Eric Clapton beim Equipment-Test

linus
Beiträge: 1970
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:38

Eric Clapton beim Equipment-Test

Beitragvon linus » Mi 6. Feb 2013, 12:18

http://www.rollingstone.com/music/news/ ... e-20130205


In diesem Interview erläutert Clapton warum er Maple Necks bevorzugt, was er von einer Acoustic-Gitarre verlangt (ein Thema, was ja in diesem Forum hier völlig untergeht - mir scheint, das hier keiner was mit einer Acoustic zu tun hat, dabei trennt sich ja gerade da die Spreu vom Weizen... jeder kann mit einer E-Gitarre über einen Amp eindrucksvoll lärmen, aber auf der Acoustic klingt das eben nicht :twisted: ) und wie er zur Les Paul kam.

Das schöne ist: man merkt ihm die Begeisterung für Gitarren an - und da ist er genauso wie jeder Andere Musiker auch :-) :flower:

PS Ich merke gerade, daß dieser Link von hier aus nicht funktioniert - bei Guitarworld ("Forum-Gitarre-Strat Referenzton anklicken" läuft er einwandfrei :dontknow:

Benutzeravatar
Großmutter
Beiträge: 1757
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:04

Re: Eric Clapton beim Equipment-Test

Beitragvon Großmutter » Mi 6. Feb 2013, 13:09

...ich interessiere mich nicht so wahnsinnig für Clapton und möchte nur zum Ausdruck bringen, das ich dieser gerne und oft angeführten These "Die Akustische scheidet den Spreu vom Weizen" absolut nicht zustimme. Die Prämisse "Jeder kann auf der Elektrischen eindrucksvoll lärmen" halte ich ebenfalls für völlig falsch. Ich kenne übrigens auch einen begnadeten Akustik-Fingerstyler, der auf der Elektrischen nicht einen vernünftigen Ton rausbringt. Soviel dazu ...

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Eric Clapton beim Equipment-Test

Beitragvon Mr Knowitall » Mi 6. Feb 2013, 13:34

Sehe ich wie Omi!

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7918
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Eric Clapton beim Equipment-Test

Beitragvon Reinhardt » Mi 6. Feb 2013, 14:29

Mr Knowitall hat geschrieben:Sehe ich wie Omi!

lass es mich so sagen, Claudia:

Man hört einem guten Akustikgitarristen nicht unbedingt an, ob er ein guter Elektriker ist.
Aber man hört einem schlechten Elektriker sofort an, ob er auch ein schlechter Akustiker ist.

Benutzeravatar
Großmutter
Beiträge: 1757
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:04

Re: Eric Clapton beim Equipment-Test

Beitragvon Großmutter » Mi 6. Feb 2013, 14:32

>Aber man hört einem schlechten Elektriker sofort an, ob er auch ein schlechter Akustiker ist.<

...wie das denn? Nein!

Benutzeravatar
blueelement
Beiträge: 780
Registriert: Fr 28. Okt 2011, 12:15
Wohnort: auf der Alm

Re: Eric Clapton beim Equipment-Test

Beitragvon blueelement » Mi 6. Feb 2013, 14:50

eigentlich habt ihr beide Recht :mrgreen:
@grandma, vom Prinzip her und
@multi von der Realität, zumindest in 95% der Fälle habe ich das schon selbst oft genug erlebt ;)

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7918
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Eric Clapton beim Equipment-Test

Beitragvon Reinhardt » Mi 6. Feb 2013, 16:11

Großmutter hat geschrieben:>Aber man hört einem schlechten Elektriker sofort an, ob er auch ein schlechter Akustiker ist.<

...wie das denn? Nein!


ich behaupte mal, dass ich auf einer Musikmesse oder in einem großen Musikalienhandel quasi alle, die da als Anfänger, frühe oder halbwegs Fortgeschrittene rumdudeln, aussortieren kann, die mit der E-Gitarre und nicht mit der Akustik angefangen haben. Bei richtig erfahrenen Elektrikern wird's schwierig, zugegeben.

Benutzeravatar
Mr Knowitall
Beiträge: 6473
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!

Re: Eric Clapton beim Equipment-Test

Beitragvon Mr Knowitall » Mi 6. Feb 2013, 17:56

Multitone hat geschrieben:
Mr Knowitall hat geschrieben:Sehe ich wie Omi!

lass es mich so sagen, Claudia:

Man hört einem guten Akustikgitarristen nicht unbedingt an, ob er ein guter Elektriker ist.
Aber man hört einem schlechten Elektriker sofort an, ob er auch ein schlechter Akustiker ist.


Wie hast du mich erkannt?

step by step

Re: Eric Clapton beim Equipment-Test

Beitragvon step by step » Mi 6. Feb 2013, 19:59

hi! ... wer da recht oder unrecht hat, das könnte ich nun nicht sagen ...
aber, wenn ich mich selbst zum beispiel mache, dann ergibt sich folgendes bild:

mit der akustikgitarre angefangen und dann erhebliche probs mit der
elektrischen gehabt ... ich musste mein spiel völlig umstellen und
das hat jahre gedauert ...

und heute: da geht das spiel wieder in die andere richtung los ... *will sagen -->
meine "E-spiel-kniffe", die nutzen mir auf der akustikaxt relativ wenig.

gruß
stephan

Gamma

Re: Eric Clapton beim Equipment-Test

Beitragvon Gamma » Mi 6. Feb 2013, 20:50

Meine Erfahrung ist, wenn man E-Gitarre mit relativ dicken Strippen, und relativ wenig Gain spielt, ist der Unterschied recht gering! Eine Charvel-Strat mit 9er-Saiten,Floyd-Rose und High-Gain-Preamp plus Zerrer im Gegensatz zur Akustischen mit 13er-Saiten sind dann schon zwei völlig verschiedene Sportarten!

Josef K

Re: Eric Clapton beim Equipment-Test

Beitragvon Josef K » Mi 6. Feb 2013, 22:03

Hab mit ner Ovation Balladeer angefangen. Wozu zählt die?

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Eric Clapton beim Equipment-Test

Beitragvon Spanish Tony » Mi 6. Feb 2013, 22:35

Pussy Stuff!

Josef K

Re: Eric Clapton beim Equipment-Test

Beitragvon Josef K » Mi 6. Feb 2013, 22:57

Mit 0.12ern Du Girlie 8-)

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Eric Clapton beim Equipment-Test

Beitragvon Spanish Tony » Mi 6. Feb 2013, 23:13

OK! dann will ich nichts gesagt haben

Benutzeravatar
Cat Carlo
Beiträge: 1577
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 19:20
Wohnort: Dithmarschen

Re: Eric Clapton beim Equipment-Test

Beitragvon Cat Carlo » Mi 6. Feb 2013, 23:15

Josef K hat geschrieben:Hab mit ner Ovation Balladeer angefangen. Wozu zählt die?

Was hat die mit Gitarren zu tun? Das ist überteuerter Sperrmüll.

Gruß vom Kater

P. S.: Ich hatte auch mal so ein "Ding" mit gefrästem Alu-Hals! Schaurig.

Josef K

Re: Eric Clapton beim Equipment-Test

Beitragvon Josef K » Mi 6. Feb 2013, 23:19

@ALL: :angry:

Differenzierte Statements sind meinem fiberdurchseuchten Gehirn nicht möglich......

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Eric Clapton beim Equipment-Test

Beitragvon Spanish Tony » Do 7. Feb 2013, 00:27

Mein lieber Jupp, das wissen wir doch

step by step

Re: Eric Clapton beim Equipment-Test

Beitragvon step by step » Do 7. Feb 2013, 07:35

Gamma hat geschrieben:Meine Erfahrung ist, wenn man E-Gitarre mit relativ dicken Strippen, und relativ wenig Gain spielt, ist der Unterschied recht gering! Eine Charvel-Strat mit 9er-Saiten,Floyd-Rose und High-Gain-Preamp plus Zerrer im Gegensatz zur Akustischen mit 13er-Saiten sind dann schon zwei völlig verschiedene Sportarten!



das sehe ich ähnlich!

denn allgemein gesehen, da stimmt das ja auch! ... aber im speziellen betrachtet,
da gibt es schon extreme unterschiede.

sicherlich, ein E-akkord ist und bleibt ein E-akkord, ob auf der E-axt
oder der akustikklampfe gespielt ... doch würde ich die E-axt, im bandgefüge,
genauso spielen, wie eine akustische, dann wären bei
2 gitarristen, einem basser und einer drumbude die frequenzen zugemüllt.

und sind wir doch mal halbwegs "böse"*g ... viele e-gitarristen,
die klingen ohne ihre "soundmacheffekte" und ihre standard-licks
so verloren, wie ein an land gezogener fisch. (selbst einfachstes
melodiespiel, wird da zu einer unüberwindlichen hürde. )

aber, wenn man halbwegs "lieb" bleiben möchte, dann könnte man sagen ... -->
jede gitarre verlangt etwas anderes von einem spieler ...
und deswegen kommen selbst im reinen "E-bereich" nicht alle
mit dem gleichen gitarrenmodell klar.

gruß
stephan

Benutzeravatar
Cat Carlo
Beiträge: 1577
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 19:20
Wohnort: Dithmarschen

Re: Eric Clapton beim Equipment-Test

Beitragvon Cat Carlo » Do 7. Feb 2013, 08:41

Josef K hat geschrieben:@ALL: :angry:

Differenzierte Statements sind meinem fiberdurchseuchten Gehirn nicht möglich......

Gute Besserung wünscht aus einem anderen Bett

der Kater

Josef K

Re: Eric Clapton beim Equipment-Test

Beitragvon Josef K » Do 7. Feb 2013, 09:20

Ebenso! *hust*


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“