Fragen Sie Agathe!
Fragen Sie Agathe!
Nun die Herren!
Ihnen wird hier Gelegenheit gegeben, sich Ratschläge in Ihren distinkten Urgenzen
das Leben als Musikant, ganz gleich ob als berufener oder beruflicher Dilletant betreffend
abzuholen.
Trost wird Ihnen neben dem Rat keiner vorgegaukelt werden, das Leben ist schliesslich ein Jammertal
und ich bin eine Frau Rittmeister unter den Lämmern.
Nur zu.
Ich warte.
Ihnen wird hier Gelegenheit gegeben, sich Ratschläge in Ihren distinkten Urgenzen
das Leben als Musikant, ganz gleich ob als berufener oder beruflicher Dilletant betreffend
abzuholen.
Trost wird Ihnen neben dem Rat keiner vorgegaukelt werden, das Leben ist schliesslich ein Jammertal
und ich bin eine Frau Rittmeister unter den Lämmern.
Nur zu.
Ich warte.
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Fragen Sie Agathe!
Die Dame,
habe heute bei meinem Stamm-Musikladen im Auftrag der lokalen Bands wegen Sponsoring einer Sampler-CD nachgefragt. Warum war die Absage, auf Grund geschäftlicher Schräglage, eine so traurige Sache und warum nur gehen scheinbar die schönen Dinge allmählich den Bach runter aber Autos verkaufen sich wie blöd?
Ehrfürchtig,
Aldi-Süd
habe heute bei meinem Stamm-Musikladen im Auftrag der lokalen Bands wegen Sponsoring einer Sampler-CD nachgefragt. Warum war die Absage, auf Grund geschäftlicher Schräglage, eine so traurige Sache und warum nur gehen scheinbar die schönen Dinge allmählich den Bach runter aber Autos verkaufen sich wie blöd?
Ehrfürchtig,
Aldi-Süd
Zuletzt geändert von Aldaron am Mi 5. Sep 2012, 18:39, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Fragen Sie Agathe!
Hier ich!
Ich gehe mit meiner kleinen Band am 29 dieses Monats in's Studio, um ein Demo aufzunehmen. Nun weiss ich von unserem Drummer, dass der Tonmeister mit dem ich zu tun haben werde mich nerven wird, meine Gitarrenparts zu doppeln! Erstens halte ich davon nix, weil ich immer bis zu einem gewissen Grad kleine rhythmische Improvisationen einstreue, und zweitens bekommt der Mann von mir sowieso zwei Signale, weil Spanish Tony mir lieberweise seine Boutique-Amp-Sammlung zur Verfügung stellt. Du kennst ja inzwischen meinen Spielstil ein bisschen, deshalb meine Frage: Liege ich richtig, wenn ich mich gegen die Dopplungskiste entscheide, oder könnte das tatsächlich was bringen?
(Dieser Thread ist eine super Idee! Und: Sie sehen sehr geil aus, gnä' Frau!)
Ich gehe mit meiner kleinen Band am 29 dieses Monats in's Studio, um ein Demo aufzunehmen. Nun weiss ich von unserem Drummer, dass der Tonmeister mit dem ich zu tun haben werde mich nerven wird, meine Gitarrenparts zu doppeln! Erstens halte ich davon nix, weil ich immer bis zu einem gewissen Grad kleine rhythmische Improvisationen einstreue, und zweitens bekommt der Mann von mir sowieso zwei Signale, weil Spanish Tony mir lieberweise seine Boutique-Amp-Sammlung zur Verfügung stellt. Du kennst ja inzwischen meinen Spielstil ein bisschen, deshalb meine Frage: Liege ich richtig, wenn ich mich gegen die Dopplungskiste entscheide, oder könnte das tatsächlich was bringen?
(Dieser Thread ist eine super Idee! Und: Sie sehen sehr geil aus, gnä' Frau!)
- Matt 66
- Beiträge: 7063
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: Fragen Sie Agathe!
Wo ist bei Cubase 5 bei den einzelnen Spuren der Mixregler für den Reverb, wenn dieser auf 100% wet steht und nur noch beigemischt werden will?
(Herrschaftszeiten, ich such mir ein neues Hobby... Lesen ist doch ganz okay, oder?)
(Herrschaftszeiten, ich such mir ein neues Hobby... Lesen ist doch ganz okay, oder?)
- Markus
- Beiträge: 2673
- Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25
Re: Fragen Sie Agathe!
Mein Begehr ist bescheiden, Donna von Zorn: Ich brauche eine gute Booking-Agentur und finde keine - irgendwelche Tipps?
Huldvollen Gruß
Herr Markus
P.S.: Ich bin leider noch nicht dazu gekommen, die schönen Funk-Licks mit geschmackvollen Soloaufnahmen anzureichern
Huldvollen Gruß
Herr Markus
P.S.: Ich bin leider noch nicht dazu gekommen, die schönen Funk-Licks mit geschmackvollen Soloaufnahmen anzureichern

Re: Fragen Sie Agathe!
Ich hab zwar keine Frage, aber:
hört sich an wie die Werbung von meiner Lieblings-Domina...
agathevonzorn hat geschrieben:Nun die Herren!
.....
das Leben ist schliesslich ein Jammertal
und ich bin eine Frau Rittmeister unter den Lämmern.
.....
Nur zu.
.....
Ich warte.
hört sich an wie die Werbung von meiner Lieblings-Domina...

Re: Fragen Sie Agathe!
Matt 66 hat geschrieben:Wo ist bei Cubase 5 bei den einzelnen Spuren der Mixregler für den Reverb, wenn dieser auf 100% wet steht und nur noch beigemischt werden will?
(Herrschaftszeiten, ich such mir ein neues Hobby... Lesen ist doch ganz okay, oder?)
Du musst den Reverb als Sendeffekt in Cubase einfügen und auf der jeweiligen Spur, die Du mit dem Reverb versehen willst, dann den Sendeffekt auswählen. Da sollte dann ein Regler zum Dazumischen sein.
Re: Fragen Sie Agathe!
Big Daddy hat geschrieben:
hört sich an wie die Werbung von meiner Lieblings-Domina...
Die Ilse vom Spar-Markt?
Re: Fragen Sie Agathe!
Ja, wo ist die Agathe denn nun? Hängt das Firmenschild auf, und macht dann den Schalter zu!
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Fragen Sie Agathe!
Schöner Thread!
Dann wende ich mich nun auch an Sie, vereehrte Dame, mit der Frage, die mich seit Jahren nun schon quält.
Wie bekomme ich den Sound hin, den Maffay bis '77 hatte? Schwierige Frage, ich weiß
Selbst dieser Rezepteschmierer aus Köln konnte diese Frage nicht beantworten. Obwohl er doch sonst auf alles eine Antwort hatte.
Habt Ihr Rat?
ST
Dann wende ich mich nun auch an Sie, vereehrte Dame, mit der Frage, die mich seit Jahren nun schon quält.
Wie bekomme ich den Sound hin, den Maffay bis '77 hatte? Schwierige Frage, ich weiß
Selbst dieser Rezepteschmierer aus Köln konnte diese Frage nicht beantworten. Obwohl er doch sonst auf alles eine Antwort hatte.
Habt Ihr Rat?
ST
- Reinhardt
- Beiträge: 7949
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Fragen Sie Agathe!
wie feile ich meine Nägel richtig?
- Markus
- Beiträge: 2673
- Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25
Re: Fragen Sie Agathe!
Spanish Tony hat geschrieben:Schöner Thread!
Dann wende ich mich nun auch an Sie, vereehrte Dame, mit der Frage, die mich seit Jahren nun schon quält.
Wie bekomme ich den Sound hin, den Maffay bis '77 hatte? Schwierige Frage, ich weiß
Selbst dieser Rezepteschmierer aus Köln konnte diese Frage nicht beantworten. Obwohl er doch sonst auf alles eine Antwort hatte.
Habt Ihr Rat?
ST
Du willst singen wie Maffay bis ´77? Soll ich Dir einen guten Psychiater empfehlen? Nicht, dass Du am Ende noch klingen willst wie Chris Roberts, Bata Illic oder Rex "Hossa" Gildo...
Re: Fragen Sie Agathe!
Aldaron hat geschrieben:Die Dame,
habe heute bei meinem Stamm-Musikladen im Auftrag der lokalen Bands wegen Sponsoring einer Sampler-CD nachgefragt. Warum war die Absage, auf Grund geschäftlicher Schräglage, eine so traurige Sache und warum nur gehen scheinbar die schönen Dinge allmählich den Bach runter aber Autos verkaufen sich wie blöd?
Ehrfürchtig,
Aldi-Süd
Prüfen Sie Ihren Blickwinkel, Albrecht.
Werfen Sie Ihr Wertesystem über Bord und schmeissen Sie die Trauer aus der Tür
Zweifeln Sie nicht an der Schönheit ihrer Dinger, indem Sie "scheinbar" denken, schreiben oder fühlen.
Autos sind die Tempel der Neuzeit, daran können Sie nur innerhalb Ihrer eigenen Handlungen und Gedanken etwas ändern.
Re: Fragen Sie Agathe!
Gamma hat geschrieben:Ich gehe mit meiner kleinen Band am 29 dieses Monats in's Studio, um ein Demo aufzunehmen. Nun weiss ich von unserem Drummer, dass der Tonmeister mit dem ich zu tun haben werde mich nerven wird, meine Gitarrenparts zu doppeln! Erstens halte ich davon nix, weil ich immer bis zu einem gewissen Grad kleine rhythmische Improvisationen einstreue, und zweitens bekommt der Mann von mir sowieso zwei Signale, weil Spanish Tony mir lieberweise seine Boutique-Amp-Sammlung zur Verfügung stellt. Du kennst ja inzwischen meinen Spielstil ein bisschen, deshalb meine Frage: Liege ich richtig, wenn ich mich gegen die Dopplungskiste entscheide, oder könnte das tatsächlich was bringen?
Dopplungen klingen wie Dopplungen; zwei Verstärker im Stereopanorama auseinandergelegt und mittels Sample Delay verschoben klingen anders. Weil die Dopplung wesentlich verschiedener ist und somit den Eindruck macht, es lebt mehr.
Grundsätzlich machen Dopplungen den Sound fetter, aber auch weicher.
Entscheiden Sie aber stets aus der Musik heraus, und niemals aus Tontechnischen Überlegungen.
Letztere dürfen immer nur in die letztliche Entscheidung einfliessen, diese aber nie diktieren.
Wenn Sie Verzierungen als Ihr Markenzeichen ausmachen, dann sind diese Entscheidender für die Performance als die Doppelung, die in diesem Fall u.U. mühevoll herzustellen ist.
Seien Sie der Herr im Haus und teilen Sie Ihre Entscheidung unbedingt im Vorfeld der Aufnahme allen Beteiligten mit.
Re: Fragen Sie Agathe!
Halten Sie den Mund, Tom, Sie unverbesserlicher Profilneurotiker.
Das ist mein Thread.
Das ist mein Thread.
Re: Fragen Sie Agathe!
Matt 66 hat geschrieben:Wo ist bei Cubase 5 bei den einzelnen Spuren der Mixregler für den Reverb, wenn dieser auf 100% wet steht und nur noch beigemischt werden will?
Cubase? Wollen Sie mich beleidigen?
(Sie müssen sich entscheiden ob Sie den Effekt seriell oder parallel einbinden)
Re: Fragen Sie Agathe!
Markus hat geschrieben: Ich brauche eine gute Booking-Agentur und finde keine - irgendwelche Tipps?
Werden Sie selbst Ihre Booking Agentur, übernehmen Sie Verantwortung und ernten Sie alle Früchte selbst.
Seien Sie hartnäckig und voller Ausdauer.
So wie in Ihrer Beziehung.
Re: Fragen Sie Agathe!
Spanish Tony hat geschrieben:Wie bekomme ich den Sound hin, den Maffay bis '77 hatte?
Maffay benutzte bis 77 ausschliesslich Neve Pulte, Pultec EQ's, alte, färbende Neumann Mikros und Analogbandmaschinen.
Die Summe dieser technischen Unzulänglichkeiten nehmen Sie als den Vintage-Sound wahr, weil Sie ihn seit damals durch die zeitliche Nähe zu Ihrem ersten Samenerguss glorifizieren.
Re: Fragen Sie Agathe!
Multitone hat geschrieben:wie feile ich meine Nägel richtig?
In dem Sie sie mit einer feinen Feile auf die Ideallänge kürzen und dann mit der Polierfeile täglich wieder instandsetzen.