I'm in love with my board ...

Halfdane

Re: I'm in love with my board ...

Beitragvon Halfdane » Mi 21. Sep 2011, 13:02

Bild

Ich hab mir auch mal meine Treter geschnappt und sie halbwegs sortiert untergebracht.

Gruss Bjoern

Dregen

Re: I'm in love with my board ...

Beitragvon Dregen » Mi 21. Sep 2011, 13:22

Stylish und funktional würd' ich ma sagen :up:

Big Daddy

Re: I'm in love with my board ...

Beitragvon Big Daddy » Fr 7. Okt 2011, 21:23

Korg DT-10 und H&K Tube Factor - mehr brauch ich nicht.

Alles auf einer mit Tolex bezogenen Spanplatte verschraubt, die passgenau im Deckel eines Baumarkt-Alukoffers sitzt.
Die Scharniere hab ich ersetzt durch welche zum aushängen.

Das ganze steht vor dem Amp (JMP 2204 + 4x12) auf dem Boden. Auf dem Amp steht der Funkempfänger.
Den Doppelfußschalter hab ich vor meinen Füßen um den Tube Factor "fernzusteuern".

docL

Re: I'm in love with my board ...

Beitragvon docL » Fr 7. Okt 2011, 21:40

hach.... so schlicht hätte ich es auh nochmal gerne..... :mrgreen:
Herrlich....
Ich muss andere Mucke machen.... :dontknow:
Rotziges Bluesrocktrio....

:bang:

Da reicht dann auch mein 800er und en´guter Zerrer...

Gruß

Halfdane

Re: I'm in love with my board ...

Beitragvon Halfdane » Di 22. Nov 2011, 18:56

So ich hab ein Update :)

Bild

Gruss Bjoern

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: I'm in love with my board ...

Beitragvon Aldaron » Di 22. Nov 2011, 19:15

Hätt ich meine Treter nicht so ausgedünnt, würd ich auch fröhlich basteln. Momentan nur Korg Pitchblack und nen TS vor den Latschen.

Halfdane

Re: I'm in love with my board ...

Beitragvon Halfdane » Di 22. Nov 2011, 19:32

Hab ja nicht gebastelt nur den MXR statt der Artec Zerre draufgemacht.

Gruss Bjoern

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: I'm in love with my board ...

Beitragvon Aldaron » Di 22. Nov 2011, 19:34

Ne, ich mein: hatte ich mehr Treter, würde ich mir auch ein Board basteln.

Halfdane

Re: I'm in love with my board ...

Beitragvon Halfdane » Di 22. Nov 2011, 19:39

Mach dir doch nen Riesenboard mit lauter Dummies, so wie die Marshall-Boxenwände :D.

Gruss Bjoern

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: I'm in love with my board ...

Beitragvon Aldaron » Di 22. Nov 2011, 19:42

Naja, marshall-Games sind im Hair Meral ja beliebt und gern gesehen. So Treter dummies sieht aber keiner vor der Bühne...

Halfdane

Re: I'm in love with my board ...

Beitragvon Halfdane » Di 22. Nov 2011, 19:46

Na dann mach ne "Boardcam" drauf und dann alles mit nem Beamer an die Wand werfen :). Passend dazu dann noch nen "Kiss-Cam" Papprahmen und das ganze Board dann wuchten und die erste Reihe filmen.

Gruss Bjoern

Darthie

Re: I'm in love with my board ...

Beitragvon Darthie » Mi 23. Nov 2011, 07:42

Halfdane hat geschrieben:So ich hab ein Update :)


the böné...
:mrgreen:

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: I'm in love with my board ...

Beitragvon Spanish Tony » Mo 28. Nov 2011, 08:55

Ich hab' auch ein update. Ich hab nämlich abgespeckt..
Der Tonehunter Tasty Flakes und der Soundwork Realdrive sind gegangen. Das Diamond Memory Lane schafft nun vor meinem Ampeg im Wohnzimmer Atmosphäre. Gut, dass ich das nicht verkauft habe. Zum Glück wollte es hier niemand haben.
Hier nun das aktuelle Board:
1. LEHLE Sunday Driver
2. RMC Picture Wah
3. DIAMOND Comp.
4. KEELER Pull
5. VAHLBRUCH Jewel Drive
6. ZVEXX Box of Rock
7. BOSS/ROLAND CE 1
8. ROGER MAYER Voodoo Vibe
9. EVENTIDE Time Factor

Mein Gott, das ist ja immer noch unglaublich viel. Das Problem ist, es gibt leider keine Wunderkiste, die qualitativ die Einzeleffekte ersetzen könnte. Ich würde sofort tauschen.
Spanish Tony

Tom

Re: I'm in love with my board ...

Beitragvon Tom » Mo 28. Nov 2011, 09:44

Anthony,
sprich: wie tust'n du wegen klanglichem Verlust in dieser eindrucksvollen Kette der FX.
Merkst du da was? Oder bringt ein Line Buffer Amp was?
Hab den Vahlbruch Line buffer seppl nächste Woche da. Frag mich aber jetzt schon ob das wichtig sein wird für mein Seelenheil.

dein Tom

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: I'm in love with my board ...

Beitragvon Spanish Tony » Mo 28. Nov 2011, 10:17

Hi Tom,
ich benutze den Lehle als Buffer. Ein sehr empfehlenswertes Gerät.
Im Direktvergleich gibt es schon irgendwie einen Unterschied. Aber das sind nur ein paar Prozent. Es ist eher anders als schlechter. Das mag vielleicht aber auch am Amp liegen. Der Realtone ist so nebengeräuscharm und klingt so druckvoll und big, dass ich einfach nichts vermisse.
Wahrscheinlich kann man es nicht pauschal sagen. Jede Anlage ist anders.
Kürzlich hatte ich ein ätzendes Brummen. Aber da lag nur ein Netzteil zu nah am Wah.
ST

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: I'm in love with my board ...

Beitragvon Läster Paul » Mo 28. Nov 2011, 10:46

Musste mir mal dieses hier Zwangsweise anschauen:
http://www.loopersparadise.de/de/pro.php?p=148
Ob ich das noch brauche weiss ich nicht, aber ist auf jeden Fall ganz interessant.

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: I'm in love with my board ...

Beitragvon Spanish Tony » Mo 28. Nov 2011, 10:59

und ich musste zwangsweise auf den Preis schauen..
Ok, Qualität kostet! Aber wie gesagt, Probleme mit Soundverlusten habe ich eher weniger.
Da ich nicht ständig irgendwelche Effekte ein- und ausschalte, lohnt das mit den Presets auch nicht wirklich.
Ich brauch' nix!
PS: Mein Kumpel schwebt immer noch im Himmel mit deinen 65ern.
ST

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: I'm in love with my board ...

Beitragvon Läster Paul » Mo 28. Nov 2011, 19:24

Spanish Tony hat geschrieben:und ich musste zwangsweise auf den Preis schauen..
Ok, Qualität kostet! Aber wie gesagt, Probleme mit Soundverlusten habe ich eher weniger.
Da ich nicht ständig irgendwelche Effekte ein- und ausschalte, lohnt das mit den Presets auch nicht wirklich.
Ich brauch' nix!
PS: Mein Kumpel schwebt immer noch im Himmel mit deinen 65ern.
ST


Prima, nichts ist schlimmer als wenn Dinge nicht so funktionieren wie erwartet.
Der Mann hatte einen Stand hier auf dieser Gearhead-Veranstaltung:
http://www.oldenburger-music-station.de/besuch.htm
Ich wollte den blauen Vahlbruch mal testen,durfte ich aber nicht, dafür hat er mir jede Menge andere nützliche Sachen über den Sound erzählt. Plan hat er schon, aber so ein Gigrig würde ich mir nur kaufen, wenn die Musik Geld abwerfen würde.

gurkenpflücker

Re: I'm in love with my board ...

Beitragvon gurkenpflücker » Do 1. Dez 2011, 01:24

Tag zusammen,
dann hier mal mein Beitrag zum Thema Board.

Meine aktuelle Live-Belegschaft:

Bild


Sperrig aber übersichtlich. :-)

Gruß
.Gurki

Gamma

Re: I'm in love with my board ...

Beitragvon Gamma » Fr 2. Dez 2011, 16:07

Hallo Gurki!
Ist das zweite Pedal oben links ( Flux? ) ein Rodenberg? Kenne ich gar nicht! Was macht es? Und was ist dieses atombetriebene Teil? Sei nur schön vorsichtig, dass Du nicht zuviel Gammastrahlung abbekommst! Mein Avatar gibt Dir eine gute Vorstellung davon, was sonst mit Dir passiert!
Liebe Grüsse, Gamma


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“