Marshalls, heiße Marshalls, Splawns, usw ....

Gamma

Re: Marshalls, heiße Marshalls, Splawns, usw ....

Beitragvon Gamma » Sa 21. Jan 2012, 23:12

@ Aldaron
Thanx for the Link! Excuse my german!
L.G. Gamma

Gamma

Re: Marshalls, heiße Marshalls, Splawns, usw ....

Beitragvon Gamma » Sa 21. Jan 2012, 23:15

@ Spanish Tony
Demnächst erzählt mir noch ein Mann im Fernsehen, wie weiss meine Hemden sein könnten! Groteske Vorstellung!

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Marshalls, heiße Marshalls, Splawns, usw ....

Beitragvon Aldaron » Sa 21. Jan 2012, 23:35

Der Anton raucht Blei.

Gamma

Re: Marshalls, heiße Marshalls, Splawns, usw ....

Beitragvon Gamma » Sa 21. Jan 2012, 23:41

Das würde dann aber den "Chairwalk" extrem erschweren! So, die Hochkultur ist jetzt auch bedient!

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Marshalls, heiße Marshalls, Splawns, usw ....

Beitragvon Aldaron » Sa 21. Jan 2012, 23:45

So, mag jetzt jemand auf das von mir gepostete Video eingehen? :flower:

Gamma

Re: Marshalls, heiße Marshalls, Splawns, usw ....

Beitragvon Gamma » Sa 21. Jan 2012, 23:54

Bin doch drauf eingegangen! Ich als puristischer Klampfe plus Amp-Spieler finde die kleinen Teile total interessant! Du bist aber doch eher im Einzelkomponenten-Gewerbe, da hättest Du ja wahrscheinlich weniger Verwendung für so ein Ding! Aber man muss sich immer davor hüten, in Klischees zu denken!
L.G. Gamma

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Marshalls, heiße Marshalls, Splawns, usw ....

Beitragvon Aldaron » So 22. Jan 2012, 00:07

Jaaaaa ich hätte mir jetzt eine spannende Diskussion erwünscht. Bevor dieser Thread gehaitscheckt wird.

Ich find die kleinen Tops schon interessant. Der Marshall-Futzi lässt aber durchblicken, dass die Dinger nicht billig werden - sind ja limitierte Ausgaben.

Einzelkomponenten hin oder her. Trotzdem verfolge ich ja alles mit Interesse.

Würde mich mein porschefahrender Zahnarzt die nächsten Wochen nicht finanziell ausnehmen wie eine Weihnachtsgans, wär ich schneller so glücklich wie Zakk und Keef. ;)

Gamma

Re: Marshalls, heiße Marshalls, Splawns, usw ....

Beitragvon Gamma » So 22. Jan 2012, 00:14

Es bestünde ja schliesslich auch die Möglichkeit für Dich so ein Teil als Soundzentrale einzusetzen! Per Looper sogar wahlweise zu Deinem Marshall-Preamp! was wird so ein Ding wohl schätzungsweise kosten? Das 800er Modell interessiert mich schon!
L.G. Gamma

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Marshalls, heiße Marshalls, Splawns, usw ....

Beitragvon Aldaron » So 22. Jan 2012, 00:18

Nunja, irgendwo müssen sie ja realistisch bleiben. Also realistisch für ihre Marketingabteilung. Ich denk mal 500 Euro wird das Ding schon kosten.

Ich krieg ja nen heißgemachten Marshallpreamp. Da brauch ich sowas nicht. Ich fänds höchstens für's Üben daheim ganz nett. Aber brauchen tu ichs nicht. Hab ich mit dem Rack ja auch. Klingt auch leise richtig fein.

Gamma

Re: Marshalls, heiße Marshalls, Splawns, usw ....

Beitragvon Gamma » So 22. Jan 2012, 00:22

Aber wenn Du zu dem Thema einen spannenden Exkurs willst, sollte man Mr. Marshall (Kobold) befragen!
L.G. Gamma

Kobold

Re: Marshalls, heiße Marshalls, Splawns, usw ....

Beitragvon Kobold » So 22. Jan 2012, 00:24

:zzz:

Gamma

Re: Marshalls, heiße Marshalls, Splawns, usw ....

Beitragvon Gamma » So 22. Jan 2012, 00:25

Ja soviel dazu!

Kobold

Re: Marshalls, heiße Marshalls, Splawns, usw ....

Beitragvon Kobold » So 22. Jan 2012, 00:36

Für mich die einzigen aktuellen Röhren die einen Marshall nach einem Marshall klingen lassen, sind die SED EL34, winged C. Die haben genau das Grummeln, die Mitten, und den Biss den ein echter Marshall haben muß. 1981 habe ich mir meinen ersten Marshall gekauft, einen nagelneuen 1980 hergestellten 2203er JMP, und der Amp existiert heute noch, allerdings schon lange nicht mehr in meinem Besitz, und statt schwarz ist er seit einigen Jahren nun ein roter.

Bild

Als ich damals den Karton aufgeschlitzt habe, und diese Kiste zum ersten mal angeschaltet habe, diesen Ton werde ich nie in meinem Leben vergessen, der hat sich eingebrannt, den würde ich immer wieder erkennen, und so geht es mir mit den SEDs, die bringen mir genau diesen Ton, den ich so mag. JJs, Tung Sol, Sovtek, STRs, usw ........ bringen mir alle nicht diesen Sound, dieses böse straffe geile in den Bässen, und die Hosenbeine die nicht nur flattern, sondern auch noch in Fetzen gerissen werden.

Also hört mir auf mit diesem Mikrobenscheiss, das ist doch Pille Palle. Nen richtigen Marshall, nen geilen Drummer und Basser, einzählen, und ab die Lucy ..............

Diesen ganzen Quatsch mit 0,1W Amps, puuuhhhh, das ist wirklich peinlich, finde ich, mit meinem Bloody Rocka kann ich sicher genauso leise spielen, wie mit der schwarzen Handtasche, aber ich kann auch richtig Gas geben, wenn ich will. So muß das dann aussehen ..............

Bild

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Marshalls, heiße Marshalls, Splawns, usw ....

Beitragvon Aldaron » So 22. Jan 2012, 00:42

Ja, du hast ja Recht. Zumal ich sehr skeptisch bin was die Preise von dem Spuizeig angeht.

Jetzt bin ich aber auch verwirrt. Ich dachte der Blutige Rocker ist der vom Keef?

Kobold

Re: Marshalls, heiße Marshalls, Splawns, usw ....

Beitragvon Kobold » So 22. Jan 2012, 00:43

Es kommt mir so vor, wie wenn sich ein Biker plötzlich ein Mofa kauft, weil alle Welt erzählt daß Bikes ja viel zu schnell sind, und man deswegen mehr Spaß mit einem Mofa hat, weil man dieses richtig ausreizen kann .........

........ ja ja, viel Spaß mit 25km/h, da bleibe ich lieber bei meiner Kathi, ..............

Bild

......... denn wer sagt denn daß ich dauern mit Vollgas unterwegs sein muß? Dazu gibt es den Gasgriff (Mastervolume) mit dem ich jederzeit regeln kann, wie ich unterwegs bin.

Ganz ehrlich, ich will kein Mofa, nein, ganz sicher nicht ........... :wallbash:

Kobold

Re: Marshalls, heiße Marshalls, Splawns, usw ....

Beitragvon Kobold » So 22. Jan 2012, 00:44

Aldaron hat geschrieben:Ja, du hast ja Recht. Zumal ich sehr skeptisch bin was die Preise von dem Spuizeig angeht.

Jetzt bin ich aber auch verwirrt. Ich dachte der Blutige Rocker ist der vom Keef?


Ich hab den nachgebaut! ;-)

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Marshalls, heiße Marshalls, Splawns, usw ....

Beitragvon Aldaron » So 22. Jan 2012, 00:45

und.. redet Keef jetzt noch mit dir? Oder meinst du den Kemper? ;)

PS: der moped-vergleich hat mich als Chopperfan ja schwer getroffen.. :-(

Kobold

Re: Marshalls, heiße Marshalls, Splawns, usw ....

Beitragvon Kobold » So 22. Jan 2012, 00:51

Aldaron hat geschrieben:Ja, du hast ja Recht. .......


Nein, es geht nicht um Recht haben, ich schreibe nur meine Meinung. Es ist schon ok, wenn sich Leute diese kleinen Amps kaufen, aber für mich käme das nicht in die Tüte, ich wüßte nicht wofür. Und hier denke ich wirklich, daß von der Industrie eine Sau durch´s Dorf getrieben wird, und an den kleinen Kisten mit wenig Inhalt ne Menge Kohle verdient wird. Schon mal in einen Dr.Z reingeschaut, und die Preise dafür gecheckt?

Kobold

Re: Marshalls, heiße Marshalls, Splawns, usw ....

Beitragvon Kobold » So 22. Jan 2012, 00:52

Yep, Keef redet noch mit mir, aber seine Bandmitglieder nicht mehr! :mrgreen:

Kobold

Re: Marshalls, heiße Marshalls, Splawns, usw ....

Beitragvon Kobold » So 22. Jan 2012, 00:57

Aldaron hat geschrieben:PS: der moped-vergleich hat mich als Chopperfan ja schwer getroffen.. :-(


Der war gut, oder?


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“