buttrock hat geschrieben:Ich kling so wie ich klingen will

Mal sehen, wie lange...
Ist ja im Grunde nix neues, aber es ist einfach tatsächlich so, dass man permanent schwankende Phasen von Zufriedenheit und Unzufriedenheit bzgl. Equipment, seines Spiels usw. hat. In letzter Zeit beschäftige ich mich berufsbedingt zunehmend mehr mit "psychologischen" Aspekten des Übens / Musizierens. Ist im Grunde wie im Sport - alles Kopfsache! Es gibt Leute, die springen beim Training bspw. 7 Meter weit, beim Wettkampf schaffen sie es in drei Versuchen nicht über 6,50m. Warum ist das so? Der Körper
kann doch 7 Meter weit.
Ich habe seit Jahren das selbe Setup zum Üben. An manchen Tagen finde ich meinen Sound und mein Spiel wunderbar, an anderen Tagen, ohne irgendeinen Regler zu verstellen, denke ich: was für ein Scheiß Sound, was für ein uninspiriertes Gedudel.
Also alles völlig normal. Der entscheidende Punkt ist nur, dass ich durch diese Erkenntnis nicht dauernd auf der Suche nach neuem Spielzeug bin. Das spart `ne Menge Geld...