Die besten Debütalben der Musikgeschichte

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7039
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Die besten Debütalben der Musikgeschichte

Beitragvon Matt 66 » Sa 24. Mär 2012, 13:48

The Mamas & The Papas: If you can believe your eyes and ears
Kate Bush: The kick inside
Tori Amos: Little earthquakes

Basslümmel

Re: Die besten Debütalben der Musikgeschichte

Beitragvon Basslümmel » Sa 24. Mär 2012, 14:22

Jimi Hendrix: Are you Experienced

Dream Theatre: When Dream and Day Unite

Rush: Rush

Pink Floyd: The Piper At The Gates Of Dawn

Wishbone Ash: Wishbone Ash

Han Solo

Re: Die besten Debütalben der Musikgeschichte

Beitragvon Han Solo » Sa 24. Mär 2012, 15:23

Guns n' Roses: Appetite for Destruction

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5136
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Die besten Debütalben der Musikgeschichte

Beitragvon Bassfuss » Sa 24. Mär 2012, 15:35

- Pink Cream 69
- Iron Maiden: Iron Maiden

Dregen

Re: Die besten Debütalben der Musikgeschichte

Beitragvon Dregen » Sa 24. Mär 2012, 16:03

Kommt noch ;-)

Harry

Re: Die besten Debütalben der Musikgeschichte

Beitragvon Harry » Sa 24. Mär 2012, 16:26

Dregen hat geschrieben:Kommt noch ;-)



...oder wäre schon gewesen, wenn zu Bachs oder Beethovens Zeiten so etwas technisch möglich gewesen wäre ;)

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5136
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Die besten Debütalben der Musikgeschichte

Beitragvon Bassfuss » Sa 24. Mär 2012, 17:27

Harry hat geschrieben:
Dregen hat geschrieben:Kommt noch ;-)



...oder wäre schon gewesen, wenn zu Bachs oder Beethovens Zeiten so etwas technisch möglich gewesen wäre ;)



...und im zeitgemäßen Gewand hätte ich das sehr gerne mal gehört. Ich habe mal gehört, daß sogar der Kammerton früher nicht das A war, sondern der Ton tiefer war. Stimmt das? Und wann war das? Denn dann wäre ja alles bei gleicher Intrsumentierung eigentlich noch mächtiger dahergekommen als eh schon. Oder war diese Phase noch früher als die Zeiten, zu denen die genannten gelebt haben?

Harry

Re: Die besten Debütalben der Musikgeschichte

Beitragvon Harry » Sa 24. Mär 2012, 19:00

Ja, kammertonmäßig liegst du wohl richtig
http://de.wikipedia.org/wiki/Kammerton

Musikalisch gings damals richtg gut ab, auch wenns seinerzeit noch nicht Thomann gab ;)

:ontopic:

Beatles Please Please Me

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Die besten Debütalben der Musikgeschichte

Beitragvon Läster Paul » So 25. Mär 2012, 01:45

Bob Dylan: Bob Dylan
Van Halen: Van Halen

exaja

Re: Die besten Debütalben der Musikgeschichte

Beitragvon exaja » So 25. Mär 2012, 09:49

Ark - Ark

Josef K

Re: Die besten Debütalben der Musikgeschichte

Beitragvon Josef K » So 25. Mär 2012, 11:11

The Mothers of Invention - Freak Out!

Big Daddy

Re: Die besten Debütalben der Musikgeschichte

Beitragvon Big Daddy » So 25. Mär 2012, 11:45

Han Solo hat geschrieben:Guns n' Roses: Appetite for Destruction

Geiles Album! (das einzige mMn)
Aber es war nicht das Debüt... :scratch:

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Die besten Debütalben der Musikgeschichte

Beitragvon Mr Knowitall » So 25. Mär 2012, 11:54

Ihr habt alle keine Ahnung. :dizzy:
Hier das Wort eures lebendigen Gottes:

King Crimson - In the court of the crimson king (bestes Debut aller Zeiten)
Jeff Buckley - Grace (wer soll das toppen?)
Garsed & Helmerich - Quid pro quo
Primus - Suck on this
RATM - RATM
Fantomas - Amenaza al mundo
Zuletzt geändert von Mr Knowitall am Mo 26. Mär 2012, 09:58, insgesamt 1-mal geändert.

Big Daddy

Re: Die besten Debütalben der Musikgeschichte

Beitragvon Big Daddy » So 25. Mär 2012, 12:10

Mr Knowitall hat geschrieben:Ihr habt alle keine Ahnung. :dizzy:
Hier das Wort eures lebendigen Gottes:

???


Von denen hab ich noch nie was gehört... :dontknow:

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Die besten Debütalben der Musikgeschichte

Beitragvon Mr Knowitall » So 25. Mär 2012, 12:19

Also bitte!

Rage against the machine und King Crimson sind musikalische Vorreiter für Millionen!

Im Gegensatz zu rothaarigen Freaks wie Kate Bush und Tori Amos...

Big Daddy

Re: Die besten Debütalben der Musikgeschichte

Beitragvon Big Daddy » So 25. Mär 2012, 12:29

Mr Knowitall hat geschrieben:
Rage Against The Machine und King Crimson sind musikalische Vorreiter für Millionen!

Jetzt ja... :flower:
Und von King Crimson kenn ich zumindest den Namen
Mr Knowitall hat geschrieben:
... Tori Amos...


Kenn ich auch nicht...

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5427
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Die besten Debütalben der Musikgeschichte

Beitragvon Keef » So 25. Mär 2012, 13:55

Airbourne - Runnin' Wild

linus
Beiträge: 1970
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:38

Re: Die besten Debütalben der Musikgeschichte

Beitragvon linus » So 25. Mär 2012, 13:56

The Beatles: Please, Please Me

Boston: Boston

Meat Loaf: Bat Out Of Hell

Benutzeravatar
Honk04
Beiträge: 1025
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:00

Re: Die besten Debütalben der Musikgeschichte

Beitragvon Honk04 » Mo 26. Mär 2012, 01:11

Mr Knowitall hat geschrieben:Ihr habt alle keine Ahnung. :dizzy:
Hier das Wort eures lebendigen Gottes:

King Crimson - In the court of the crimson king (bestes Debut aller Zeiten)
Jeff Buckley - Grace (wer soll das toppen?)
RATM - RATM

:up:
Du wirst mir auf einmal sowas von sympathisch ...
:aah:
Zuletzt geändert von Honk04 am Mo 26. Mär 2012, 08:49, insgesamt 2-mal geändert.

Han Solo

Re: Die besten Debütalben der Musikgeschichte

Beitragvon Han Solo » Mo 26. Mär 2012, 01:22

Big Daddy hat geschrieben:
Han Solo hat geschrieben:Guns n' Roses: Appetite for Destruction

Geiles Album! (das einzige mMn)
Aber es war nicht das Debüt... :scratch:


Welches denn sonst? :scratch:


Zurück zu „CD / DVD / Konzert / Video“