GEMA
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: GEMA
Fistgittar
Re: GEMA
Tom hat geschrieben:Mit Musik werden unglaubliche Summen erwirtschaftet und es gibt leider den Trend, diejenigen die Musik machen, das sind wir, immer weniger zu beteiligen.
Also, vorweggeschickt, die GEMA interessiert mich grundsätzlich nicht. Sie betrifft mich nicht.
Ich mache ja keine Musik, ich trage zwar gelegentlich im Band-Kontext welche vor, aber das ist gefälschte und nachgemachte Musik - die ordentlich über die GEMA abgerechnet wurde.
Was mich stutzig macht, ist der Dienstsitz der GEMA in Berlin am Ku'damm (der an der Stelle nicht mehr Ku'damm heisst, aber anyway), direkt dem KaDeWe gegenüber. Und der Umstand, dass die GEMA nach meiner Kenntnis ihren Mitarbeitern 14 Monatsgehälter zahlt.
WENN ich jetzt hart arbeitender Musiker wär', würde ich die Konditionen zwischen "Verwaltungsaufwand" und "Was kommt bei mir an" durchaus mal kritisch hinterfragen und ggf. auch neu verhandeln wollen.
Re: GEMA
Darthie hat geschrieben:WENN ich jetzt hart arbeitender Musiker wär', würde ich die Konditionen zwischen "Verwaltungsaufwand" und "Was kommt bei mir an" durchaus mal kritisch hinterfragen und ggf. auch neu verhandeln wollen.[/color]
Die Gema betrifft dich natürlich auch, in ähnlich perfider Weise wie Benzinpreise und die Umsatzsteuer

Als Coverinterpret und als Musiknutzer.
Und nochmal: Ja, bei der GEMA gibt es einiges zu hinterfragen, du hast im wesentlichen ja gewisse Verwerfungen angedeutet.
Hier aber wollte ein Musiker, der von der Gema Geld bekommt (also der somit auch Urheber sein muss) die Kritik seitens der Veranstalter an den neuen Tarifen der Gema in ein rechtes Licht rücken.
Nachvollziehbarer wäre das Ganze halt mit konkreten Zahlen. Ich hab sie nicht.
Re: GEMA
Tom hat geschrieben:Die Gema betrifft dich natürlich auch, in ähnlich perfider Weise wie Benzinpreise und die Umsatzsteuer![]()
Als Coverinterpret und als Musiknutzer.
Na ja, klar.
Und wie die GEZ. Die, bzw. deren Höhe, ja in Teilen auch GEMA-indiziert ist. Jedenfalls, solange noch Musik in Radio und Fernsehen gespielt wird.
Als ich mich persönlich zuletzt über die GEMA geärgert hatte... Das war der Zeitpunkt, als die GEMA-Zusatzabgabe auf Musik-Kassetten eingeführt wurde.

Ansonsten spielt die in meinem Leben eine wirklich untergeordnete bis quasi-nichtexistente Rolle.
Re: GEMA
Meine Meinung:
Der Grundgedanke der GEMA ist ja, im Grunde genommen richtig und wichtig.
Allerdings sollten solche Institutionen nie zu einem "Selbstzweck" werden. Die kassieren teilweise schon kräftig ab und als besonders schlimm empfinde ich beispielsweis deren Umgang mit Benefizkonzerten.
Da ist schon Einiges an Reformen gefordert, soviel ist für mich klar.
Das jetzt die, die ohnehin schon dick, rund und fett sind (Also Grossraumdiskothekenbetreiber und Großeventveranstalter) wieder am lautesten schreien, ist ja irgendwie wieder symptomatisch für unser Land.
Ich kenne allerdings 3 Liveclubbesitzer (Größenordnung zwischen 150 und 500 Gästen Fassungsvermögen), die die neue Regelung auch nicht so toll finden.
Nun ja.. mal sehen...
Vielleicht kostet ein Stehplatz im Innenraum einer Arena für ein ACDC Konzert beispielweise demnächst 600 Euro...
Und ich galube: Die Leute werden es zahlen...
Allerdings die 10 Euro Eintritt für den lokalen Singer/Songwriter dann niicht mehr übrig haben...
Also, fast Alles beim Alten...
Der Grundgedanke der GEMA ist ja, im Grunde genommen richtig und wichtig.
Allerdings sollten solche Institutionen nie zu einem "Selbstzweck" werden. Die kassieren teilweise schon kräftig ab und als besonders schlimm empfinde ich beispielsweis deren Umgang mit Benefizkonzerten.
Da ist schon Einiges an Reformen gefordert, soviel ist für mich klar.
Das jetzt die, die ohnehin schon dick, rund und fett sind (Also Grossraumdiskothekenbetreiber und Großeventveranstalter) wieder am lautesten schreien, ist ja irgendwie wieder symptomatisch für unser Land.
Ich kenne allerdings 3 Liveclubbesitzer (Größenordnung zwischen 150 und 500 Gästen Fassungsvermögen), die die neue Regelung auch nicht so toll finden.
Nun ja.. mal sehen...
Vielleicht kostet ein Stehplatz im Innenraum einer Arena für ein ACDC Konzert beispielweise demnächst 600 Euro...
Und ich galube: Die Leute werden es zahlen...
Allerdings die 10 Euro Eintritt für den lokalen Singer/Songwriter dann niicht mehr übrig haben...
Also, fast Alles beim Alten...

- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: GEMA
Du Geizhals! Dir sind die Arbeitsplätze in der BRD wohl total egal, wie?
- Cat Carlo
- Beiträge: 1577
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 19:20
- Wohnort: Dithmarschen
Re: GEMA
Antwort vom Pressesprecher der GEMA auf die Frage, wo das Geld für die Pauschalabgabe bleibt:
"Das Geld wird nicht an die Urheber verteilt, sondern erst an die Gesellschafter."
Weiteres siehe:
http://www.gulli.com/news/18883-wir-koe ... 2012-05-25
Gruß vom Kater
"Das Geld wird nicht an die Urheber verteilt, sondern erst an die Gesellschafter."
Weiteres siehe:
http://www.gulli.com/news/18883-wir-koe ... 2012-05-25
Gruß vom Kater
Zurück zu „Musikbezogene Themen“