Tonnenschwer, depressiv und erhaben

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5136
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Tonnenschwer, depressiv und erhaben

Beitragvon Bassfuss » Mi 1. Feb 2012, 14:06

Moin,

also, was essen und Musik angeht, FINDE ich auch, daß es da Geschmack und Geschmack gibt. Vergleichen würde ich das nicht, denn "schlechte" Musik schadet mir ja nicht.

Ich glaube, ich esse heute Currywurst/Pommes/Mayo.....und Slayer ist Schuld... ;-)


Grüße, Frank

tortitch

Re: Tonnenschwer, depressiv und erhaben

Beitragvon tortitch » Mi 1. Feb 2012, 15:04

Darthie hat geschrieben:
tortitch hat geschrieben:Was sollte ich sonst mit jemandem anfangen, der während eines Gesprächs ab und zu einstreut: Ha ha, ne, das von vorhin, das habe ich gar nicht ernst gemeint. Und vielleicht meine ich jetzt auch das Gegenteil von dem, was ich sage, wer weiß, ha ha ha.


So etwas täte ich nie. Das hat auch nichts mit "finden" zu tun, finde ich.
;-)


Nein, natürlich tust du das nicht. Kaum jemand tut das, und schon gar nicht andauernd. Der Satz charakterisiert eine absurde Position und sollte lediglich eine Veranschaulichung zu dem Satz davor sein. Die Absurdität sollte verdeutlichen, wie selbstverständlich das ist, was im Satz davor steht.
Mehr nicht, und ganz sicher ist nicht das gemeint, was Bassfuss aufgefasst hat.

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5136
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Tonnenschwer, depressiv und erhaben

Beitragvon Bassfuss » Mi 1. Feb 2012, 15:48

tortitch hat geschrieben:Nein, natürlich tust du das nicht. Kaum jemand tut das, und schon gar nicht andauernd. Der Satz charakterisiert eine absurde Position und sollte lediglich eine Veranschaulichung zu dem Satz davor sein. Die Absurdität sollte verdeutlichen, wie selbstverständlich das ist, was im Satz davor steht.
Mehr nicht, und ganz sicher ist nicht das gemeint, was Bassfuss aufgefasst hat.


Nicht nur ich, vermute ich. :dontknow:

Ich soll für meine Meinung Geltung beanspruchen. Das tue ich doch, indem ich sie äußere. Ich diskutiere wirklich herzlich gerne über Gott und die Welt, glaube aber, daß Du die Sachlage etwas verkomplizierst. Ich gebe keine Position preis oder auf, wenn ich meine Meinung anders äußere als Du das tust. Oder?!

Viele Grüße,

Frank

Tom

Re: Tonnenschwer, depressiv und erhaben

Beitragvon Tom » Mi 1. Feb 2012, 23:24

Stellung bezieht man am besten durch Handeln oder Vorleben, alles andere ist Theorie und damit zwangsweise vorläufig.

Ich für mich finde Stellung beziehen wichtig, gut, heilsam und weiß auch, daß ich hier ein Problem hab, weil ich Konflikten lieber aus dem Weg gehe tendenziell. Was für mich nicht gut ist.
Tony weiß das.
Als ich ihn das letzte Mal im Schwitzkasten hatte, weil wir uns trafen und dann gerade am weitersehen waren hielt ich plötzlich inne und fragte ihn nach seiner Meinung über Ruth Moschner. Kleine Titten aber trotzdem geile Frau.
Ich bin immer noch verstört und krieg das nicht auf die Reihe.

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Tonnenschwer, depressiv und erhaben

Beitragvon Spanish Tony » Mi 1. Feb 2012, 23:50

Du sagst es

Darthie

Re: Tonnenschwer, depressiv und erhaben

Beitragvon Darthie » Do 2. Feb 2012, 07:36

Slayer hat geschrieben:Wenn Du sagst, Geschmack wäre ausschließliches Kriterium, würden die Kinder nur das futtern, worauf sie gerade Bock haben. Du widersprichst Dir also selbst, wenn Du dieses Essverhalten ablehnst.


Nüschte.

Bei dauerhafter Ernährung nur von Curry mit Pommes bekommst Du irgendwann Anämie, Skorbut, Beri-Beri und Rachitis.
Essen ist nur in unserer zivilisert-altrömisch-dekadenten Megakonsumwelt eine vermeintliche Geschmacksfrage.

Wenn ich eine ganze Platte Gröhnemeyer und Maffay hören müsste, weil man mir zum Beispiel 1.000 € dafür gibt, dann bekomme ich davon gar nichts. Nicht mal eine Warze. Schlechte Laune vielleicht, aber das zählt nicht so richtig...

buttrock

Re: Tonnenschwer, depressiv und erhaben

Beitragvon buttrock » Do 2. Feb 2012, 19:41

Die Analogie zwischen Musikgeschmack und Kinderernährung mag nicht jedem einleuchten :facepalm:

Dregen

Re: Tonnenschwer, depressiv und erhaben

Beitragvon Dregen » Do 2. Feb 2012, 21:11

Darthie hat geschrieben: Wenn ich eine ganze Platte Gröhnemeyer und Maffay hören müsste, weil man mir zum Beispiel 1.000 € dafür gibt, dann bekomme ich davon gar nichts. Nicht mal eine Warze.
[/color]


Da wär' ick nu ma jaar nich sooooo sicher, Bärlina! Schonma Ekelpickel jesehn? :shock: :aah:


Zurück zu „CD / DVD / Konzert / Video“