Warehouse Guitar Speaker

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Warehouse Guitar Speaker

Beitragvon Aldaron » Sa 6. Apr 2013, 17:22

Tach,

kennt ihr die schon?

https://wgs4.com/all-products

Wahrscheinlich wirds ein Leergehäuse + 1-2 dieser Speaker. Der letzte Schrei aus Paris, was man so hört. Äh, wars San Francisco?

Ciao

Benutzeravatar
2tallmusic
Beiträge: 100
Registriert: Fr 27. Jan 2012, 12:25

Re: Warehouse Guitar Speaker

Beitragvon 2tallmusic » Sa 6. Apr 2013, 17:47

Hi, WGS baut ordentliche Speaker, keine detailgetreuen Nachbautern der erwähnten Orginale, eher Interpretationen. Veteran und Reaper erhalten gemeinhin viel Zuspruch

Ich selbst spiele zwei ET65, sehr schöner Speaker, der sich mit Celestion 75ern hervorragend kombinieren lässt. Beim British Lead den ich noch im Einsatz habe bin ich noch in der Meinungsfindungsphase, out of the box hässlich, nach längerer break-in phase wird es langsam.

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Warehouse Guitar Speaker

Beitragvon Aldaron » Sa 6. Apr 2013, 17:48

Ich habe beschlossen einfach meinen Akkuschrauber mit auf die Messe zu nehmen. Die üblichen Verdächtigen bei den namhaften Herstellern schraub ich ungesehen aus deren Boxen und nehm sie zum Vergleich mit nach Hause. Den Rest werde ich dann hier unter Pseudonym verkaufen.

Zakk_Wylde
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15

Re: Warehouse Guitar Speaker

Beitragvon Zakk_Wylde » Sa 6. Apr 2013, 17:56

Geh üben! :out: :out: :out: :out:

Han Solo

Re: Warehouse Guitar Speaker

Beitragvon Han Solo » Sa 6. Apr 2013, 18:00

Im Musikerboard werden die WGS Dinger von einigen als neue heilige Sau durchs Dorf getrieben. Ob die wirklich mehr können als die üblichen Verdächtigen? Die kochen doch auch nur mit Gülle.

Zakk_Wylde hat geschrieben:Geh üben! :out: :out: :out: :out:


:bravo:

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Warehouse Guitar Speaker

Beitragvon Aldaron » Sa 6. Apr 2013, 18:01

Zakk_Wylde hat geschrieben:Geh üben! :out: :out: :out: :out:


Würde ich ja gern! Aber ohne Screamer, äh... Rack daheim geht das nicht! Da sind auch alle Gitarren drin.

Zakk_Wylde
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15

Re: Warehouse Guitar Speaker

Beitragvon Zakk_Wylde » Sa 6. Apr 2013, 18:23

Die WGS sind nun auch kein Geheimtipp mehr. Im Musiker Board gibt es ein paar selbsternannte Experten, die "alles" über WGS wissen und für jeden einen Tipp parat haben, auch ungefragt.

Wenn Du eine Million Meinungen willst, kannst Du da ja mal nachfragen.

Ich selber hatte noch keinen von denen. Mich interessiert der Retro30 stark. Der hat aber auch ne Menge Höhen....

Vielleicht V30 + Retro30???

Es ist aber auch niemand ehrlich, wenn es sch... klingt. Also jetzt von den Vertretern der Clearasil-Fraktion im Musikerboard.

Muss mann vielleicht mal 300,00 € in die Hand nehmen und selber checken, wenn es denn soo dringend ist, oder??

Gruß Zakk

http://www.youtube.com/watch?v=SMlvCHPODKk

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Warehouse Guitar Speaker

Beitragvon Aldaron » Sa 6. Apr 2013, 18:36

Nichts ist dringend. Und was ist "scheiße klingen"? Wenn der Sound auf der Bühne durch den Mix schneidet wie ein Hattori Hanzo Schwert, ohne dabei den Gesang aus Versehen zu killen, dann ist es gut. Das macht meine Marshall mit ihren G12T75. Brilliant sogar. Die Engl mit V30 am anderen Bühnenende war definitiv schlechter zu orten. Deswegen gibt es da für mich keine Überlegungen mehr.

Für daheim ... Richtig schlecht klingen da nur die wirklich billigen Lösungen. WGS ist mir ins Auge gestochen, weil die einen Tick günstiger sind und ich einfach nicht mehr so viel Geld in die Musik stecken will (da ich eigentlich !!! alles habe). Da ich daheim nicht am Sound für die Band schraube, sondern "nur" die Effekte vorprogrammieren will, wäre ein Gegensatz zu meiner Marshall interessant. Mehr nicht. Ich werde da nicht mehr in die Tiefe gehen. Ich warte den Mai ab, klicke auf den Bestellbutton und freue mich auf den Postboten.

Ich nähere mich in Real immer mehr meinem Avatar an, was Weißheit und Zufriedenheit angeht! Den Bart hab ich blöderweise nur gerade abrasiert.

Zakk_Wylde
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15

Re: Warehouse Guitar Speaker

Beitragvon Zakk_Wylde » Sa 6. Apr 2013, 18:58

Also Schrauben am Sound kann ich verstehen.... Als Bedürfnis...

Am Ende muss man eben doch selbst ausprobieren. Sich erkundigen macht evtl. Sinn, aber Leute erzählen auch Müll.

Dass der 75er gut durch den Mix geht, denk ich mir mal. Ich selbst habe noch keinen bewusst gespielt. Hatte bisher nur Greenbacks, V30 und 65er. Auf letztere singen alle Lobeshymnen. Gerade auch im Tubetown Forum. Ich frag mich dann immer, was die für Mukke machen? Bluesrock? Und was haben die für Anforderungen? Ist auch sehr wichtig. Wie laut proben die? Wenn jemand mit nem 18Watt Amp rummacht, ist das was anderes als mit nem 180 Watter (Diezel Herbert).

Von meiner Sicht aus ist eine Sache gut, wenn sie für einen selbst gut funktioniert.

Gruß Zakk

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Warehouse Guitar Speaker

Beitragvon Aldaron » Sa 6. Apr 2013, 19:05

Unser letztes Konzert lief ungefähr so:

Aldi wollte cool sein und nur die eine Gitarre mitnehmen, weil es auch eine sehr kleine Location war und ich einfach keinen Bock hatte, viel mitzunehmen. Dann ist es passiert! In der Mitte vom Set reißt mir die sch*=$(ver*§%§$"te e'-Saite! Mein Co-Gitarrero hat beim folgenden Song zufällig eh nicht migespielt (Ballade) und wollte mir die Saite wechseln. Hat er nicht hingekriegt, warum auch immer. Vielleicht war es das Bier und die Aufregung. Egal. Also hat er mir seine Klampfe gegeben, sone LTD Flying V. Naja, gar nicht mein Ding. Ich hatte ständig das Gefühl, die Songs klängen nicht wirklich anders und am Ende ists doch total egal, ob der Hals nun gevogelriegelt ist oder der Body aus 32-teiligem Mahagoni-Carbon-Gemisch besteht.

Der Auftritt hat mich irgendwie cooler gemacht. Klar, meine Ideale habe und pflege ich weiterhin. Aber entspannter. Live ist live und da gelten viel einfachere Regeln, als man oft meint.

Grüße,

Aldi-san

Big Daddy

Re: Warehouse Guitar Speaker

Beitragvon Big Daddy » Sa 6. Apr 2013, 19:38

Zakk_Wylde hat geschrieben: Also jetzt von den Vertretern der Clearasil-Fraktion im Musikerboard.

:laughter:

Also der WGS Invader wird ja auch über den grünen Klee gelobt. Zumindest von zwei Vertretern der o. g. Gruppierung.

User meikii hat ihn grad in einer TT112 Studio und ist nicht ganz so begeistert. Klingt laut seiner Aussage irgendwie kalt und steril. Wir wollen ihn demnächst mal mit einem GB12 vergleichen der bei mir in einer baugleichen Box werkelt. Dann werden wir sehen.

poundcake

Re: Warehouse Guitar Speaker

Beitragvon poundcake » Mo 8. Apr 2013, 09:30

Vor 2 jahren waren die wirklich noch Geheimtipp und v.a. einiges billiger; 60Dollar/Speaker; Hab mir 2 aus USA kommen lassen.
Sind aber beide nicht lange geblieben; Sind genauso "gut" wie alle anderen Markenspeaker, bis auf ToneTubby- bei denen gibts
wohl permanent Qualitätsprobleme; Ein Kumpel hat schon 3 Stück wieder zurückschicken müssen; Okay, bei dem Preis ;-)
Das gleiche gilt für Mojotone, Hellatone, Hempcone etc....kochen alle nur mit Wasser- man findet bei Eminence, Jensen und Celestion eigentlich alles was man braucht. Aber das selbe gilt auch für Pickups Röhrenetc...was täten wir denn, wenn nix "Neues" rauskommen würde???

Der T75 bleibt einfach ein geiler speaker, v.a. live- da können die Boutique-Experten noch lange dagegen anschreiben;
Der 65er ist 'ne weiche Bluespappe- wirklich nix für tighten Rock- allerhöchstens kombiniert unten in 'ner 4x12er mit greenback oben; Geile Mischuing ist übrigens auch greenbacks mit 75ern; Wenn die 75er gefallen dann sicher auch die G12H Anniversary- die gehen richtig schön in die Fresse- laut, schnell, tight;

Schöne Woche!

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Warehouse Guitar Speaker

Beitragvon Aldaron » Mo 8. Apr 2013, 09:42

Moin!

Meinst du diese G12H30? Greenbacks möcht ich mir mal anhören. Für die kleine Box für zu Hause bin ich da für alles offen.

Grüße!

Nicknack

Re: Warehouse Guitar Speaker

Beitragvon Nicknack » Mo 8. Apr 2013, 13:43

Aldaron hat geschrieben:Ich habe beschlossen einfach meinen Akkuschrauber mit auf die Messe zu nehmen. Die üblichen Verdächtigen bei den namhaften Herstellern schraub ich ungesehen aus deren Boxen und nehm sie zum Vergleich mit nach Hause. Den Rest werde ich dann hier unter Pseudonym verkaufen.


Du hast eine bezaubernde Art, Freundschaften zu schließen.

WO BLEIBT MEIN RACK?
;-)

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Warehouse Guitar Speaker

Beitragvon Aldaron » Mo 8. Apr 2013, 14:01

Das liegt nun leider in der Hand der Post. Ich habe aber extra in der Hauptfiliale abgegeben. Die kleinen Poststelle bei uns wird nur zweimal die Woche abgegrast.

Ich hab's übrigens mit einem Kilo Gaffa verklebt. :D

poundcake

Re: Warehouse Guitar Speaker

Beitragvon poundcake » Di 9. Apr 2013, 15:09

Jo- ich meine die G12H30 Anniversary; Für zu Hause aber eher Greenbacks (G12M)- die klingen leise besser als die G12H;

Nicknack

Re: Warehouse Guitar Speaker

Beitragvon Nicknack » Di 9. Apr 2013, 15:21

Aldaron hat geschrieben:Das liegt nun leider in der Hand der Post. Ich habe aber extra in der Hauptfiliale abgegeben. Die kleinen Poststelle bei uns wird nur zweimal die Woche abgegrast.

Ich hab's übrigens mit einem Kilo Gaffa verklebt. :D


Na, wer hat, der kann.

;)

Nicknack

Re: Warehouse Guitar Speaker

Beitragvon Nicknack » Mi 10. Apr 2013, 15:31

Aldaron hat geschrieben:....
Ich hab's übrigens mit einem Kilo Gaffa verklebt. :D


Raaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaah :aah:

Du hast das ja wirklich gemacht.

(Danke Dir, ist angekommen. Kann auch nur noch Stunden dauern, bis ich das Paket offen habe ...)

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Warehouse Guitar Speaker

Beitragvon Aldaron » Mi 10. Apr 2013, 15:37

Ja was denkst du denn? :D

Nicknack

Re: Warehouse Guitar Speaker

Beitragvon Nicknack » Mi 10. Apr 2013, 15:46

Aldaron hat geschrieben:Ja was denkst du denn? :D

Falsche Frage - warum denke ich eigentlich überhaupt, wo es doch so selten zu brauchbaren Resultaten führt?
;-)


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“