Was macht einen guten Gitarristen aus?

Was macht einen guten Gitarristen aus?

Umfrage endete am So 21. Apr 2013, 14:49

technische Virtuosität (der Vai-Typ)
6
10%
Erfinden von Riffs (der M.Young-Typ)
9
15%
"schöne" Soli spielen (der Gilmour-Typ)
11
19%
Grooven (der Nile Rodgers-Typ)
12
20%
Innovation (der Hendrix- oder van Halen-Typ)
9
15%
Unverkennbarkeit des Stils (der Zappa-Typ)
12
20%
 
Abstimmungen insgesamt: 59
tortitch

Re: Was macht einen guten Gitarristen aus?

Beitragvon tortitch » Mo 15. Apr 2013, 17:57

Mr Knowitall hat geschrieben:Der Poporocker hat recht. Das ganze Thema ist im Grunde fürn Arsch.
Die Leute, die gern Vai hören, hören halt gern Vai und finden, dass er ein guter Gitarrist ist, usw. usf.
What shalls?
Da ist torti auf dem falschen Fuß aufgestanden.
.


Quatschkopp. Ich suche doch keine Erkenntnis hinsichtlich der Frage, was einen guten Gitarristen ausmacht. Dass man der Wahrheit mittels Mehrheitsbeschluss bzw. Umfrage näher kommt, gehört nicht gerade zu meinen Grundüberzeugungen.
Ich fragte mich nur, was hier im Forum wohl so angekreuzt wird. DAS fand ich ganz interessant.
Aber aller letzen Endes war das Ganze auch eher dem Spieltrieb entwachsen und nicht ganz so blutig ernst.

Tom

Re: Was macht einen guten Gitarristen aus?

Beitragvon Tom » Mo 15. Apr 2013, 19:16

Du spielst mit uns.
Dabei ist es uns todernst.
IMMER!

tortitch

Re: Was macht einen guten Gitarristen aus?

Beitragvon tortitch » Mo 15. Apr 2013, 19:25

Tom hat geschrieben:Du spielst mit uns.
Dabei ist es uns todernst.
IMMER!



Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt.

Und einen von diesen Weimarbewohnern zu zitieren, - wenn das nicht todernst ist...

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7943
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Was macht einen guten Gitarristen aus?

Beitragvon Reinhardt » Mo 15. Apr 2013, 19:40

vielleicht sollte man doch semantisch-mathematischer herangehen. Knowi muss seinen Avatar zu Wittgenstein ändern.
Also Themenfeld notwendige/hinreichende Bedingungen.
Einfacher: Gibt es gemeinhin anerkannte "gute" Gitarristen, die eines der Kriterien oder mehrere nicht erfüllen? Dann scheint/scheinen diese(s) nicht alles entscheidend zu sein.
1. Technische Virtuosität: nicht notwendig. Trifft ja voll in das allgemeine Klischee von Gitarristen.
2. Erfinden von Riffs: Es geht fast immer auch ohne. 1:0 für Holdsworth gegen Page.
3. "schöne" Soli spielen: Schwierig. Sprachlich zu unpräzise, aber eher nein? Sind Scofield-Soli schön? Was ist schön? Was ist Kunst? Muss Kunst weh tun? Darf sie es? Muss sie es?
4. Grooven: ein rhythmisch unsauberer Gitarrist wurde meines Wissens noch nie als "gut" bezeichnet, aha, da haben wir wohl das erste "Must have".
5. Innovation: Auch so ein Begriff, der nicht zu fassen ist. Aber es gibt wohl gute, aber uninnovative Gitarristen.
6. Unverkennbarkeit des Stils: Gibt es auch gute Allerweltsgitarristen? Das ist wohl eine Frage des Anspruchsniveaus. Es gibt schlechte, unverkennbare Gitarristen, so viel steht fest. ;-)
Zuletzt geändert von Reinhardt am Mo 15. Apr 2013, 19:42, insgesamt 1-mal geändert.

Big Daddy

Re: Was macht einen guten Gitarristen aus?

Beitragvon Big Daddy » Mo 15. Apr 2013, 19:41

Mr Knowitall hat geschrieben:...
Ein Thema fürs Musiker-Board.

:laughter:
Mach doch mal. Du wirst dich wundern (oder auch nicht) was darüber ausgiebig diskutiert werden kann...

tortitch

Re: Was macht einen guten Gitarristen aus?

Beitragvon tortitch » Mo 15. Apr 2013, 20:07

Multitone hat geschrieben:vielleicht sollte man doch semantisch-mathematischer herangehen.


Nein.

raana3800+

Re: Was macht einen guten Gitarristen aus?

Beitragvon raana3800+ » Mo 15. Apr 2013, 20:13

Also ich finde Gamma ist ein guter Gitarrist. Er spielt sehr physisch. Kann man gar nicht ankreutzen. Ist aber auch egal, sein Gesang führt zur Abwertung!
:hung:

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Was macht einen guten Gitarristen aus?

Beitragvon Spanish Tony » Mo 15. Apr 2013, 20:24

Du nimmst das alles hier nicht wirklich ernst, stimmt's?
ST

raana3800+

Re: Was macht einen guten Gitarristen aus?

Beitragvon raana3800+ » Mo 15. Apr 2013, 20:36

Spanish Tony hat geschrieben:Du nimmst das alles hier nicht wirklich ernst, stimmt's?
ST


Ich verstehe mich als ein zweiter Knowi, der weniger rethorisch bewandert ist, aber noch weniger ernst nimmt. Siehe Avatar!

Tom

Re: Was macht einen guten Gitarristen aus?

Beitragvon Tom » Mo 15. Apr 2013, 20:42

Multitone hat geschrieben:Einfacher: Gibt es gemeinhin anerkannte "gute" Gitarristen, die eines der Kriterien oder mehrere nicht erfüllen?

Diese Frage impliziert eines oder mehrere Auschlusskriterien . Etwa: "wenn Gitarrist XY so geile Riffs spielt, kann er garnicht virtuos sein." Diese Limitierungen gilt es auszumerzen.
1. Technische Virtuosität: nicht notwendig. Trifft ja voll in das allgemeine Klischee von Gitarristen.

Auch in technischer Hinsicht ist z.B. Keith Richards virtuos. Sein Stil ist technisch anspruchsvoll, wenn man das Kriterium heranzieht, daß es genau so klingen soll wie bei ihm. Virtuosität wird hier eng, einseitig und eingeschränkt diskutiert. Im Grunde wird meist bloße Geschwindigkeit als Virtuosität verstanden. Das ist natürlich ein Riesenschmarrn und mühelos zu widerlegen.
2. Erfinden von Riffs: Es geht fast immer auch ohne. 1:0 für Holdsworth gegen Page.

Holdsworth spielt Riffs, allerdings auf einer anderen Ebene als Page.
3. "schöne" Soli spielen: Schwierig. Sprachlich zu unpräzise, aber eher nein? Sind Scofield-Soli schön? Was ist schön? Was ist Kunst? Muss Kunst weh tun? Darf sie es? Muss sie es?

Genau.

t.b.c.

Han Solo

Re: Was macht einen guten Gitarristen aus?

Beitragvon Han Solo » Mo 15. Apr 2013, 20:44

Es gibt keine guten Gitarristen. Das liegt in der Natur des Instruments, es wurde von Satan höchstpersönlich erfunden.

Benutzeravatar
lady starlight
Beiträge: 1387
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 16:08
Wohnort: linz - upper austria ;-)

Re: Was macht einen guten Gitarristen aus?

Beitragvon lady starlight » Mo 15. Apr 2013, 21:38

Han Solo hat geschrieben:es wurde von Satan höchstpersönlich erfunden.


...oder doch von Satana? :scratch:

:mrgreen:

:flower:

lgls

raana3800+

Re: Was macht einen guten Gitarristen aus?

Beitragvon raana3800+ » Mo 15. Apr 2013, 21:43

lady starlight hat geschrieben:
Han Solo hat geschrieben:es wurde von Satan höchstpersönlich erfunden.


...oder doch von Satana? :scratch:

:mrgreen:

:flower:

lgls


5€, bidde! Am Forumstreffen zu entrichten. Da wo ich mit Gamma einen heb.... ähhh, wir uns prügeln. :gun:

Benutzeravatar
lady starlight
Beiträge: 1387
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 16:08
Wohnort: linz - upper austria ;-)

Re: Was macht einen guten Gitarristen aus?

Beitragvon lady starlight » Mo 15. Apr 2013, 21:47

:dr01:

lgls

buttrock

Re: Was macht einen guten Gitarristen aus?

Beitragvon buttrock » Mo 15. Apr 2013, 21:49

mal örnst: Wenn einE MusikerIn
1.) einen gewissen Wiederkennungswert hat,
2.) das was er/sie spielt eine physische Reaktion bei mir auslöst (Tanzen, Headbangen, das Sysem stürzen, Liebemachen wollen),
3.) ich mich frage "Wie macht er/sie das nur" (im gegensatz zu:"Wie lange müsste man üben um das so schnell/tight/flüssig hinzukriegen"),
4.)einen aussergwöhnlichen Sound hat
und
5.) geil auf der Bühne aussieht,
dann find ich das brutal gut. 3 von 5 reichen im Allgemeinen um mein Interesse zu wecken.

Dregen

Re: Was macht einen guten Gitarristen aus?

Beitragvon Dregen » Mo 15. Apr 2013, 22:27

:up:

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7943
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Was macht einen guten Gitarristen aus?

Beitragvon Reinhardt » Di 16. Apr 2013, 10:33

Tom hat geschrieben:
Multitone hat geschrieben:Einfacher: Gibt es gemeinhin anerkannte "gute" Gitarristen, die eines der Kriterien oder mehrere nicht erfüllen?

Diese Frage impliziert eines oder mehrere Auschlusskriterien . Etwa: "wenn Gitarrist XY so geile Riffs spielt, kann er garnicht virtuos sein." Diese Limitierungen gilt es auszumerzen.
1. Technische Virtuosität: nicht notwendig. Trifft ja voll in das allgemeine Klischee von Gitarristen.

Auch in technischer Hinsicht ist z.B. Keith Richards virtuos. Sein Stil ist technisch anspruchsvoll, wenn man das Kriterium heranzieht, daß es genau so klingen soll wie bei ihm. Virtuosität wird hier eng, einseitig und eingeschränkt diskutiert. Im Grunde wird meist bloße Geschwindigkeit als Virtuosität verstanden. Das ist natürlich ein Riesenschmarrn und mühelos zu widerlegen.
2. Erfinden von Riffs: Es geht fast immer auch ohne. 1:0 für Holdsworth gegen Page.

Holdsworth spielt Riffs, allerdings auf einer anderen Ebene als Page.
3. "schöne" Soli spielen: Schwierig. Sprachlich zu unpräzise, aber eher nein? Sind Scofield-Soli schön? Was ist schön? Was ist Kunst? Muss Kunst weh tun? Darf sie es? Muss sie es?

Genau.

t.b.c.

Oh, völliges Missverständnis. Mir ging es darum, auf welche Eigenschaft auf KEINEN Fall verzichtet werden kann, wenn es um das Konstrukt "guter Gitarrist" geht. Es ging also NICHT um Ausschlusskriterien! Das ist ja nicht dasselbe.
Fakt ist, es gibt wohl als gute Gitarristen bezeichnete Spieler, die nicht virtuos sind, auch nicht in dem von Dir dargestellten weiteren Sinne. Womit dieses Kriterium weiterhin als konstruktstiftend nicht zählen würde.
(Wobei es aus meiner Sicht ein Zirkelschluss ist zu sagen, Keith ist deshalb virtuos, weil er so klingen will, wie er klingt und das auch hinkriegt. Das ist ja wenig überraschend. Das trifft auf jeden anderen Gitarristen, auch absolute Anfänger, dann ebenso zu, wenn man ihn frei nach Schnauze spielen lässt.)

Dass Du auf die Provokation mit Holdsworth und Page anspringen würdest, darauf habe ich schon gestern vor meinem geistigen Auge einen Fuffi gegen mich gewonnen. ;-)

Wenn ich genau drüber nachdenke, ist Humor bei guten Gitarristen übrigens auch wichtig. Frickler wie Mattias Eklundh und Kaputtspieler wie Zappa als zwei Extrembeispiele sind ja nur deshalb Künstler und nicht unerträgliche Fiedler, weil sie versuch(t)en, ihre und die Grenzen des Publikums auszuloten und sich, die Musik und die Welt dabei nicht zu ernst zu nehmen.

Tom

Re: Was macht einen guten Gitarristen aus?

Beitragvon Tom » Di 16. Apr 2013, 13:09

okayokayokayokay.
Mir ging es darum, auf welche Eigenschaft auf KEINEN Fall verzichtet werden kann, wenn es um das Konstrukt "guter Gitarrist" geht.

Hier bin ich bei buttrock. Wenns geil klingt ist es geil.
Also lieber volle Subjektivität als dem Gitarrenestablishment oder der Jazz- Blues- Metal- Rock- Musical- Schlager- HipHop- Techno- Rave- D&B (hechelhechel...) usw. Polizei nach dem Mund reden.

ich grüße euch allen aus der Hölle, die es bedeutet, wenn man Tom ist.

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7943
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Was macht einen guten Gitarristen aus?

Beitragvon Reinhardt » Di 16. Apr 2013, 13:22

Tom hat geschrieben:okayokayokayokay.
Mir ging es darum, auf welche Eigenschaft auf KEINEN Fall verzichtet werden kann, wenn es um das Konstrukt "guter Gitarrist" geht.

Wenns geil klingt ist es geil.


So kann man's natürlich auch ausdrücken. ;-)

Zakk_Wylde
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15

Re: Was macht einen guten Gitarristen aus?

Beitragvon Zakk_Wylde » Di 16. Apr 2013, 13:27

Ohne alles gelesen haben.....

Voll panne!


Zurück zu „Musikbezogene Themen“