin ich mittlerweile bei meinem Tube Screamer angekommen welchen mir der nette Caprialex vermacht hatte. Das Teil ist echt genial. Die Bässe werden deutlich straffer. Gain ist fast auf 0 und der Tone-Regler ist neutral eingestellt. Was macht das Ding eigentlich mit dem Sound?

Da ich gern alles über meine MIDI-Leiste steuern möchte, die Frage: Macht ein Booster nicht im Endeffekt das Gleiche wie ein EQ? Denn: Ich hätt sowas wie den Tube-Screamer halt gern im 19''-Format und idealerweise MIDI-fähig. Oder sowas hier?

http://www.thomann.de/de/bbe_382i_maximizer.htm

Das hat aber wohl auch kein MIDI. Gibts da was in die Richtung? Oder einfach ein Effektmulti im 9 zehen Zoll Format, der das kann? Ich will keinen Steptanz mehr. Das einzige, was neben der Fußleiste bleibt, wird der Bodentuner bleiben. Den find ich wiederum da besser aufgehoben, für meinen Geschmack.

Oder ist der EQ auch nix?

Irgendwas?

Grüße,

David

stefan5

Re: Booster oder EQ?

Beitragvon stefan5 » Sa 15. Okt 2011, 13:01

Booster: Lauteres/Höheres Signal. Natürlich mit mehr oder weniger Einfluss auf die Frequenzen.
EQ: Veränderte Frequenzen, natürlich mit mehr oder weniger Einfluss auf die Höhe des Signals.
Ich würde bei Boostern immer analog mit Tretmine bleiben. Ist schließlich eine sehr "analoge" oder "altmodische" Herangehensweise mit ihrem eigenen Charme. Würde mich mit einer 19-Zoll-Lösung nicht wohlfühlen. Möglich ist die aber natürlich auch (Gabs nicht z.B. den Tubeman in 19Zoll? Konnte der Midi? Vermutlich nicht.)
Alles Geschmackssache.

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Booster oder EQ?

Beitragvon Aldaron » Sa 15. Okt 2011, 13:16

Mhmh... Der ewige Kampf Kühlschrank vs. simplify your Rig. Na danke schonmal für deine Antwort. Mal sehen ob noch was anderes kommt. Eigentlich will ich den TS ja nur bei einem bestimmten Sound drin haben. Looper? Der Preamp alleine (Engl E520) hat einen schweinegeilen Sound. Vor allem, seitdem ihn der Bierschinken noch ein bisschen modifiziert hat. Der TS setzt ihm halt noch ne ziemlich tighte Mütze auf. ;)


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“