Aria Pro 2

Schmoking

Aria Pro 2

Beitragvon Schmoking » So 13. Mai 2012, 20:11

Hallo zusammen ! Ich bin neu hier und schon bombardiere ich euch mit meinen kleinen Problemen - Hab vor kurzem `ne schöne Aria Pro 2 günstig ersteigert und nun stellt sich die Frage nach dem Baujahr. Der Verkäufer konnte mir keinerlei Angaben zu dem guten Stück machen, deswegen versuche ich hier mal mein Glück... Ich hab mich schon bei http://matsumoku.org umgeschaut, aber nen richtigen Treffer hat`s da nicht gegeben.
Es gibt keine Seriennummer, und anhand der Inlays und des Logos ist die Bestimmung auch nicht einfach. Ich hoffe das jemand von euch mir einen guten Tip geben kann. Bilder findet ihr im Anhang. Vielen Dank im voraus !!

Darthie

Re: Aria Pro 2

Beitragvon Darthie » Mo 14. Mai 2012, 07:47

Sorry, ich hab' leider keine Ahnung, die Dir weiterhelfen könnte, wollte aber mal loswerden, dass das eine hübsche Gitarre ist! Glückwunsch zum Schnapp!
Klingt auch gut?

Schmoking

Re: Aria Pro 2

Beitragvon Schmoking » Mo 14. Mai 2012, 12:50

Jepp klingt sehr gut - Endloses Sustain, alle Mechaniken arbeiten einwandfrei, kein Knacken der Potis und über meinen Fender Champion 600 macht es einfach nur Laune von clean bis angezerrt über die Bünde zu fliegen. Gute Saitenlage, die Bünde sind alle in Ordnung - War wirklich ein guter Blattschuss den ich da gelandet hab...
Ich wollte halt ne günstige Paula, da ich doch die letzten Jahre die Musik ein wenig auf`s Abstellgleis gestellt habe. Gibson kommt wohl später mal dran und bei Epiphone war ich mir nicht sicher. Dann hab ich bei `nem Kollegen ne Aria Pro 2 angespielt und die hat mich vom Preis/ Leistungsniveau echt überzeugt. Hoffe halt das ich mehr Info`s über das Baby bekommen kann.

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7039
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Aria Pro 2

Beitragvon Matt 66 » Mo 14. Mai 2012, 12:56

Schmoking hat geschrieben:Gibson kommt wohl später mal dran...


:aah: Tu`s nicht!!!


;-)

Viel Erfolg bei der Recherche!

Schmoking

Re: Aria Pro 2

Beitragvon Schmoking » Mo 14. Mai 2012, 13:01

Why not ?

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7039
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Aria Pro 2

Beitragvon Matt 66 » Mo 14. Mai 2012, 18:33

Gibt nur Ärger!

Markusaldrich

Re: Aria Pro 2

Beitragvon Markusaldrich » Mo 14. Mai 2012, 20:02

Wieso? Meine Gibsons sind einfach nur geil und ich hab keinen Ärger :tongue:
Lass ihm seine Freude Mr.Alba ;-)
Gruß
Markus

Harry

Re: Aria Pro 2

Beitragvon Harry » Mo 14. Mai 2012, 20:11

Markusaldrich hat geschrieben:Wieso? Meine Gibsons sind einfach nur geil und ich hab keinen Ärger :tongue:


Geht mir auch so :-)

Gamma

Re: Aria Pro 2

Beitragvon Gamma » Mo 14. Mai 2012, 20:36

Matt 66 ist der Grinch!

Schmoking

Re: Aria Pro 2

Beitragvon Schmoking » Mo 14. Mai 2012, 20:42

Okay cool ! ich glaub ich werde noch nen neuen Thread starten : Thema Gibson Pro & Contra !!! :ontopic:
Vielleicht möchte noch irgend jemand von euch meine neuesten Erkenntnisse mit mir teilen : Aria Pro 2 PE Standard ( allerdings made in Korea ) Baujahr Anfang/ Mitte 90er Jahre. So meine Damen und Herren, sagt mal was ihr davon haltet... :bang:

Gamma

Re: Aria Pro 2

Beitragvon Gamma » Mo 14. Mai 2012, 20:50

Hast Du das Schild übersehen? NO SCHMOKING?
Nein, Du bist schon in Ordnung! Ich glaube, es weiss keiner etwas über das Modell! Interessant ist, dass in dem Schwall von Off-Topic-Postings auch der Admin steckte, der uns immer so fettgedruckt rüffelt, solcherlei Verhalten zu unterlassen!

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7039
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Aria Pro 2

Beitragvon Matt 66 » Mo 14. Mai 2012, 20:54

Was redstn jetzt wieder für an Schmarrn? (DAS ist jetzt off-topic!)

Wenn ich ihm Glück bei der Recherche wünsche, bin ich also off topic, aha...

Gamma

Re: Aria Pro 2

Beitragvon Gamma » Mo 14. Mai 2012, 20:59

Entröte Dein Angesicht, ich sprach von Deinem Anti-Gibson-Feldzug! Das gehörte nicht zu einer stringenten, humorlosen Kundenberatung!

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7039
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Aria Pro 2

Beitragvon Matt 66 » Mo 14. Mai 2012, 21:03

Ja aber man muss ihn doch warnen! Hätte er das nicht erwähnt, hätte ich ihm jetzt nicht helfen können!

Gamma

Re: Aria Pro 2

Beitragvon Gamma » Mo 14. Mai 2012, 21:15

Tja, aber jetzt ist er weg, denke ich!
Das "Back to Topic"-Schild hast Du erzeugt, lieber Admin!

Schmoking

Re: Aria Pro 2

Beitragvon Schmoking » Mo 14. Mai 2012, 21:33

Nein, nein geehrte Thread-Teilnehmer, ich wollt ja nur zurück zu meinem Thema - Info`s hab ich ja schon mehr raus bekommen. Ich find Gibson baut halt wunderschöne und geniale Gitarren und andere kopieren gut oder weniger gut. Aria hat`s gut gemacht unter Matsumoku, da sind wirklich schöne Gitarren bei rausgekommen.
Ich war nur etwas über die leichten Abschweifungen irritiert. :thanx:

Schmoking

Re: Aria Pro 2

Beitragvon Schmoking » Mo 14. Mai 2012, 21:34

Ich bin für jede Hilfe dankbar !!! :-)

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Aria Pro 2

Beitragvon Aldaron » Mo 14. Mai 2012, 21:35

@Offtopic: :facepalm:

On Topic: Zur Aria kann ich nix sagen. Nur, dass mir deren alte Kopien positiv in Erinnerung sind.

Zur Gibson: Für schmales Geld gibt es ja momentan diese Tribute-Serie bei Thomann. Genau die hier:

http://www.thomann.de/de/gibson_lp_stud ... _db_tm.htm

hatte ich schon in den Fingern und war begeistert! P/L ist hier schon gut. Kann ich unumwunden empfehlen. Der Preis tut auch nicht so weh. Und es steht Gibson drauf. Ich bin sicher kein Markenfetischist aber auf ner Les Paul sieht das einfach gut aus. ;)

Grüße und willkommen im Forum!

Aldi

Gamma

Re: Aria Pro 2

Beitragvon Gamma » Mo 14. Mai 2012, 21:38

:flower: Lieber Schmoking!
Welcome!

exaja

Re: Aria Pro 2

Beitragvon exaja » Di 15. Mai 2012, 09:03

Tach Schmoking

Tja, bei alten Arias ist das schwierig. Hab das gleiche Problem bei meinen Bässen. Selbst Seriennummern (die ich bei Aria schon als Aufkleber gesehen habe) helfen Dir da nicht unbedingt weiter, weil die ein chaotisches System hatten, und keiner mehr wirklich Bescheid weiss.
Du kannst hier mal gucken, ob Du das Herstellungsjahr eingrenzen kannst, manschmal klappt`s auch über die Google-Bildersuche. Ansonsten musst Du wohl in den großen Gitarrenforen die Aria-Threads durchforsten, da treiben sich diverse Kenner rum.
Das ganze ist ziemlich mühsam, aber für meine Bässe hat's funktioniert.

Gruß Klaus

Edit: hier ist schon mal 'ne ähnliche, allerdings mit Tremolo.
Edit: Ist das Tailpiece Original?
Edit: Versuch's doch noch mal hier


Zurück zu „Instrumente“