Nehmen wir mal an

Schnabelrock

Re: Nehmen wir mal an

Beitragvon Schnabelrock » Mo 20. Mai 2013, 10:31

Jaja, so kommen die ganzen grausamen Verirrungen ans Licht!

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7918
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Nehmen wir mal an

Beitragvon Reinhardt » Mo 20. Mai 2013, 11:23

Matt 66 hat geschrieben:
Multitone hat geschrieben:Hmmmmm
Eine Madrid-Konzertgitarre von Franziska Kössl.
Ha, das Geld reicht!!


Und mit dem Restgeld fliegst Du in die Bay Area... :mrgreen:

(Die Kössl Dinger sind schon toll)


He! Konkurrenzleser oder was?

Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 2673
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25

Re: Nehmen wir mal an

Beitragvon Markus » Mo 20. Mai 2013, 11:35

Also ich würde mir eine schöne akustische Gitarre leisten, nämlich eine Gitano De Luxe von Hahl!

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7918
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Nehmen wir mal an

Beitragvon Reinhardt » Mo 20. Mai 2013, 11:53

Markus hat geschrieben:Also ich würde mir eine schöne akustische Gitarre leisten, nämlich eine Gitano De Luxe von Hahl!


Wenn wir zwei nehmen, kriegen wir vielleicht Rabatt ...

Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 2673
Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25

Re: Nehmen wir mal an

Beitragvon Markus » Mo 20. Mai 2013, 12:26

Multitone hat geschrieben:
Markus hat geschrieben:Also ich würde mir eine schöne akustische Gitarre leisten, nämlich eine Gitano De Luxe von Hahl!


Wenn wir zwei nehmen, kriegen wir vielleicht Rabatt ...




Kann ich mal mit Meister Hahl verhandeln. Mit dem telefoniere ich diese Woche noch:-)

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7918
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Nehmen wir mal an

Beitragvon Reinhardt » Mo 20. Mai 2013, 12:43

Markus hat geschrieben:
Kann ich mal mit Meister Hahl verhandeln. Mit dem telefoniere ich diese Woche noch:-)


Nimm die 20.000 vom Schnabel am besten mal mit.

Proxmax

Re: Nehmen wir mal an

Beitragvon Proxmax » Mo 20. Mai 2013, 13:11

schwer, ich bin grade GAS-frei.
evtl würde ich ein axe fx 2 mkII zu meinem ultra stellen,
das kann auch amps profilen, bietet aber viel mehr als der kemper.
dann 2 cabs, diezel oder bogner.
für den rest eine geräumige schallkabine...

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Nehmen wir mal an

Beitragvon Aldaron » Mo 20. Mai 2013, 13:20

Du hast jetzt doch eine AxeFX? Wie findest den Sound im Vergleich zu deinen Amps?

Proxmax

Re: Nehmen wir mal an

Beitragvon Proxmax » Mo 20. Mai 2013, 14:09

ich hab das axe fx ultra schon ne ganze weile.
alleine die effekte sind schon einen kauf wert.
ich hatte es mal im loop des hagen (endstufe),
das war sehr ordentlich und auf jeden fall brauchbar.
ich hab mal ein diezel preset gebastelt, das dem ganzen
schon sehr nahe kommt.
ich behaupte mal, live hörst du keinen unterschied.
das neuste axe kann jetzt auch die chrunchs richtig gut.
unser quick nic hat mir letzt aufnahmen geschickt,
da bleibt kein auge trocken.
das bessere ist nun mal des guten tod, ich bin aber immer noch
vom "alten" axe fx begeistert, sei es das standard oder das ultra.
das ultra kostet halt z.Zt. ca. 1000,- weniger als ein neues MKII.

Benutzeravatar
Honk04
Beiträge: 1025
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:00

Re: Nehmen wir mal an

Beitragvon Honk04 » Mo 20. Mai 2013, 14:16

Und ich packe meinen Koffer und nehme mit ...
... einige Tage Urlaub, eine Tour zu 'nem guten Gitarrenbauer und 'ner schönen Unterkunft,
und dann erschaffen wir zusammen eine Stromgitarre nach meinen Vorstellungen.
(Hat das nicht chili oder irgend ein anderer Forumler mal gemacht?)

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Nehmen wir mal an

Beitragvon Aldaron » Mo 20. Mai 2013, 14:57

Honk, das war Woodwarrior.

Klaus, das Ultra gibts schon für nen Tausender gebraucht? Das ist Moment das einzige Teil, bei dem die Anschaffung einer 7-Saiter gefährdet wird.

KennyXXL

Re: Nehmen wir mal an

Beitragvon KennyXXL » Mo 20. Mai 2013, 15:19

Also ich würde mir einen Recto mit 2x12 und eine funktionierende Gitarre ohne FR kaufen. Der Rest wird für ein gebrauchtes Klavier und ein Sax (das 62er Alt von Yamaha) verwendet. Wenn noch etwas übrig bleibt, gibt's noch einen DSI Mopho X4.

Proxmax

Re: Nehmen wir mal an

Beitragvon Proxmax » Mo 20. Mai 2013, 15:22

nico hat letzte woche sein standard für 1k verkauft.
für mein ultra hab ich 1200,- gezahlt.
vor noch einiger zeit gab es einige axes im ibäh,
das hat deutlich nachgelassen, daher kann es jetzt höher gehen,
es ist grade ein standard für 900,- drin.

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Nehmen wir mal an

Beitragvon Aldaron » Mo 20. Mai 2013, 16:14

Oha. Na ich will mir erst noch ne zusatzbox holen und dann mal sehen...

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Nehmen wir mal an

Beitragvon Spanish Tony » Mo 20. Mai 2013, 16:14

blueelement hat geschrieben:ich habe ja auch schon alles, aber was mich jetzt echt reizen würde wäre sowas:
( ich weiss, da würde unser Spanier jetzt den Kopf schütteln, aber genau bei dieser Axt könnte ich schwach werden )

:aah: :nono:

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5427
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Nehmen wir mal an

Beitragvon Keef » Mo 20. Mai 2013, 17:43

Matt 66 hat geschrieben:Ich würde 250 ALBA Strats kaufen und damit den Weg zu meiner Eingangstür pflastern.

Beste Antwort! :bravo:

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Nehmen wir mal an

Beitragvon Spanish Tony » Mo 20. Mai 2013, 18:51

Matt 66 hat geschrieben:Ich würde 250 ALBA Strats kaufen und damit den Weg zu meiner Eingangstür pflastern.

@Admin
kannst du diesen Matt66 nicht endlich sperren?
Der stänkert doch immer nur rum und stört den Verlauf mit unqualifizierten Beiträgen.
Inzwischen vermute ich dahinter sogar schon eine akute Witzelsucht
ST

linus
Beiträge: 1970
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:38

Re: Nehmen wir mal an

Beitragvon linus » Mo 20. Mai 2013, 19:28

Nachdem ich ein paar Vintage-Strats spielen durfte (und da meine ich welche von 1965 oder früher !) und mich keine in der Art überzeugen konnte, das sich das "haben-wollen-Gen" einschlich und ich nicht einsehe, mir eine Fender Custom Shop-Strat zu kaufen, nur um anschließend die PU´s rauszuwerfen (sorry Mrs. Ybarra...) käme auch in diesem Fall nur eine Tandler-Strat in Frage: u.a. auch deshalb, weil sie die einzige Strat ist, bei der man mit dem Steg-PU einen tollen Cleansound (!) hat - nix brizzelig etc. !

Bei den Amps würde ich mich erneut auf die Suche nach einem Tonemaster machen, weil der Amp zu meiner Soundvorstellung gut paßt (eine ungeplante Kombination von AC30 meets JTM45 ohne die Fender-Gene zu verleugnen).

Bei der Box bliebe es bei einer halboffenen 2x12er, in der sich Speaker befinden, bei denen ich mich live (!) im cleanen u. verzerrten Bereich wohlfühle (und das sind andere Speaker als die für Lust-Sounds zu Hause/Aufnahme).

Dazu einen Baldringer Dualdrive u. ein Okko Diablo und ich kann all das realisieren, was mir musikalisch vorschwebt.

Und da bleibt einiges von dem o.a. Geld übrig :-)

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7039
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Nehmen wir mal an

Beitragvon Matt 66 » Mo 20. Mai 2013, 20:03

@Tony: Schnabel hat gefragt, ich habe geantwortet.
Reinsten Gewissens!

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Nehmen wir mal an

Beitragvon Aldaron » Mo 20. Mai 2013, 21:31

Also können wir festhalten, dass hier sehr viele Leute mit ihrem aktuellem Zeug unzufrieden sind? Im Falle des Falles würden ja einige doch anders mit ihrem Geld umgehen. :D

Und ne Stange Geld hat ja scheinbar jeder schon hingelegt.


Zurück zu „Instrumente“