Brownsound - oder: wieviel Gain hat ein JCM800?

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5427
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Brownsound - oder: wieviel Gain hat ein JCM800?

Beitragvon Keef » Di 20. Mär 2012, 10:30

Matt 66 hat geschrieben:... Ich hab`s vom Kollegen "Das M!", der hier leider nicht mehr reinzuschauen scheint... Vielleicht maile ich ihm mal...

Kurz nachdem er mir den Linne verkauft hat, war von ihm nix mehr zu hörn...
Hat er deswegen :hung: ???????

Keef

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5136
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Brownsound - oder: wieviel Gain hat ein JCM800?

Beitragvon Bassfuss » Di 20. Mär 2012, 10:53

Moin,

Jeff Waters sagte zu dem Thema mal, daß der Marshall diese Zerrsounds nur in Verbindung mit einem Boss Overdrive machte, OD1 oder so ähnlich. Also auch Slayer und Co. haben offenbar damit gearbeitet.

Grüße,

Frank

Satch

Re: Brownsound - oder: wieviel Gain hat ein JCM800?

Beitragvon Satch » Di 20. Mär 2012, 20:37

Van Halen und wenig Gain..? Hahaha....

Das ist ein Mythos! Ich habe Eddie live gesehen, der fährt ein kräftiges High Gain Brett.
Allerdings nicht diesen heutigen "Böse Buben Sound", nö, er klingt nach sich selbst.
Seinen Grundsound finde ich eigentlich von der Färbung her recht typisch für die 80er.

Und er arbeitet kräftig mit dem Volumenregler, dass da "Tone" drauf steht, sieht ja mancher als Gag, das ist aber durchaus ernst zu nehmen. Denn genau damit erzeugt Eddie ganz klassisch seinen Riff-Sound. Das klingt für Rythmussounds einfach straffer und präziser. Kommt´s dann zum Solo, dreht er auf und hat direkt mehr Power.

Nein, mit einem JCM 800 ist der Sound NIE zu erreichen. Entweder heftigstes Ampmodifying oder Zerrer vorschalten.
Oder gleich den 5150 kaufen, der Grundsound erinnert schon an Eddie...aber die Finger müssen halt auch stimmen...

Benutzeravatar
Bierschinken
Beiträge: 416
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 22:57

Re: Brownsound - oder: wieviel Gain hat ein JCM800?

Beitragvon Bierschinken » Di 20. Mär 2012, 23:04

Du, das finde ich sehr Plattenabhängig...
auf den neueren VH-scheiben, ja, higain, aber das gefällt zumindest mir nicht und ich denke die meisten bezehen sich auf VH-I Fair Warning etc. und da ist er soo krass verzerrt nicht.

Aber 800er (2203/4) bei moderatem Pegel bringt nicht soviel Gain...oder je nach PU vielleicht grade soviel.

pipilotta

Re: Brownsound - oder: wieviel Gain hat ein JCM800?

Beitragvon pipilotta » Di 20. Mär 2012, 23:23

also ich besitze einen JCM 800 2204 , der laut eines Marshall Sammlers über recht viel Gain verfügt. Und trotzdem würde ich behaupten, dass auch auf den Platten VH I - 1984 mehr Gain zu hören ist. Eddy war/ist ja ein ziemlicher Frickler.
Der 5150 klingt aber dann schon anders und behrbergt wohl schaltungstechnisch auch ein anderes Konzept, welches eher in die Richtung einen SLO 100 geht....

poundcake

Re: Brownsound - oder: wieviel Gain hat ein JCM800?

Beitragvon poundcake » Mi 21. Mär 2012, 13:03

Stimme ACY zu- Eruption hat wenig gain aber kein Marshall hat so 'nen extremen attack- da schwör ich auf ein Vorschaltgerät, ob Zerre, Booster, Comp etc...ausserdem höre ich auf der gesamten Scheibe einen Phaser/Flanger (in dem Fall zugedreht aber vorhanden), von dem spricht irgendwie keiner....der liefert ebenfalls verbessertes attack und die besonderen Mitten, die man dort hört; Hab das lange auch so gemacht;

Und: Whatthefuck is BROWNSOUND? Früher war da der typische JTM45 sound gemeint- oder verwechsel ich das jetzt mit dem "Woman-Sound" (noch schlimmer!); Jetzt muß seit einigen Jahren der VH dafür herhalten; Einer der vielen mysteriösen "Fach" Begriffe- die in den Foren geistern! Jeder will ihn, keiner weiß genau was das ist! Genau wie DER Marshall-Sound- useless!

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Brownsound - oder: wieviel Gain hat ein JCM800?

Beitragvon Läster Paul » Mi 21. Mär 2012, 13:22

Das ist der Brownsound:
http://stones-amp-inn.de/index.php?opti ... rown-sound

Nur was er da über den Variac schreibt, stimmt so nicht unbedingt, weil mit diesem die Heizung auch runtergeregelt wird.

Benutzeravatar
Großmutter
Beiträge: 1757
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:04

Re: Brownsound - oder: wieviel Gain hat ein JCM800?

Beitragvon Großmutter » Mi 21. Mär 2012, 13:25

..."Woman Tone" beschreibt den Eric Clapton-Sound in etwa zu Cream-Zeiten: Ein voll aufgerissener JTM45 oder ein früher 1959 Plexi, davor (meistens) seine damalige SG, Halspickup, Toneregler runter gedreht ...

...den Begriff "Brown Sound" hat angeblich ein Studio-Engineer während einer frühen Van Halen-Recording-Session erfunden, weil er Eddies damaligen Sound, tatsächlich "beschissen" fand ...

Tom

Re: Brownsound - oder: wieviel Gain hat ein JCM800?

Beitragvon Tom » Mi 21. Mär 2012, 16:13

Mann Leute ich muss kurz mein Fasten brechen . . .

Spanish Fly: werden hier nicht genauestens alle Trademarks eines Van Halen, Edwards (bis auf den Verzicht auf den Whammy Bar)
zelebriert?

Und welchen Amp spielt er da? Hm? Sag?


:facepalm:

. . . bis Ostern . . .

Satch

Re: Brownsound - oder: wieviel Gain hat ein JCM800?

Beitragvon Satch » Mi 21. Mär 2012, 18:02

poundcake hat geschrieben:Stimme ACY zu- Eruption hat wenig gain aber kein Marshall hat so 'nen extremen attack- da schwör ich auf ein Vorschaltgerät, ob Zerre, Booster, Comp etc...ausserdem höre ich auf der gesamten Scheibe einen Phaser/Flanger (in dem Fall zugedreht aber vorhanden), von dem spricht irgendwie keiner....der liefert ebenfalls verbessertes attack und die besonderen Mitten, die man dort hört; Hab das lange auch so gemacht;



Eruption hat WENIG Gain??? Häh????

Scheißegal, ob da ein Zerrer, Booster oder was zum Einsatz kam - aber wenig Gain ist das für mich nicht!
Das ist mit wenig Gain überhaupt nicht zu spielen.

Verglichen mit heutigen "viel zu viel Gain Maßstäben" könnte man das vielleicht sagen, aber mit dem bischen Gain, dass ein 2203 o.ä. liefert, setzt Eddie da aber eine ganze Menge ein.

Han Solo

Re: Brownsound - oder: wieviel Gain hat ein JCM800?

Beitragvon Han Solo » Mi 21. Mär 2012, 20:41

Eruption hat mittel viel Gain in der Vorstufe, aber der Amp ist aufgerissen und das bringt Feedback und Sustain.

pipilotta

Re: Brownsound - oder: wieviel Gain hat ein JCM800?

Beitragvon pipilotta » Mi 21. Mär 2012, 22:17

Nun ja, der gute Eddy hat ja nicht nur alte, modifizierte Marshalls gespielt, sondern später auch Soldano und die 5150 Teile.
Und DAS waren nun definitiv keine "Low Gain" Amps.
Ich würde mal ganz kess mutmaßen, dass er, im Grunde genommen schon Ende der 70iger einen Sound anstrebte, der einfach mehr PS unter der Haube hat, als das, was die normale "Stangenware" hergab.... Also mit der Aussage "Eddy hatte früher wenig Gain" tue ich mich auch schwer.
Die alten Teile wurden schon extrem heiß gemacht....

Natürlich kein Vergleich zu den heutigen moderen "Nu Rock" Boliden....
Im Vergleich dazu hatte der gute Eddy wirklich wenig Gain....

Zakk_Wylde
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15

Re: Brownsound - oder: wieviel Gain hat ein JCM800?

Beitragvon Zakk_Wylde » Mi 21. Mär 2012, 23:56


Darthie

Re: Brownsound - oder: wieviel Gain hat ein JCM800?

Beitragvon Darthie » Do 22. Mär 2012, 07:52

Musst Du eigentlich nie an die rechte Tür des Schrankes?

Zakk_Wylde
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15

Re: Brownsound - oder: wieviel Gain hat ein JCM800?

Beitragvon Zakk_Wylde » Do 22. Mär 2012, 07:56

Nee, ich habe den Turm nur fürs Bild gebaut.

Das Ding ist gefühlte 2,80 Meter ...

Darthie

Re: Brownsound - oder: wieviel Gain hat ein JCM800?

Beitragvon Darthie » Do 22. Mär 2012, 08:18

Scheisscool. Schon auch schade, dass ich kein' Marshall darf.

Gamma

Re: Brownsound - oder: wieviel Gain hat ein JCM800?

Beitragvon Gamma » Do 22. Mär 2012, 09:46

Darthie hat geschrieben:Scheisscool. Schon auch schade, dass ich kein' Marshall darf.

Ein Gesundheitsproblem?

Darthie

Re: Brownsound - oder: wieviel Gain hat ein JCM800?

Beitragvon Darthie » Do 22. Mär 2012, 12:20

Ein Verheiratetenproblem.

Gamma

Re: Brownsound - oder: wieviel Gain hat ein JCM800?

Beitragvon Gamma » Do 22. Mär 2012, 12:21

Du Glücklicher! :cuddle:

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Brownsound - oder: wieviel Gain hat ein JCM800?

Beitragvon Läster Paul » Do 22. Mär 2012, 12:30

So bekommt jeder sein Fett weg im Leben:
Die einen müssen mit einer Frau ihr Leben Teilen, die anderen müssen einen Marshall ertragen.


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“