Also ich war zur Zeit der ersten Van Halen Scheibe mal gerade 2 Jahre alt. "Jump" habe ich das erste Mal
bewusst mit 12 oder 13 gehört. Musikalisch "groß" geworden bin ich also in der Zeit, als Mr. Hagar am Mikro bei VH stand.
Die 92er Live Scheibe habe ich eine Zeit lang rauf und runter gehört...
DLR ist einfach nicht meins. Ich mag diese quengelnde nölig-nasale Stimme nicht. Für mich hört sich der Mann imer so an, als würde er gerne singen KÖNNEN!
Stimme ist da für mich nicht vorhanden.
Nun ja... und sein "Entertainment"
Ich weiß nicht.... Affektiertes Rumgehopse.... Teilweise recht "schwul" wirkend...
Mag ja sein, dass VH ihre ersten Meilensteine mit Diamond Dave gesetzt haben, aber Sammy war für mich immer DER Sänger von VH. "Jump" hin oder her.
Mr. Hagar war mir persönlich einfach symphathischer. So n richtige kalifornische Sänger-Frohnatur. Kernig, Rauh und ehrlich.
Und zumindest heute singt er noch um Läääääääängen besser!
Wer mal hören will, wie Van Halen heute klingen könnten, empfehle ich "Halleluhja- Sammy Hagar and the Waboritas live"
DAS Rockt!!!
Na ja mal sehen, was der Rest der neuen VH so hergibt....
