Mal wieder ein neuer Amp...

Benutzeravatar
Capridriver
Beiträge: 1089
Registriert: So 24. Okt 2010, 11:33
Wohnort: Am Fuße des Westerwaldes...
Kontaktdaten:

Mal wieder ein neuer Amp...

Beitragvon Capridriver » Mi 18. Jan 2012, 13:32

Am Wochenende kam mal wieder was Kleines dazu. Die Labogas haben mich schon immer gereizt, und bei dem hier konnte ich nicht nein sagen (auch wenn er Fame gelabelt ist, macht den Amp ja nicht schlechter). Werde ihn moin mal live bei einem Kneipengig spielen, mal schauen, ob die 4 EL84 genug Headroom haben. Zur Not habe ich aber noch meinen Fender als Backup im Auto...werde berichten. Der Sound "daheim" ist auf alle Fälle sehr lecker...witzig: Über dem Master ist so eine Art Plasma-Anzeige, die ja nach Lautstärke mal mehr, mal weniger anzeigt ;)...

Darthie

Re: Mal wieder ein neuer Amp...

Beitragvon Darthie » Mi 18. Jan 2012, 13:41

Capridriver hat geschrieben:witzig: Über dem Master ist so eine Art Plasma-Anzeige, die ja nach Lautstärke mal mehr, mal weniger anzeigt ;)...


We want pics! Close-ups!

Benutzeravatar
Capridriver
Beiträge: 1089
Registriert: So 24. Okt 2010, 11:33
Wohnort: Am Fuße des Westerwaldes...
Kontaktdaten:

Re: Mal wieder ein neuer Amp...

Beitragvon Capridriver » Mi 18. Jan 2012, 13:51

...wird gemacht, wenn ich wieder daheim bin ;). (hab den Amp nicht mit auffe Arbeit)

Benutzeravatar
Capridriver
Beiträge: 1089
Registriert: So 24. Okt 2010, 11:33
Wohnort: Am Fuße des Westerwaldes...
Kontaktdaten:

Re: Mal wieder ein neuer Amp...

Beitragvon Capridriver » Mi 18. Jan 2012, 13:55

http://www.youtube.com/watch?v=zQYgb3zxX18 hier kann man's sehen, ist der Laboga Rad III, der ist baugleich.

Darthie

Re: Mal wieder ein neuer Amp...

Beitragvon Darthie » Mi 18. Jan 2012, 14:03

Hübsch!

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5438
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Mal wieder ein neuer Amp...

Beitragvon Keef » Mi 18. Jan 2012, 14:10

Von diesen Fame-Laboga-Amps hatte ich ma das Studio Top-Teil. War allerdings ein bissel "krätzig".
Sag aber jetzt bitte nicht Wichser zu mir :oops:

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Mal wieder ein neuer Amp...

Beitragvon Aldaron » Mi 18. Jan 2012, 14:17

Habs ja schon anderswo erwähnt: Laboga baut tolle Amps! Mich würde nach wie vor ein Vergleich zwischen Mr. Hector und Fame Bulldozer reizen - sollen ja auch die gleichen sein. Den Herrn Hector hatte ich mal mit auffer Bühne. Geiler Amp. Geht halt sehr in die Rectifier-Richtung. Hat mir viel besser gefallen als der Rektalfeuer. "Leider" bin ich halt mittlerweile (momentan?) voll auf dem Marshall-Tripp.

Benutzeravatar
Capridriver
Beiträge: 1089
Registriert: So 24. Okt 2010, 11:33
Wohnort: Am Fuße des Westerwaldes...
Kontaktdaten:

Re: Mal wieder ein neuer Amp...

Beitragvon Capridriver » Mi 18. Jan 2012, 14:20

Keef hat geschrieben:Von diesen Fame-Laboga-Amps hatte ich ma das Studio Top-Teil. War allerdings ein bissel "krätzig".
Sag aber jetzt bitte nicht Wichser zu mir :oops:


Grins...nee! Bin lieb ;)...

Der Studio-Reverb ist die Topteil-Variante des Studio84/RadIII. Kratzig klingt meiner nicht, welche Box hattest Du denn dran (hier: Speaker Celestion Vintage)? Bei den Labogas musst Du übrigens auch die Endstufe immer ein bisserl aufreissen, sonst wird der Ton dünn (eine EL84 ist halb an der Soundformung der Vorstufe beteiligt, afaik). Wie gesagt: Daheim klingt er gut, mehr kann ich dann moin berichten ;)...

Aldaron hat geschrieben:Habs ja schon anderswo erwähnt: Laboga baut tolle Amps! Mich würde nach wie vor ein Vergleich zwischen Mr. Hector und Fame Bulldozer reizen - sollen ja auch die gleichen sein. Den Herrn Hector hatte ich mal mit auffer Bühne. Geiler Amp. Geht halt sehr in die Rectifier-Richtung. Hat mir viel besser gefallen als der Rektalfeuer. "Leider" bin ich halt mittlerweile (momentan?) voll auf dem Marshall-Tripp.


Würde mich auch mal interessieren! Und: Mein Marshallfeuer ist noch nicht erloschen. Liebäugele momentan mit dem Modern Vintage in der 50 Watt-Version...(2266)

http://www.youtube.com/watch?v=y2J1CiP6sZo

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5438
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Mal wieder ein neuer Amp...

Beitragvon Keef » Mi 18. Jan 2012, 14:39

Capridriver hat geschrieben:...welche Box hattest Du denn dran ...

4 x12er Standard-Marshall, 4x 12er mit Mischbestückung, 4 x 12er H&K mit Greenies.. eigentlich alle Boxen die im Proberaum so rumstanden. Also meins war er damals nit.
Hatte ihn als defekt für 120,-- gekauft (im grünen noch), Röhre gewechselt und dann für 300,-- weiter verkauft...

Big Daddy

Re: Mal wieder ein neuer Amp...

Beitragvon Big Daddy » Mi 18. Jan 2012, 14:49

Keef hat geschrieben:Von diesen Fame-Laboga-Amps hatte ich ma das Studio Top-Teil. .


Me 2! :up:

Keef hat geschrieben: War allerdings ein bissel "krätzig".

Überhaupt nicht...
Hatte ne 2x12 TT Rex vertikal slant mit alten T75 drinne. Schön Fett!

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5438
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Mal wieder ein neuer Amp...

Beitragvon Keef » Mi 18. Jan 2012, 16:08

Big Daddy hat geschrieben:
Keef hat geschrieben:War allerdings ein bissel "krätzig".

Überhaupt nicht...
Hatte ne 2x12 TT Rex vertikal slant mit alten T75 drinne. Schön Fett!

:dontknow: war halt so. Warum haste deinen verkauft?! ;)

Big Daddy

Re: Mal wieder ein neuer Amp...

Beitragvon Big Daddy » Mi 18. Jan 2012, 17:08

Keef hat geschrieben: :dontknow: war halt so. Warum haste deinen verkauft?! ;)

als der Marshall kam, mußte ein Amp gehen.
Und weil der Framus ähnlich klang aber flexibler war, fiel die Wahl auf den Fame

Hier isser: http://www.musiker-board.de/modifikatio ... ition.html

Bevor recht günstig an das Top kam, hatte ich mir beim Store den Studio 84 2x12 bestellt - und gleich wieder zurückgeschickt.
V30 grausam... Und der Combo sackschwer.


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“