Mr Knowitall hat geschrieben: Unfassbar, ned woa?
In der Tat. Strange guy.

Mr Knowitall hat geschrieben: Unfassbar, ned woa?
Aldaron hat geschrieben:Macht man das bei anderen Kunstformen auch so?
tortitch hat geschrieben:…wie z.B. hier: "Eine Diskussion, in der jeder anfängt, krampfhaft irgendwelche Begrifflichkeiten aus dem Studium herbeizuzerren und die wiederum mit irgendetwas in Verbindung zu bringen, da ist von vornherein Hopfen und Malz verloren. … Eitles Geschwätz! Das ist so eine typisch westliche Geisteskrankheit!")….
Keef hat geschrieben:tortitch hat geschrieben:…wie z.B. hier: "Eine Diskussion, in der jeder anfängt, krampfhaft irgendwelche Begrifflichkeiten aus dem Studium herbeizuzerren und die wiederum mit irgendetwas in Verbindung zu bringen, da ist von vornherein Hopfen und Malz verloren. … Eitles Geschwätz! Das ist so eine typisch westliche Geisteskrankheit!")….
Basse ma uff:
So langsam solltest Du Dich auch dran halten. Nenn Roß und Reiter ohne bei Adam und Eva anzufangen und dann über dies und das was man immer anführen kann irgendwann mal zu einem HALB-Schluss zu kommen. Irgendwie erinnert es langsam an - sorry - Politikerluftblasen. Antworten hast Du doch schon genug. Oder fang nochmal von vorn an. Irgendwann is das Sommerloch zu.
Un jetz alle:Schnappi das kleine…
tortitch hat geschrieben:Mr Knowitall hat geschrieben:
Du zäumst das Pferd von hinten auf, deshalb geht da nix vorwärts.
Erst entscheide ich (ich entscheide dabei eigtl. gar nichts, da dies unbewusst abläuft), ob mir etwas gefällt, dann RECHTFERTIGE ich IM NACHHINEIN das vielleicht mit irgendwelchen Argumenten, die angeblich auf irgendwelchen Kriterien beruhen. Die eigentliche Bewertung (höre ich mir gern an oder eben nicht) passiert doch schon vorher, auf irrationale Art und Weise.
Da du dich meist in thetischen Setzungen äußerst (wie z.B. hier: "Eine Diskussion, in der jeder anfängt, krampfhaft irgendwelche Begrifflichkeiten aus dem Studium herbeizuzerren und die wiederum mit irgendetwas in Verbindung zu bringen, da ist von vornherein Hopfen und Malz verloren. Wenn jetzt noch 3 Leute anfangen, irgendwelche Philosophen zu zitieren, dann verstehst du, was ich meine. Eitles Geschwätz! Das ist so eine typisch westliche Geisteskrankheit!") habe ich ja eigentlich Scheu, auf dich einzugehen. Ich trau mich aber mal trotzdem:
Die "eigentliche Bewertung", der individuelle Geschmack ist vielleicht gar nicht so irrational, sondern Resultat. Nämlich Resultat der Wertkategorien, die man durch Beobachtung und Teilnahme am Diskurs über Musik quasi subkutan gespritzt bekommen hat (und immer weiter gespritzt bekommt). Dazu ein bisschen Bourdieu und fertig ist die Laube. Könnte man doch mal so erwägen, den Gedanken.
Gamma hat geschrieben: nach mehrmaligem Durchlesen
Gamma hat geschrieben:@ Tom
Viele der "Kettensätze", die ich da gelesen habe, kamen mir selbst nach mehrmaligem Durchlesen sinnlos vor, so als hätte der Schreiber am Ende vergessen, was er am Anfang sagen wollte.
Thread als schwammiges Geschwafel empfunden!
Zurück zu „Musikbezogene Themen“