Ibanez Blazer/Roadstar
- Capridriver
- Beiträge: 1089
- Registriert: So 24. Okt 2010, 11:33
- Wohnort: Am Fuße des Westerwaldes...
- Kontaktdaten:
Re: Ibanez Blazer/Roadstar
Quasi, ja. Aber die Hälse hatten schon mehr Fleisch. Das Modell mit dem Floyd und der HSS-Konfiguration wurde ja durch Lukather populär...
- Capridriver
- Beiträge: 1089
- Registriert: So 24. Okt 2010, 11:33
- Wohnort: Am Fuße des Westerwaldes...
- Kontaktdaten:
Re: Ibanez Blazer/Roadstar
No hay de que
!

Re: Ibanez Blazer/Roadstar
Bassfuss hat geschrieben:
...aus dem Kauf einer der Roadstars wurde ein Krimi![]()
Ja weil ich ja damals den Erwerb vor meiner Frau verheimlichen musste (sie hat es doch gemerkt


Frank, wir haben immer noch ein Treffen auf ein Bier ausstehen

Gruss Bjoern
Re: Ibanez Blazer/Roadstar
Darthie hat geschrieben:Ist das die Vorläufer-Serie zur RG?
RG = Roadstar Guitar
Schnabelrock hat geschrieben:Warum sind diese tollen Gitarren eigentlich noch so billig.
Warum sollten sie teurer sein? Waren seinerzeit (und sind es auch heute noch!) gute, preisgünstige Gitarren. Meine RS-315 in Marine Sunburst hat 1984 560.- DM gekostet - und das war schon eine aus der Roadstar Deluxe-Serie. Die meisten meiner Gitarre spielenden Schulkameraden haben damals die Roadstar-Standard RS-100/RS-135/RS-140 oder die ältere Blazer BL-50 / BL-70 und dazu meist einen Ibanez GX-10 oder GX-20 Amp gespielt.
Wenn ich das richtig sehe, ist deine ersteigerte eine RS-135 oder RS-140 mit nachgerüstetem Humbucker. Aufgrund des verwendeten Pickuprähmchens gehe ich von einer RS-135 (3 Singlecoils) aus - bei einer RS-140 (HSS) hätte man sich das Rähmchen sparen können.
Für Sammler ist aus dieser Serie eigentlich nur die RS-135 Comet interessant (daher bleiben die Preise für die "normalen RS-135 auch realistisch) - die gab es in einigen quietschbunten Farben mit matching Headstock und farblich passenden Pickups.
http://4.bp.blogspot.com/_-LLSriLVd9s/TAYbgvmtAUI/AAAAAAAAASo/K0c0nMnon6E/s1600/comets.jpg
Viel Spaß damit,
Heritage
- Bassfuss
- Beiträge: 5136
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: Ibanez Blazer/Roadstar
Bassfuss hat geschrieben:http://talk1.gitarrebass.de/archiv/02/07/28/r002/19998.html#0
Ich frag mich gerade was hab ich damals wohl für Zeug genommen

Früher war alles besser

Gruss Bjoern
Re: Ibanez Blazer/Roadstar
Schnabelrock hat geschrieben:http://www.ebay.de/itm/251012374100?ssP ... 1439.l2649
...An den PUs rechne ich damit, was machen zu müssen und dann ist das Ding perfekt.
Und btw. die schönsten 6/0 - Kopfplatten überhaupt.
Hallo schnabelrock,
die Liebe hat aber nur kurz gehalten, oder irre ich mich?
http://www.ebay.de/itm/Ibanez-Roadstar- ... 3f17eb4c3b
Wie kommts? Nicht zufrieden mit der Roadstar? Waren/Sind doch eigentlich gute Instrumente...
Viele Grüße,
Heritage
Re: Ibanez Blazer/Roadstar
Nee, Du irrst Dich nicht. Es ist halt eine Strat, die ich schon habe. Da steht mir der Sinn gerade nach was anderem, Tele z. B.
Das kennst Du ja, Zeux kommt und geht.
Das kennst Du ja, Zeux kommt und geht.