Multitone hat geschrieben:und dabei ist das noch der einzige Verstärker von Peavey, der etwas taugt.
als getreuer Fan des Classic 30 bin ich geneigt zu widersprechen, der UltraPlus war auch interessant - aber Geschmackssache ...
Multitone hat geschrieben:und dabei ist das noch der einzige Verstärker von Peavey, der etwas taugt.
Mr Knowitall hat geschrieben:Wenn der Amp so oft kaputt gehen würde, würden ihn nicht 100.000 Leute auf Tour mitnehmen.
Josef K hat geschrieben:Mr Knowitall hat geschrieben:Wenn der Amp so oft kaputt gehen würde, würden ihn nicht 100.000 Leute auf Tour mitnehmen.
Schon bei Lynyrd Skynyrd stand 'Peavey' drauf, aber es waren Marshalls drin......
2tallmusic hat geschrieben:Multitone hat geschrieben:und dabei ist das noch der einzige Verstärker von Peavey, der etwas taugt.
als getreuer Fan des Classic 30 bin ich geneigt zu widersprechen, der UltraPlus war auch interessant - aber Geschmackssache ...
Cat Carlo hat geschrieben:Das Problem ist nicht die Aufnahme, die ist wohlrecht professionell, das Problem ist wohl eher die' Komprimierunq (mp 3).
Bassfuss hat geschrieben:Cat Carlo hat geschrieben:Das Problem ist nicht die Aufnahme, die ist wohlrecht professionell, das Problem ist wohl eher die' Komprimierunq (mp 3).
...und man mag kazm darüber nachdenken, was sich daraus in 2-3 Generationen entwickeln könnte, wenn die Leute gar nicht mehr fähig sind, ordentliche Aufnahmen schätzen zu wissen, geschweige denn anfertigen zu können.
Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“