Der Stotterer

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Der Stotterer

Beitragvon Aldaron » Di 23. Jul 2013, 22:24

Proxmax hat geschrieben:
Aldaron hat geschrieben:Richtig. :mrgreen:

quilted? ;-)


Ne, ich fürchte, diesmal hat Understatement gewonnen. ;)

Tom

Re: Der Stotterer

Beitragvon Tom » Di 23. Jul 2013, 22:30

Han Solo hat geschrieben:
Mann bist Du ne Diva! :laughter:

Du meintest: Mimose, nicht Diva

Josef K

Re: Der Stotterer

Beitragvon Josef K » Di 23. Jul 2013, 22:42

Was spricht jetzt gegen 'Diva' nochmal?

Han Solo

Re: Der Stotterer

Beitragvon Han Solo » Di 23. Jul 2013, 23:02

Josef K hat geschrieben:Was spricht jetzt gegen 'Diva' nochmal?


die Phimose

Darthie

Re: Der Stotterer

Beitragvon Darthie » Mi 24. Jul 2013, 08:42

Aldaron hat geschrieben:First-World-Problem.


Ich empfehle Auswanderung nach Burkina-Faso.

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Der Stotterer

Beitragvon Spanish Tony » Mi 24. Jul 2013, 09:01

Ich sehe das so wie Läster Paul. Die Gitarren sind ok. Da gibt es nur oft den Wunsch nach mehr Individualität. Und der Bock aufs Tunen. Der Kick, wenn es vielleicht doch noch einen Hauch besser wird. Bringt Spaß und sollte man nich überbewerten. Ist nur teuer :-)
@Tom
Perfektion sollte nicht das Streben sein
Es ist schon gut! Sogar sehr gut! Auch mit Fehlern
ST

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7918
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Der Stotterer

Beitragvon Reinhardt » Mi 24. Jul 2013, 10:20

Tom hat geschrieben:
Zakk_Wylde hat geschrieben:Also ich finde den Threadverlauf ziemlich cool.

Von Olli-Bashing über Sound-Voodoo bis hin zu Pipper-Bashing

Und Tom bashing, der Krückenmäßig Seemannslieder spielt und in seiner Freizeit MMA upper structures
und Speedpicking übt :facepalm:


aber um den hohen Preis, dass ich mich outen musste, Modern Talking zu spielen, Donnereins!

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5136
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Der Stotterer

Beitragvon Bassfuss » Mi 24. Jul 2013, 12:10

@ aldi:...ich bin ja nun kein Saitenakrobat, aber der Pipper scheint mir im positiven Sinne ein "Bekloppter" zu sein. OHNE solche Menschen würden wir noch nicht einmal auf Bäumen sitzen. Kontrovers streiten kann man immer, würde er vermutlich auch. Warum gewisse Leute wieder diese hasserfüllten Kommentare abliefern, erschließt sich mir ein weiteres Mal nicht - Ironie und Sarkasmus hin oder her.

@ Zakk: was machst Du mit Mitte 50? Erschießt Du Dich? Weil so langsam die Zeichen des Alters kommen oder Du, oh Wunder, im Wesentlichen der Musik nachhängst, mit der Du aufgewachsen bist? Oder beides? Vielleicht lachen die Leute auch über Dich, weil Du ´ne old school Jeans an hast, die vielleicht schon lange nicht mehr up to date...

Nicknack

Re: Der Stotterer

Beitragvon Nicknack » Mi 24. Jul 2013, 12:34

Bassfuss hat geschrieben:@ aldi:...ich bin ja nun kein Saitenakrobat, aber der Pipper scheint mir im positiven Sinne ein "Bekloppter" zu sein. OHNE solche Menschen würden wir noch nicht einmal auf Bäumen sitzen. Kontrovers streiten kann man immer, würde er vermutlich auch. Warum gewisse Leute wieder diese hasserfüllten Kommentare abliefern, erschließt sich mir ein weiteres Mal nicht - Ironie und Sarkasmus hin oder her.

Falls Du mich meinst:
1. Pipper ist ein harmloser, möglicherweise persönlich liebenswerter "Bekloppter".
Aber als einen von denen, ohne die wir noch auf den Bäumen hocken würden, sehe ich ihn nicht.
Eher als einen wie mich, wenn ich denn Bekleidungshersteller wäre.
Denn ich würde gnadenlos alte Schnitte aus den 1840er bis 1970er Jahren klauen und in exzellenter Qualität anbieten, weil ich die eben mag und in den Geschäften vermisse
Der Innvoationsgehalt ginge gegen 0.

2. Pipper macht sich in meinen Augen durch die Doppelrolle Journalist/Geschäftsmann unglaubwürdig.
Ich finde es völlig ok, wenn Publikationen Hersteller oder Designer einladen, zu schreiben.
Aber diese offensichtliche Querverbindung Cryo-Story in G&B, wo man das besprochene Verfahren im Laden seines Geschäftspartners und Freundes (der ja auch seine Amps vertreibt) "buchen" kann, hat für mich einen sehr negativen Beigeschmack.
Fehlt nur noch, das Pipper seinen eigenen Amp testest und mit Lorbeeren überhäuft. Aber schon klar, den Test macht dann eben einer seiner Redaktionskollegen.

@ Zakk: was machst Du mit Mitte 50? Erschießt Du Dich? Weil so langsam die Zeichen des Alters kommen oder Du, oh Wunder, im Wesentlichen der Musik nachhängst, mit der Du aufgewachsen bist? Oder beides? Vielleicht lachen die Leute auch über Dich, weil Du ´ne old school Jeans an hast, die vielleicht schon lange nicht mehr up to date...

Berechtigte Fragen und Gedanken.
Aber Zakk hat ja noch ca. 10 Jahre Zeit, bis er sich dem stellen muss.

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Der Stotterer

Beitragvon Aldaron » Mi 24. Jul 2013, 14:12

@Frank: War mein Post hasserfüllt? War sicher nicht so gemeint. Wenn jemand seine Amps "Raptor" nennt und dann so spielt, wirkt das auf mich wie eine Karikatur. Jedem das Seine. Ich sehe lediglich einen Menschen, der sein Leben lang nach etwas sucht, das mit der Sache an sich (der Musik) nichts zu tun hat. Hat jetzt in meinen Augen auch wenig mit Bäumen und so zu tun.

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5136
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Der Stotterer

Beitragvon Bassfuss » Mi 24. Jul 2013, 14:14

@ nick: nein, Du warst nicht gemeint. Daß Du wie meistens eine sehr differenzierte Meinung hast, war mir eigentlich komplett von vornherein klar. Ich meinte speziell Zakk, weil er mal wieder draufhaute, wo es nichts draufzuhauen gibt. Nicht daß uns der Mal Amok läuft, weil er einen gitarrespielenden Rentner mit Cap und kurzer Hose sieht.

Zu Pipper: diese Querverbindung Journalist/Geschäftsmann/Kumpel eines Musikalienverkäufers ist möglicherweise bei Verschweigen dieser Verbindungen mindestens fragwürdig, aber doch nicht unnormal. Musikjournalist kennt Musikalienhändler und tut was für ihn. Ist letztlich auch nur wenig auffälliger als - was ich überhaupt nicht böse meine, sondern als normal akzeptiert habe - Testberichte und geschaltete Werbung des Herstellers im selben Heft.

Wir sind alle schon groß und können uns unseren Teil denken und die Info aus dem Bericht ziehen, die wir benötigen. Am Antesten kommt man eh nicht vorbei, schon gar nicht bei YT-Clips, die man nun wirklich nicht als Referenz sehen darf, allenfalls für die Darstellung einer Idee. Eine komplette Unabhängigkeit wünscht man sich, nur wird man sie nicht bekommen. Denn auch jeder von uns ist ja in irgendeiner Form abhängig, nämlich davon, daß man Geld verdient, von der Bank, von was auch immer. Man kann in die Nähe von Unabhängigkeit kommen, aber man wird sie - Ausnahmen bestätigen die Regel - nicht bekommen.

Grüße, Frank

Proxmax

Re: Der Stotterer

Beitragvon Proxmax » Mi 24. Jul 2013, 14:15

natürlich polarisiert ein pipper, aber er versucht dem geheimnis des optimalen sound
auf die spur zu kommen, mit welchen mitteln auch immer.
tun wir das nicht alle?
das pimpen einer schon richtig guten gitarre gehört für mich auch dazu und das betreibe
ich gerne - dadurch kann man viel lernen!
schon oft habe ich vom verkäufer einer gebrauchten gitarre gehört, nachdem durch
meine veränderungen gepimpt wurde, daß er sie im jetzt zustand niemals verkauft hätte.
schon oft wurde ich belächelt, wenn ich von laufrichtungen sprach. ( und nicht nur ich, gelle?)
oft sind es nur kleinigkeiten, die sich aber in der summe extrem auswirken.

für mich macht sich ein pipper nicht unglaubwürdig, wenn er 2 berufe verbindet, das tu ich auch.
das spricht doch eher für geschäftssinn.

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5136
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Der Stotterer

Beitragvon Bassfuss » Mi 24. Jul 2013, 14:16

Aldaron hat geschrieben:@Frank: War mein Post hasserfüllt? War sicher nicht so gemeint. Wenn jemand seine Amps "Raptor" nennt und dann so spielt, wirkt das auf mich wie eine Karikatur. Jedem das Seine. Ich sehe lediglich einen Menschen, der sein Leben lang nach etwas sucht, das mit der Sache an sich (der Musik) nichts zu tun hat. Hat jetzt in meinen Augen auch wenig mit Bäumen und so zu tun.


...nein, Zack war gemeint. Aber wieso hat das, was Pipper macht, nichts mit Musik zu tun? Im Ernst mal: wieviele Amps, Topteile, Effekte in 19" oder sonstwie hast Du schon durch?

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Der Stotterer

Beitragvon Aldaron » Mi 24. Jul 2013, 14:34

Für mich besteht ja ein Unterschied, ob ich verschiedene Amps, Gitarren oder Boxen verschlissen hab, um MEINEN Sound zu finden, oder ob ich jetzt wirklich an absoluten Kleinigkeiten herum mach. Der YT-Clip mit der 59ger klang für mich einfach schlecht - mal das Spielerische außen vor gelassen. Da frag ich mich: Wozu?

Die Großen, denen wir mitunter nacheifern und deren Sound wir versuchen zu kopieren, sind nicht deswegen groß geworden, weil sie gern nachmittags an ihren Amps löten.

Benutzeravatar
Zakk
Beiträge: 1613
Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00

Re: Der Stotterer

Beitragvon Zakk » Mi 24. Jul 2013, 15:27

At Bassfuß: Ich bin temporärer Misanthrop. Was Du zu wenig hast, hab ich zuviel. Hehehe..

Auf der anderen Seite.... Wenn man Dinge regelmäßig bespöttelt, ändert sich auch die Wahrnehmung.

Watt ham wir über den 80er Look gelacht. Vokuhila-Oliba (Vornekurzundhintenlang mit Oberlippenbart).

Die Manta-Fahrer waren ständige Zielscheibe.... Und da es die nicht mehr gibt, kommen die Erwins dran. Das Ding ist, dass es den Erwin von früher nicht mehr gibt. Also den Kleinbürger-Erwin. Der hatte einen Wackeldackel auf der Hutablage und eine Häkeldecke auf dem TV-Gerät.

So sah der Erwin früher aus und so sprach er: http://www.youtube.com/watch?v=Sn9qBx20YZ0

Heute trägt er eine Dreiviertel-Hose mit Trekkingsandale und Anglerweste. Aber es bleibt der gleiche Erwin....

Und schau mal. So wohnen die Enkel vom Erwin:


http://kompetenzcenter.dirknet.net/?page_id=380

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Der Stotterer

Beitragvon Spanish Tony » Mi 24. Jul 2013, 17:19

Irgendwie gibt es heutzutage mehr Erwins :sick:

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5136
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Der Stotterer

Beitragvon Bassfuss » Mi 24. Jul 2013, 18:00

Zakk hat geschrieben:At Bassfuß: Ich bin temporärer Misanthrop. Was Du zu wenig hast, hab ich zuviel. Hehehe..

Auf der anderen Seite.... Wenn man Dinge regelmäßig bespöttelt, ändert sich auch die Wahrnehmung. ...............



@ zakk: ...siehst Du: ich bespöttel nicht, jedenfalls nicht im Internet öffentlich. Genausowenig, wie ich schreiben würde, eine Veröffentlichung sei scheiße. Zu Hause im persönlichen Umfeld ist das anders. Da ist das okay.

Und Vokuhilas waren in den 80ern genauso normal wie sogenannte Öko-Outfits, der Mantafahrer war nicht alleine mit seinem Vokuhila-Oliba-Schnitt, die waren im Hardrock und Metal sehr verbreitet. Ich war eher so eine Mischung aus allem, vielleicht wie die Musik, die ich hörte/höre.

Klar gibt es Extreme, über die ich lache, aber ich verstehe immer noch nicht das Bedürfnis, sich öffentlich über etwas lustig zu machen, wie gesagt: Sarkasmus hin oder her. Sarkasmus und Ironie sind übrigens ganz wunderbare Ausdrucksformen. Dein Draufgehaue wird dem - wie ich finde - nicht gerecht.


@ aldi: na ja, verschlissen...? Die Suche nach dem Sound: warum sollte diese Suche nicht Pipper noch genauso in Verzückung versetzen wie Dich? Das wird EWIG bleiben, glaub es mir. Weil sich immer mal wieder etwas Anderes durchsetzt und andere Standards gesetzt werden, neue Anbieter kommen, wie wirklich was zu erzählen haben u.s.w. Was die YT-Sachen angeht, habe ich ja meine Meinung geschrubtet.

Und was die Großen angeht: doch, die HABEN an ihren Amps gelötet oder löten lassen (siehe Peter Diezel). Gerade in härteren Gefilden, weil was auch immer zu wenig gezerrt hat oder zu früh oder zu spät oder sonstwas. Die HABEN schärfere PU´s eingebaut und getestet wie die Doofen.

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Der Stotterer

Beitragvon Spanish Tony » Mi 24. Jul 2013, 18:17

Page hat schon Mitte der 60er in seinem Fuzz rumgebraten
Out of Phase Schaltung an der LP etc.
Pipper erzählt halt viel und die Leute haben ihn zum Guru gemacht. Das ist nicht seine Schuld.
Mit seinem Namen macht er nun Geld in verschiedenen Bereichen. Dafür macht er nun wahrscheinlich kaum noch Musik. Das ist dann der Preis dafür
Mit Gregor Hilden ist es auch so. Der ist inzwischen auch mehr Verkaüfer als Gitarrist. Für ihn wahrscheinlich nicht die schlechteste Art, sein Geld zu verdienen. Ich hätte keinen Bock, mit so vielen Spinnern und Möchtegerns über Gitarren zu plaudern und 1 Million Blues Licks zu spielen :vomit:
ST

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5136
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Der Stotterer

Beitragvon Bassfuss » Mi 24. Jul 2013, 18:22

Moin Spanier,

DAS ist ja auch eine fundierte Meinung über das Thema.

Ich gehe wirklich nicht zum Lachen in den Keller, auch wenn Zakk das vermutlich glauben muß. Ich mag es halt nicht, wenn etwas so abgekanzelt wird. Man würde es selber nicht so machen, that´s it!

Gruß, Fuß

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Der Stotterer

Beitragvon Spanish Tony » Mi 24. Jul 2013, 18:24

Du bist schon gut, Fuß
Und ich respektiere immer deine Meinung
ST


Zurück zu „Instrumente“