
http://www.spiegel.de
Ich würde mich damit anfreunden können, daß nicht nur die Politprominenz, sondern auch die DFB-Elf die EM boykottiert, falls Frau Timoschenko nicht von Ärzten ihrer Wahl behandelt wird.
buttrock hat geschrieben:Da kann man das mit Rechststaat schonmal bleiben lassen
Harry hat geschrieben:Weshalb darf sie dann nicht in einem Krankenhaus ihrer Wahl behandelt werden, zum Beispiel in der Charité. Hier geht es um einen Menschen, nicht um das was sie irgendwann gemacht oder nicht gemacht hat. Die Carité Ärzte haben da ihre eigene Meinung:
http://www.morgenpost.de/politik/articl ... sland.html
Heritage hat geschrieben:buttrock hat geschrieben:Da kann man das mit Rechststaat schonmal bleiben lassen
Eine vorschnelle Schlussfolgerung.
Frau Tymoschenko ist für mich in keinster Weise glaubwürdig. Sie ist und war nie eine Jeanne d'Arc oder Aung Suu Kyin, auch wenn man beim Lesen einiger Pressemeldungen vielleicht diesen Eindruck vermittelt bekommt. Im Gegenteil: Frau Tymoschenko hat auf höchst dubiose und skrupellose Art und Weise, nämlich Bestechung, Betrug und Steuerhinterziehung, in bemerkenswert kurzer Zeit ein gewaltiges Vermögen (mehrere hundert Millionen Euro) angehäuft. Dafür ist sie 2011 im Gefängnis gelandet. Aus ihrer Sicht natürlich zu Unrecht, so wie auch ein Silvio Berlusconi sich völlig zu Unrecht von der italienischen Justiz verfolgt fühlt.
Nach einem Bandscheibenvorfall wird Tymoschenko von der Justizvollzugsanstalt zur Untersuchung in ein Krankenhaus verlegt. Dagegen setzt sie sich jedoch physisch zur Wehr. Ich bin mir sicher, das auch in einem deutschen Gefängnis eine Rangelei mit mehreren Vollzugsbeamten am eigenen Körper nicht ganz spurenlos vonstatten geht. Schaue ich mir die Bilder an, welche ihre Anwälte veröffentlicht haben, halte ich jedenfalls die Foltervorwürfe für haltlos.
Zurück zu „Politik / Wirtschaft / Feuilleton / Sport / Medien“