Es sollte nicht immer nur billig sein
-
- Beiträge: 2944
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38
Re: Es sollte nicht immer nur billig sein
Mittelpreisig bedeutet nicht mittelmässig. Im allgemeinen sind teure Dinge auch besser, weil der Hersteller für das Geld auch mehr bieten muss.
Wenn jemand natürlich über 7Kilo teures Equipment genauso dünn klingt wie über welches, was nur die Hälfte kostet, mache ich mir natürlich den ein oder anderen Gedanken.
Wenn jemand natürlich über 7Kilo teures Equipment genauso dünn klingt wie über welches, was nur die Hälfte kostet, mache ich mir natürlich den ein oder anderen Gedanken.
Re: Es sollte nicht immer nur billig sein
Aldaron hat geschrieben:Diese Diskussion erinnert mich an "Täglich grüßt das Murmeltier". Das Thema kommt immer wieder. Sei es mit Boxen, Amps, Gitarren oder Effektgeräten. Und der Thread nimmt auch immer den gleichen Verlauf. Deswegen schreibe ich jetzt auch das was früher oder später immer kommt:
Macht mit eurem Geld doch was ihr wollt!
Danke.
Jaja... Stimmt.
Allerdings erstaunt mich immer wieder der aggresive Ton in den Threads.
Waaaaahaaaaas Du findest 800 Euro für DEN Verzerrer zu viel! Hömma, das ist DAS Teil! Rudi Buttas von PUR spielt den auch seit 67 Jahren im Studio, live und on the whole fucking planet. Es gibt NICHTS... aber sowas von GARNICHTS mit mehr Dynamik, mehr sparklingcrispychicken Höhen und badass Vibration in the whole universe.
Die Röhren sind von echten Afroamerikanern mundgeblasen und das Gehäuse ist aus 111 Jahre alten Dampfmaschinen gefertigt und die Potis laufen deshalb so sahnig, weil sie mit Sahne gefüllt sind.
ORIGINAL AUS DEM EUTER VON DER KUH VON JEFF BECK´S FARM....
Saugeil und oberamtlich....
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Es sollte nicht immer nur billig sein
Ich bin da mittlerweile ziemlich gelassen. Mit meinem Zeug steh ich halt auch mal auf der Bühne. Was bei vielen Voodoo-Anhängern ja leider nicht der Fall ist.
Aber eins kann ich bestätigen: Ich hab auch schon einige Hobbybands live gesehen bei denen die Gitarristen wirklich aufgefahren haben. Eine Band vor gut 1,5 Jahren hatte 2 Gitarristen und die hatten ca 30000 Euro auf der Bühne stehen. Kein Witz! Und dann war der Keyboarder der einzige, der Soli gespielt hat... Ich mein, is ja keine Pflicht da was runter zu brettern. Aber bei dem Zeug und Klampfen aus der obersten Shredderliga hätte ich mindestens einmal die Bluespentatonik erwartet. Der Rest war auch nicht aufregend. Selbe Erfahrung hab ich dann nochmal gemacht. Und genau die Leute erzählen einem dann was vom Pferd...
PS: Da ich den Thread nicht ganz gelesen habe, möchte ich anmerken: ich meine damit niemanden, der hier im Thread sich wie oben gesagt vielleicht hervorgetan hat, gell? Ist eine Beobachtung die ich persönlich gemacht habe und das lässt sich auf so vieles übertragen.
Aber eins kann ich bestätigen: Ich hab auch schon einige Hobbybands live gesehen bei denen die Gitarristen wirklich aufgefahren haben. Eine Band vor gut 1,5 Jahren hatte 2 Gitarristen und die hatten ca 30000 Euro auf der Bühne stehen. Kein Witz! Und dann war der Keyboarder der einzige, der Soli gespielt hat... Ich mein, is ja keine Pflicht da was runter zu brettern. Aber bei dem Zeug und Klampfen aus der obersten Shredderliga hätte ich mindestens einmal die Bluespentatonik erwartet. Der Rest war auch nicht aufregend. Selbe Erfahrung hab ich dann nochmal gemacht. Und genau die Leute erzählen einem dann was vom Pferd...
PS: Da ich den Thread nicht ganz gelesen habe, möchte ich anmerken: ich meine damit niemanden, der hier im Thread sich wie oben gesagt vielleicht hervorgetan hat, gell? Ist eine Beobachtung die ich persönlich gemacht habe und das lässt sich auf so vieles übertragen.

Re: Es sollte nicht immer nur billig sein
Ja glaubt ihr vielleicht, z.B. Two Rock lebt von diesem John Mayer oder wie der heisst?? 

- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Es sollte nicht immer nur billig sein
Die Leute kriegens geschenkt, spielen in Wirklichkeit was ganz anderes und die Hörigen kaufen aber das teure Glump weil sie meinen, nur so klingen sie wia da Mayer Hans!
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Es sollte nicht immer nur billig sein
Warum regt ihr euch alle so auf?
Und warum immer die alten, ausgelutschten Sprüche?
Das suggeriert doch nur, dass Leute die teuren Kram spielen einfach einen an der Waffel haben und nicht spielen können.
Ich finde das sehr anmaßend.
ST
Und warum immer die alten, ausgelutschten Sprüche?
Das suggeriert doch nur, dass Leute die teuren Kram spielen einfach einen an der Waffel haben und nicht spielen können.
Ich finde das sehr anmaßend.
ST
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Es sollte nicht immer nur billig sein

Macht mit eurem Geld doch was ihr wollt!
Es ist ja nicht so, dass ich nicht auch gerne den einen oder anderen Diezel einfach so zum Spaß hätte (ernsthaft). Oder so manch anderes was mir momentan einfach mein Budget sprengen würde. Ich find das alles geil. Letztendlich isses Spielzeug und wir sind da alle wie kleine Kinder. Ich wollte Leute, die sowas spielen gar nicht irgendwie und so. Überhaupt scher ich niemanden übern Kamm. Aber von denen Leuten die wirklich die geilen Sachen auf die Bühne wuchten fallen 2 von 3 eben so wie geschrieben auf. Das finde ich persönlich halt lustig. Mehr net. Muss jeder selbst wissen. Andere geben Unmengen an Geld für ihr Autolein aus und werden nie ein Schuhmacher.
Re: Es sollte nicht immer nur billig sein
@Aldi: du hast da mit deinen Beobachtungen recht,im Endeffekt ist es egal wer sich was kauft.Nur die Typen die meinen ,bloß weil sie teures Zeug haben,sind sie gut,irren meist gewaltig.Ich hab für meine Fähigkeiten eigentlich auch zuviel und zu teures Zeug,aber ich weiß mich auch so einzuschätzen,glaub ich zumindest.Spass sich etwas zu gönnen,sollte trotzdem da sein,man lebt nur einmal.
Gruß
Markus
Gruß
Markus
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Es sollte nicht immer nur billig sein
Naja dafür ist es ja auch ein Hobby. Wenn man das Geld übrig hat, ist es doch okay wenn man's ausgibt. Dafür muss man sich nicht rechtfertigen, wie ich finde. Ich bin zum Beispiel mit Gitarren mehr als gesättigt. Lieber hätte ich noch den einen oder anderen Amp. Macht überhaupt keinen Sinn! Genauso mein ewiger Traum einmal eine richtig gute Les Paul zu haben. Aber egal. Dafür ist es ein Hobby und mir ist es das alles allemal wert. Und es macht noch mehr Spaß das Zeug mit einer Band nutzen zu können. Ich kenn Leute, die kommen tatsächlich nicht groß über das eine Hausfrauenpentatonikpattern hinaus, haben aber eine Sammlung an Gitarren und Amps daheim, dass man nur so mit den Ohren schlackert. Und wenn ich die Begeisterung in deren Gesichtern lese, weiß ich, dass das Geld für sie gut investiert ist. Ich mag's nur nicht, wenn man anfängt dies und jenes als heiligen Aal zu räuchern und andere als bescheuert abstempelt (Floyd Rose, kann ja nich klingen... Racks klingen immer beschissen im Vergleich zu einem geweihten Einkanaler aus dem Jahre 1254 usw.)
Re: Es sollte nicht immer nur billig sein
Spanish Tony hat geschrieben:Warum regt ihr euch alle so auf?
Und warum immer die alten, ausgelutschten Sprüche?
Das suggeriert doch nur, dass Leute die teuren Kram spielen einfach einen an der Waffel haben und nicht spielen können.
Ich finde das sehr anmaßend.
ST
Nö... steht nirgendwo so, kann man auch nicht so sehen...
-
- Beiträge: 2944
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38
Re: Es sollte nicht immer nur billig sein
Spanish Tony hat geschrieben:Das suggeriert doch nur, dass Leute die teuren Kram spielen einfach einen an der Waffel haben und nicht spielen können.
Ich finde das sehr anmaßend.
ST
Hat etwas damit zu tun, ob dein Sound Eier hat oder nicht, und das hängt weder vom Equipment noch vom Können an sich ab, sondern einfach davon, obs klingt oder nicht. Hab mal mit einem zusammengespielt, der mit Ibanez Soundtanks direkt in die PA gegangen ist, klang trotzdem gut. Den hätte ich mal gerne mit ordentlichem Zeugs gehört. Der Gegenpol sind dann Leute, die es eben nicht in den Fingern haben, sich aber teures Equipment leisten und dann meinen, sie hätten die fette Ahnung, was ein guter Sound ist, obwohl sie genauso dünn klingen wie vorher auch.
Das finde ich sehr anmaßend.
- Matt 66
- Beiträge: 7140
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: Es sollte nicht immer nur billig sein
Spanish Tony hat geschrieben:Warum regt ihr euch alle so auf?
Und warum immer die alten, ausgelutschten Sprüche?
Das suggeriert doch nur, dass Leute die teuren Kram spielen einfach einen an der Waffel haben und nicht spielen können.
Ich finde das sehr anmaßend.
ST
Ich für meinen Teil rege mich überhaupt nicht auf. Ich äußere mich in Boutique-Threads normalerweise auch gar nicht. Kann doch jeder machen (= kaufen) was er will. Ich wollte nur - ausnahmsweise - mal die Fahne der Vernunft hochhalten und einen Gegenpol zum Boutique-Fetischismus bilden. Dabei will ich niemandem was madig machen, aber hey: das ist doch hier genau der Ort, um solche Sachen zu diskutieren, oder nicht? Ein Forum, in dem sich alle nur gegenseitig auf die Schultern klopfen, was für tolle Sachen sie kennen bzw. gekauft haben, ist doch langweilig. Ich spiele halt gerne die Opposition - frag meine Eltern!

Und es ist einfach meine langjährige Beobachtung, dass Kaufpreis des Equipments und spielerische Fähigkeiten in den meisten Fällen (Hobbymusiker-Bereich!) in einem umgekehrt proportionalen Verhältnis stehen. Ganz schlimm - das nur nebenbei bemerkt - ist da die Steelstring-Szene. Die kommen mit 3000 Öre Taylors und Martins und Lakewoods usw. daher und schaffen es dann nicht mal einen Barré unfallfrei zu greifen. Hauptsache man trifft sich regelmäßig auf irgendwelchen Workshops und kann sich dann gegenseitig die Preziosen in die Hand drücken. Dabei sein ist schließlich alles!
Sorry, aber ich kann da immer nur den Kopf schütteln.
So, und jetzt bin ich hier raus. Hab schon zu viel gelabert...
Re: Es sollte nicht immer nur billig sein
Spanish Tony hat geschrieben:Warum regt ihr euch alle so auf?
Und warum immer die alten, ausgelutschten Sprüche?
Das suggeriert doch nur, dass Leute die teuren Kram spielen einfach einen an der Waffel haben und nicht spielen können.
Ich finde das sehr anmaßend.
ST
Finde ich auch. Ich spiele seit mehr als 30 Jahren Gitarren von Gibson (ES 175, L4 CES) und bin als Hobbymusiker immer noch zufrieden. Genau wie diejenigen, die sich in meine Konzerte verirren

- blueelement
- Beiträge: 780
- Registriert: Fr 28. Okt 2011, 12:15
- Wohnort: auf der Alm
Re: Es sollte nicht immer nur billig sein
jetzt wo ich alle threads gelesen habe, kann ich nur mehr müde lächeln. Letztendlich kommt unterm Strich nur eines raus, jemand der sein Instrument beherrscht klingt auf jedem Amp gut und umgekehrt, das ist ein alter Hut
Wenn jemand bereit ist teure Gerätschaften zu kaufen warum nicht, ist eine Sache ob es einem wert ist oder nicht, egal ob derjenige ein geiles Riff a la Garry Moore drauf hat oder maximal " Alle meine Entlein " von sich geben kann, wem kümmert das, ist doch alles nebensächlich !
Daher meine Devise, sachlich betrachten und immer locker bleiben

Wenn jemand bereit ist teure Gerätschaften zu kaufen warum nicht, ist eine Sache ob es einem wert ist oder nicht, egal ob derjenige ein geiles Riff a la Garry Moore drauf hat oder maximal " Alle meine Entlein " von sich geben kann, wem kümmert das, ist doch alles nebensächlich !
Daher meine Devise, sachlich betrachten und immer locker bleiben

- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Es sollte nicht immer nur billig sein
Mir geht auf den Keks, dass hier sehr verallgemeinert wird. Natürlich kenne ich auch Leute, die mit dem besten Kram immer noch nicht spielen können. Aber kann man daraus irgendetwas allgemein ableiten?
Ich kann auch die vom docL beschriebenen Sprüche und aggressiven Untertöne (auf dieses Thema bezogen) in diesem Forum nicht finden. Natürlich gibt es sowas. Aber doch nicht hier, oder? Für mich schwingt da viel Frust und/oder Genervtheit mit. Im Musikerboard finde ich beispielsweise viel Halbwissen und Wichtigtuerei die mich nervt. Aus diesem Grund bin ich dort auch nicht angemeldet. Mit einer Custom Shop Strat für 5000€ bist du noch lange kein guter Spieler. Ein guter Tone entsteht zunächst im Kopf und kommt dann durch die Finger. Trotzdem kann ich solche Sprüche echt nicht hören. Das hat nämlich immer was oberlehrerhaftes.
Für mich persönlich gilt folgendes: Ein guter Sound erfreut mein kleines Herz und inspiriert mich. Das lässt mich besser spielen Punkt. Nämlich inspiriert und ambitioniert. Und das unterscheidet den spanischen Tony nicht vom englischen May oder Clapton. Das ist ja ein gern genommener Spruch. Clapton würde auch über eine schlechte Gitarre nach Clapton klingen. Mag sein! Clapton spielt aber keine schlechten Gitarren. Das ist eine Tatsache.
Ich spiele über Amps, die mir gefallen. Ob diese Amps 3000€ oder 900€ kosten ist dabei völlig irrelevant. Sie müssen nur gut sein und mir gefallen.
Ich benutze Speaker die richtig teuer waren, aber auch welche die man bei ebay für 94€ kaufen kann. Meine alte Les Paul hat mal gebraucht 1400 DM gekostet. Die Pickups waren total grottig. Jetzt sind Kloppmanns drin. Damit klingt es einfach viel besser. Und dazu gibt es keine zwei Meinungen.
ST
Ich kann auch die vom docL beschriebenen Sprüche und aggressiven Untertöne (auf dieses Thema bezogen) in diesem Forum nicht finden. Natürlich gibt es sowas. Aber doch nicht hier, oder? Für mich schwingt da viel Frust und/oder Genervtheit mit. Im Musikerboard finde ich beispielsweise viel Halbwissen und Wichtigtuerei die mich nervt. Aus diesem Grund bin ich dort auch nicht angemeldet. Mit einer Custom Shop Strat für 5000€ bist du noch lange kein guter Spieler. Ein guter Tone entsteht zunächst im Kopf und kommt dann durch die Finger. Trotzdem kann ich solche Sprüche echt nicht hören. Das hat nämlich immer was oberlehrerhaftes.
Für mich persönlich gilt folgendes: Ein guter Sound erfreut mein kleines Herz und inspiriert mich. Das lässt mich besser spielen Punkt. Nämlich inspiriert und ambitioniert. Und das unterscheidet den spanischen Tony nicht vom englischen May oder Clapton. Das ist ja ein gern genommener Spruch. Clapton würde auch über eine schlechte Gitarre nach Clapton klingen. Mag sein! Clapton spielt aber keine schlechten Gitarren. Das ist eine Tatsache.
Ich spiele über Amps, die mir gefallen. Ob diese Amps 3000€ oder 900€ kosten ist dabei völlig irrelevant. Sie müssen nur gut sein und mir gefallen.
Ich benutze Speaker die richtig teuer waren, aber auch welche die man bei ebay für 94€ kaufen kann. Meine alte Les Paul hat mal gebraucht 1400 DM gekostet. Die Pickups waren total grottig. Jetzt sind Kloppmanns drin. Damit klingt es einfach viel besser. Und dazu gibt es keine zwei Meinungen.
ST
Re: Es sollte nicht immer nur billig sein
Fazit: Auch Hobbymusiker können mit hochwertigem Equipment hochwertige Musik machen - oder auch nicht 

Zuletzt geändert von Harry am Di 15. Mai 2012, 09:46, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Es sollte nicht immer nur billig sein
Matt 66 hat geschrieben: schaffen es dann nicht mal einen Barré unfallfrei zu greifen.

-
- Beiträge: 2415
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15
Re: Es sollte nicht immer nur billig sein
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Deshalb meine 2Ct.
Alle haben Recht und beide Meinungen sind vertretbar.
Was mich persönlich nervt, ist nicht der Boutique-Wahn von "Musikern", die mit ner 300-Euro-Klampfe genaus so gut versorgt sind.
Ich weiß nicht wer die von Euch kennt?
Das Schlimmste sind diese 3-Akkord-Typen mit dem 5000-Euro-Gear und, jetzt kommt´s, dem unstillbaren Verlangen ihr aufgeschnapptes, angelesenes, ungeprüftes Wissen an den Mann zu bringen. Ungefragt, natürlich!! Klugscheißer, Möchtegerns, Stümper....
Hatte Anfang des Jahres das Vergnügen bei einer Jam ein solches Exemplar treffen zu dürfen. Was der alles wusste. Wagte sich an die schwierigsten Stücke. Und die Gedanken über die verschiedenen Sounds.... Ein Metronom hätte auch schon geholfen.
Es wäre alles in bester Ordnung, wenn die mal die Klappe halten könnten. Kaufen, spielen, genießen, aber nicht ungefragt missionieren.
Aber so ist das. Sendungsbewusstsein verhält sich umgekehrt proportional zu den musikalischen Möglichkeiten.
Deshalb meine 2Ct.
Alle haben Recht und beide Meinungen sind vertretbar.
Was mich persönlich nervt, ist nicht der Boutique-Wahn von "Musikern", die mit ner 300-Euro-Klampfe genaus so gut versorgt sind.
Ich weiß nicht wer die von Euch kennt?
Das Schlimmste sind diese 3-Akkord-Typen mit dem 5000-Euro-Gear und, jetzt kommt´s, dem unstillbaren Verlangen ihr aufgeschnapptes, angelesenes, ungeprüftes Wissen an den Mann zu bringen. Ungefragt, natürlich!! Klugscheißer, Möchtegerns, Stümper....
Hatte Anfang des Jahres das Vergnügen bei einer Jam ein solches Exemplar treffen zu dürfen. Was der alles wusste. Wagte sich an die schwierigsten Stücke. Und die Gedanken über die verschiedenen Sounds.... Ein Metronom hätte auch schon geholfen.
Es wäre alles in bester Ordnung, wenn die mal die Klappe halten könnten. Kaufen, spielen, genießen, aber nicht ungefragt missionieren.
Aber so ist das. Sendungsbewusstsein verhält sich umgekehrt proportional zu den musikalischen Möglichkeiten.
- lady starlight
- Beiträge: 1390
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 16:08
- Wohnort: linz - upper austria ;-)
Re: Es sollte nicht immer nur billig sein
Zakk_Wylde hat geschrieben:Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
...nun, dann darf ich auch noch schnell...

Es macht einfach mehr Spaß mit Gerätschaften, die einem solche Freude bereiten...man übt auch leichter und mehr.
Mir gehts beim Laufen und Radfahren ähnlich, mit einem neuen Radl oder neuen Laufschuhen bin ich nicht schneller, auch ein neues Trikot oder ein schnittiges Hoserl macht wahrscheinlich nix aus...aber es motiviert...

...andere sollt man halt nicht damit nerven und realistisch bleiben, ich sag auch nicht, dass ich den Giro gewinn, nur weil ich ein flottes Radl hab...

lgls
- Keef
- Beiträge: 5438
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
- Instrumente: Gidda un Ämp
- Wohnort: Rhoihesse...
- Kontaktdaten:
Re: Es sollte nicht immer nur billig sein
Läster Paul hat geschrieben:...Wenn jemand natürlich über 7Kilo teures Equipment genauso dünn klingt wie über welches, was nur die Hälfte kostet, mache ich mir natürlich den ein oder anderen Gedanken.
Wenn's ihm oder ihr aber egal ist und nur für sich und seinen Spaß isses doch auch ok...
Zakk_Wylde hat geschrieben:...Das Schlimmste sind diese 3-Akkord-Typen mit dem 5000-Euro-Gear und, jetzt kommt´s, dem unstillbaren Verlangen ihr aufgeschnapptes, angelesenes, ungeprüftes Wissen an den Mann zu bringen....
Du sprichst von mir...

Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“