erfahrungen mit marshall yjm 100?
erfahrungen mit marshall yjm 100?
hat jemand den? oder mal angespielt? meinungen zu dem ding?
Re: erfahrungen mit marshall yjm 100?
willst du den neben deinen jtm45 und jcm800 stellen?
Re: erfahrungen mit marshall yjm 100?
Zerrer DOD 250 ,DOD 308,+TS9 davor, ),Plate-Reverb und Noisegate(Boss NS2) holt er eh aus seinem Rack,bei den ampinternen Tools sagt er : its good to have them for small Locations ,without the Rack!.Aber normalerweise hat er das Rack plus Marshall-Stacks ohne Ampextras.
http://www.youtube.com/watch?v=bDhNu0x6 ... re=related
Schau mal genau hin auf die Werkzeuge und Settings.
http://www.youtube.com/watch?v=bDhNu0x6 ... re=related
Schau mal genau hin auf die Werkzeuge und Settings.
-
- Beiträge: 1970
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:38
Re: erfahrungen mit marshall yjm 100?
Interessant ist, daß der gute Yngwie - genau wie Billy Gibbons, Brian May - ebenfalls 08er Saiten benutzt (08-048). Und man kann auch bei ihm nicht gerade sagen, daß mit diesen "Mädchen-Saiten" (O-Ton der generellen Musikerpolizei, die damit generell 09er - Saiten titulieren...) ein dünner Sound produziert wird
Ich bleibe dabei - und da kann mir die Blues-Polizei erzählen, was sie will: die Saitenstärke ist dann nebensächlich, wenn der Amp im Rücken Headroom hat - und dann fallen die ganzen High-Gain-Flitzefinger-Kisten über Bord
(Bei der Acoustic-Gitarre sind die Unterschiede zwischen 010er, 011er und 012er viel entscheidender, da dort kein Amp die Power macht!)

Ich bleibe dabei - und da kann mir die Blues-Polizei erzählen, was sie will: die Saitenstärke ist dann nebensächlich, wenn der Amp im Rücken Headroom hat - und dann fallen die ganzen High-Gain-Flitzefinger-Kisten über Bord

(Bei der Acoustic-Gitarre sind die Unterschiede zwischen 010er, 011er und 012er viel entscheidender, da dort kein Amp die Power macht!)
Re: erfahrungen mit marshall yjm 100?
Billy Gibbons benutzt 8er Strippen für Runtergetuntes. Auf seinen normalen Gitarren hat er 7er druff!
Re: erfahrungen mit marshall yjm 100?
Naechste Woche kann ich berichten. Habe einen bekommen, ist auf dem Weg. 

- Keef
- Beiträge: 5427
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
- Instrumente: Gidda un Ämp
- Wohnort: Rhoihesse...
- Kontaktdaten:
Re: erfahrungen mit marshall yjm 100?
meikii hat geschrieben:…Habe einen bekommen, ist auf dem Weg.
Neugierg bin

Re: erfahrungen mit marshall yjm 100?
Am spannendsten finde ich die Saitenlage- da würde jeder Gitarrenbauer die Augen verdrehen und der Satriani könnte aufrecht durchlaufen...
)

Re: erfahrungen mit marshall yjm 100?
So, ganz grob allererste Eindruecke....
Gehaeuse ist riesig, Raumschiff. Total geil.
Grundsound finden wie bei jedem Plexi und JMP sehr einfach. Von Anfang an mit Attenuation.mfunktioniert ohne jeglichen Soundverlust.
Grundsound sehr direkt und typisch Plexi soundmaessig, koennte aber noch nen Tacken dynamischer und zupackender sein. Spiele allerdings G12 65 Speaker, die sind selbst etwas traege. morgen mit GB 12, dann weiss ich mehr.
Hall rein, klingt gut hat aber eine sehr lange Hallfahne. Hab ich nur homoeopathisch dosiert.
booster rein: boooooooooaaaaaaaaaaaaahhhhhh is das geil! Von classic rock ( viel boost, mittel gain) bis 80s Metal (viel gain, viel boost) gehat alles in einer Qualitaet, die ich bisher von nem Standard Plexi/JMP noch nicht gehoert habe. Sehr sehr dynamisch und voller Tonsubstanz.
Noisegate ist neu fuer mich, muss ich erst mal mit rumtesten um die richtige Einstellung zu finden.
50 Watt Umschaltung brauch ich nciht. autobias hab ich nicht kapiert. Einstellen wird ihn ein Profi, ich wette im Moment ist er recht kuehl eingestellt.
Da sowohl mein JMP als auch mein JVM gemoddedt sind (Acy und Tonehunter), weiss ich, was aus solchen Amps noch rauszuholen ist. Fuer meine ohren klingt der yjm bereits ungemodded besser als jmp und jvm gemodded oder optimiert - und das sind beides schon schwer geile soundmonster.
Von der Bedienbarkeit hat er alles an Board was dem normalen Plexi fehlt. wenn er also bleiben sollte, lass ich ihn einstellen, winged c rein, optimieren und evtl. Modden.
Und dann puste ich Deinen BR weg, Keef
Sorry fuer die typos. Ipad ist einfach shit.
Gehaeuse ist riesig, Raumschiff. Total geil.
Grundsound finden wie bei jedem Plexi und JMP sehr einfach. Von Anfang an mit Attenuation.mfunktioniert ohne jeglichen Soundverlust.
Grundsound sehr direkt und typisch Plexi soundmaessig, koennte aber noch nen Tacken dynamischer und zupackender sein. Spiele allerdings G12 65 Speaker, die sind selbst etwas traege. morgen mit GB 12, dann weiss ich mehr.
Hall rein, klingt gut hat aber eine sehr lange Hallfahne. Hab ich nur homoeopathisch dosiert.
booster rein: boooooooooaaaaaaaaaaaaahhhhhh is das geil! Von classic rock ( viel boost, mittel gain) bis 80s Metal (viel gain, viel boost) gehat alles in einer Qualitaet, die ich bisher von nem Standard Plexi/JMP noch nicht gehoert habe. Sehr sehr dynamisch und voller Tonsubstanz.
Noisegate ist neu fuer mich, muss ich erst mal mit rumtesten um die richtige Einstellung zu finden.
50 Watt Umschaltung brauch ich nciht. autobias hab ich nicht kapiert. Einstellen wird ihn ein Profi, ich wette im Moment ist er recht kuehl eingestellt.
Da sowohl mein JMP als auch mein JVM gemoddedt sind (Acy und Tonehunter), weiss ich, was aus solchen Amps noch rauszuholen ist. Fuer meine ohren klingt der yjm bereits ungemodded besser als jmp und jvm gemodded oder optimiert - und das sind beides schon schwer geile soundmonster.
Von der Bedienbarkeit hat er alles an Board was dem normalen Plexi fehlt. wenn er also bleiben sollte, lass ich ihn einstellen, winged c rein, optimieren und evtl. Modden.
Und dann puste ich Deinen BR weg, Keef

Sorry fuer die typos. Ipad ist einfach shit.
Re: erfahrungen mit marshall yjm 100?
Ich seh schon: Das wird morgen ein laaanger Abend... 

Re: erfahrungen mit marshall yjm 100?
meikii hat geschrieben:Sorry fuer die typos. Ipad ist einfach shit.
Ganz mein Reden.


- Keef
- Beiträge: 5427
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
- Instrumente: Gidda un Ämp
- Wohnort: Rhoihesse...
- Kontaktdaten:
Re: erfahrungen mit marshall yjm 100?
meikii hat geschrieben:…Und dann puste ich Deinen BR weg, Keef…
Das is stark… -

Re: erfahrungen mit marshall yjm 100?
meikii hat geschrieben:Noisegate ist neu fuer mich, muss ich erst mal mit rumtesten um die richtige Einstellung zu finden.
Das ist einfach: AUS

Re: erfahrungen mit marshall yjm 100?
Sodele, gestern wurde der - ungemoddedte und unoptimierte - YJM ausführlich gestestet. Vergeleichsamp Big Daddy's optimierter JMP von 79. Um's kurz zu machen hier die Schnellübersicht:
YJM
Plus:
- Kraft
- Bottom End
- Explosivität
- Dynamik
- Power Attenuator, der fantastisch ohne jeglichen Soundverlust arbeitet
- Interner Booster mit Volume Regelung. Klingt sehr kraftvoll, dynamisch und transparent
- Jede Menge Cab Ausgänge in allen Ohm Kombis
- Sehr gut klingender regelbarer Einschleifweg
- Alle Funktionen über Fussboard bedienbar
Ganz ok:
- Hall
- Klangregelung (könnte stellenweise etwas effektiver arbeiten)
- Ton könnte noch mehr Klangfarben und Wärme haben. Hier war der JMP deutlich vorne.
Minus:
- Gewicht - unerträglich schwer und klobig
Fazit für mich persönlich: Der Amp hat alles, was man an einem neuen Plexi sonst vermisst. Aber diesen leuchtenden, glimmenden, warmen ganz alten Ton der alten Amps bringt er - zumindest unoptimierter mit den Werksröhren - einfach nicht mit. Somit: Es bleibt spannend und der YJM wird sicher irgendwo ein neues Herrchen oder Frauchen finden.
YJM
Plus:
- Kraft
- Bottom End
- Explosivität
- Dynamik
- Power Attenuator, der fantastisch ohne jeglichen Soundverlust arbeitet
- Interner Booster mit Volume Regelung. Klingt sehr kraftvoll, dynamisch und transparent
- Jede Menge Cab Ausgänge in allen Ohm Kombis
- Sehr gut klingender regelbarer Einschleifweg
- Alle Funktionen über Fussboard bedienbar
Ganz ok:
- Hall
- Klangregelung (könnte stellenweise etwas effektiver arbeiten)
- Ton könnte noch mehr Klangfarben und Wärme haben. Hier war der JMP deutlich vorne.
Minus:
- Gewicht - unerträglich schwer und klobig
Fazit für mich persönlich: Der Amp hat alles, was man an einem neuen Plexi sonst vermisst. Aber diesen leuchtenden, glimmenden, warmen ganz alten Ton der alten Amps bringt er - zumindest unoptimierter mit den Werksröhren - einfach nicht mit. Somit: Es bleibt spannend und der YJM wird sicher irgendwo ein neues Herrchen oder Frauchen finden.
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: erfahrungen mit marshall yjm 100?
Verstehe ich das richtig? Du verkaufst den amp wieder?
Re: erfahrungen mit marshall yjm 100?
Yep. Er klingt wie gesagt toll, er hat aber eben nicht genau den Ton, den ich suche. Für die ultimative Flexibilität hab ich ja schon den JVM, der den gesuchten Ton noch weniger hat, aber eben dafür endlos midiprogrammierbare Sounds auf mit 12 Grundsounds. Aber dafür hat der YJM meinen Rücken angeknackst als ich ihn gestern Nacht ins Dachgeschoss hievte. Zur Strafe muss er gehen. Ich hab ihn jetzt mal mit 1390.- angesetzt, bin für Angebote offen.
Zuletzt geändert von meikii am Di 7. Aug 2012, 14:12, insgesamt 2-mal geändert.
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: erfahrungen mit marshall yjm 100?
Ihr seid ja krass drauf! 

Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“