


Ja, die Caparison. Mein altes Baby. Meine erste richtig gute Gitarre. Vor 3 Jahren musste sie gehen. Ich hab dabei sehr gelitten. Angefangen hat mein persönlicher Caparison Hype in Stuttgart im Soundland. Wollte einfach mal was anderes sehen als immer nur Thomann mit den ganzen Mainstream-Klampfen, die man ja eh schon kennt. Im Soundland gabs damals einige echt seltene Sachen. Und da ich ja ohnehin großer Eklundh und Evergrey-Fan bin, war mir die Marke ja schon bekannt. Also hin, angespielt, weggeblasen gewesen. Die hat sich einfach gespielt wie Butter. Da blieb kein Auge trocken. Also Sparplan aufgestellt, im August wird zugeschlagen. Was ich nicht wusste: Hinter meinem Rücken hat meine Frau nur darauf gewartet, was ich zu der Gitarre sag. Als sie sah wie begeistert ich war ist sie aus dem Showroom rausgeschlichen und hat einen gemeinsamen langjährigen Kumpel angerufen. Der hat den Vertrieb für einige amerikanische Pro Audio Produkte und hat das letztendlich alles via Ebay USA angefangen. Also kannte er sich aus. Der hat für mich eben diese blaue Caparison in Japan ausfindig gemacht und wegen dem grünen Licht meiner Frau einfach bestellt. Ich wusste nichts davon bis er mich 2 Tage später angerufen hatte. Ich hab gedacht ich trau meinen Ohren nicht. Einfach für mich bestellt und mir gesagt, um die Kohle soll ich mir erstmal keine Gedanken machen, die geb ich ihm einfach sobald ich sie habe. Die Woche hab ich im Halbstundentakt die Sendungsverfolgung beobachtet. 3-4 Tage später war sie dann da. Tja und genauso toll wie die Anschaffung war, ebenso beschissen war der gezwungene Verkauf. Ich bin ja nich so der Typ, der an so "Kram" hängt, aber da war einfach viel Emotion mit dran. Naja, blutenden Herzens zur Post gebracht und dann am Tag drauf klingelt das Telefon: "Du hast geerbt"

Tja. Habe mit dem Käufer die ganze Zeit über irgendwie versucht Kontakt zu halten. Er wollte sie irgendwann mal wieder verkaufen - ich natürlich immernoch pleite (die Diezel-Zeit!). Totaler Schock für mich. Ging bei ihm grad nochmal gut. Irgendwann war ich wieder liquide und hab ihm das gesteckt. Seine Antwort war irgendwie so: "Die geb ich nie wieder her!" Tja, schlag ins Gesicht. Vor 2 Wochen kam dann ganz plötzlich die Mail: "Duhu... äh..." und mir war klar: Ich muss sie einfach wieder haben. Gedacht, getan. Nein, nachgedacht hab ich eigentlich nur wenig. Naja, Konsequenz war für mich, dass die Hamer dann wohl doch gehen muss. Deswegen steht sie ja im Flohmarkt. Allerdings nur, wenn der ebotene Preis nicht mein Limit untergräbt. Dann behalt ich sie lieber, ist ja eine saugeile Gitarre. Jetzt bin ich mit Gitarren dieser Art wahrlich übersättigt, kann man sagen. Aber so sind wir Gitarristen wohl. Ich freu mich schon die Caparison wieder Live spielen zu können.
Eigentlich hatte ich das Gitarrenkauf-Thema abgehakt gehabt nach der Hamer. Aber mit der Cap war es mir einfach unmöglich die Füße still zu halten. Bin ich nun bekloppt oder ging es euch auch shonmal so?
So, ich muss jetzt das Rack anschalten.

