Sticky Fingers
Re: Sticky Fingers
Nicht jeder ist mit der Salbe der Einsicht ... äh ... gesalbt. Doch niemand verzeiht menschliche Fehler und Irrtümer so wie ich. So gehet denn hin und lauschet den "Stones". Es ist nichts Böses dabei, es ginge nur besser.
Re: Sticky Fingers
Und:
Axl Rose > Daltrey
Und die Relation ist natürlich transitiv.
Axl Rose > Daltrey
Und die Relation ist natürlich transitiv.
- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: Sticky Fingers
Schnabelrock hat geschrieben:THE WHO > THE ROLLING STONES
Vor allem: DALTERY > JAGGER
Nur, damit das mal klar ist.
Ich mag beide Bands und Sänger gleich gern. Dass The Who Live at Leeds ein außergewöhnlich geiles Album ist, versteht sich von selbst. Insbesondere die ganze Tommy-Live-Darbietung auf diesem (DoCD) Album. Das Live at Leeds Konzert der Stones von 1971, das auf der Superausgabe Triple CD von Sticky Fingers drauf ist, ist vermutlich eine der besten Stones-Liveaufnahmen.
Die Stones waren da eine richtig gute Live Band. Ich hab auch noch andere Liveaufnahmen mit Mick Taylor und den Stones, mir gefällt das gut.
Ich bin aber auch nicht so ein competiver Typ, der alles als besser/schlechter, größer/kleiner als einstuft. Ich liebe die Stones genau wie die Beatles, die Kinks und The Who und die Small Faces.
Das war die Grundlage der 60er. Dann kam die sog. progressive Musik die mehr blueslastig war wie Cream, Hendrix Experience, Led Zeppelin, Black Sabbath usw. und die mehr progrog orientierte von Soft Machine über Pink Floyd, King Crimson, Gentle Giant und Caravan sowie Jethro Tull. Aber gab oder gibt es da ein besser/schlechter? Hauptsache man hat ne gute Zeit, während man die Musik hört. Sicher spielt auch eine Rolle, wie man sozialisiert wurde. Mein Bruder hat in den frühen 1960ern aus Schweden eine EP der Stones mitgebracht. Da war es um mich geschehen.
Re: Sticky Fingers
Stones live?
Nichts geht über "Charlie's good tonight 'ey"
Under my thumb usw. Großartig!
Ich mag Mick Taylor gar nicht so besonders. Spielt das totale normale unauffällige Blueszeugs
Ich mag eher die anderen Stones...
Und the Who sind einfach eine wesentlich pubertärere Macht, völlig andere Baustelle als dieses bekiffte Blueszeug.
Nichts geht über "Charlie's good tonight 'ey"

Under my thumb usw. Großartig!
Ich mag Mick Taylor gar nicht so besonders. Spielt das totale normale unauffällige Blueszeugs

Ich mag eher die anderen Stones...
Und the Who sind einfach eine wesentlich pubertärere Macht, völlig andere Baustelle als dieses bekiffte Blueszeug.
- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: Sticky Fingers
Tom hat geschrieben:Stones live?
Nichts geht über "Charlie's good tonight 'ey"![]()
Get Your Ya-Yas Out!
Mach ich eigentlich fast täglich

- Keef
- Beiträge: 5427
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
- Instrumente: Gidda un Ämp
- Wohnort: Rhoihesse...
- Kontaktdaten:
Re: Sticky Fingers
spanking the plank hat geschrieben:…Get Your Ya-Yas Out! Mach ich eigentlich fast täglich

- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: Sticky Fingers
Nein.
Es heißt eigentlich im Wortsinne, dass man seine Geister raus lassen soll. Es bedeutet also übertragen, dass man aus sich raus gehen soll; der Kölner sagt dazu: loss jonn!
Es heißt eigentlich im Wortsinne, dass man seine Geister raus lassen soll. Es bedeutet also übertragen, dass man aus sich raus gehen soll; der Kölner sagt dazu: loss jonn!
-
- Beiträge: 1970
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:38
Re: Sticky Fingers
Für mich waren die "Ur-Bands" eigentlich immer die Beatles u. die Rolling Stones - wobei letztere mir
bereits nach der Sticky Fingers einfach musikalisch zu langweilig waren...!
Und obwohl ich wußte, das es sie gab, entdeckte ich The Who erst im dreißigsten Lebensjahr
(hatte mal im Fernsehen mit 16 den Film "Tommy" gesehen und als "konfus" - sprich nicht verstehend -
abgelegt...).
So erfolgte mit 30 eine meiner schönsten musikalischen Entdeckungen des Who-Gesamtwerkes
Bis zum heutigen Tag ist "Who`s Next" für mich die Platte, an der ich jede Rock-Platte messe, vom Intro
bis zum Ende ein geniales Werk !!
bereits nach der Sticky Fingers einfach musikalisch zu langweilig waren...!
Und obwohl ich wußte, das es sie gab, entdeckte ich The Who erst im dreißigsten Lebensjahr

(hatte mal im Fernsehen mit 16 den Film "Tommy" gesehen und als "konfus" - sprich nicht verstehend -
abgelegt...).
So erfolgte mit 30 eine meiner schönsten musikalischen Entdeckungen des Who-Gesamtwerkes

Bis zum heutigen Tag ist "Who`s Next" für mich die Platte, an der ich jede Rock-Platte messe, vom Intro
bis zum Ende ein geniales Werk !!
- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: Sticky Fingers
Da sind ja 3 Stücke drauf, die auf keinem "Best of Sampler" der Who fehlen (dürfen). Baba O´Riley, Won´t Get Fooled Again und Behind Blue Eyes.
Mir gefällt das Album auch, aber besonders mag ich die älteren Stücke wie Anywhere, Anyhow; Magic Bus; Pictures Of Lily; Can´t Explain; My Generation; Happy Jack und I´m A Boy.
" I wanna come home all covered with mud" das ist einfach zu cool.
Von den Stones finde ich viele Stücke der Zeit nach 1971 gut. Tumbling Dice, Happy, All Down The Line, Casino Boogie, Do The Hipshake, alle von Exile On MainSt.
Black Limousine, Start Me Up, I´m So Wild, Brand New Car, Little T & A, Beast Of Burdon, When The Whip Comes Down usw. usf.
Mir gefällt das Album auch, aber besonders mag ich die älteren Stücke wie Anywhere, Anyhow; Magic Bus; Pictures Of Lily; Can´t Explain; My Generation; Happy Jack und I´m A Boy.
" I wanna come home all covered with mud" das ist einfach zu cool.
Von den Stones finde ich viele Stücke der Zeit nach 1971 gut. Tumbling Dice, Happy, All Down The Line, Casino Boogie, Do The Hipshake, alle von Exile On MainSt.
Black Limousine, Start Me Up, I´m So Wild, Brand New Car, Little T & A, Beast Of Burdon, When The Whip Comes Down usw. usf.
Re: Sticky Fingers
spanking the plank hat geschrieben:Won´t Get Fooled Again
Bester Who-Song und einer der besten Songs weltweit allzeit und so.
Was war noch gleich das Thema?
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Sticky Fingers
Das ist das Thema
https://www.youtube.com/watch?v=SuAhbxkKLc4
https://www.youtube.com/watch?v=SuAhbxkKLc4
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Sticky Fingers
Wild horses
https://www.youtube.com/watch?v=Xb3fZmkzy84
Nebenbei bemerkt sollte man die Rolling Stones Mono Box durchaus haben
https://www.youtube.com/watch?v=Xb3fZmkzy84
Nebenbei bemerkt sollte man die Rolling Stones Mono Box durchaus haben
Re: Sticky Fingers
Heute Mittag Sway gehört. Der Song ist unglaublich. Wie in den Instrumentalteilen Gitarre,Piano,Bass und Streicher zusammen wirken, find ich großartig 

- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Sticky Fingers
Oh ja!
Keith spielt hier gar nicht mit. Die Gitarren sind von den beiden Micks
Keith spielt hier gar nicht mit. Die Gitarren sind von den beiden Micks
- spanking the plank
- Beiträge: 4906
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01
Re: Sticky Fingers
You Got To Move. Mein Lieblingsblues von S.F. I Got The Blues vom selben Album find ich eher fad, das ist für mich der schwächste Albumtitel.
Bitch! Cooles Riff. Can´t You Hear Me Knocking. Mein all-time favourite der Stones. So muss eine Rhythmus-Gitarre klingen.
Das sind meine 3 Favoriten von dem Album
Bitch! Cooles Riff. Can´t You Hear Me Knocking. Mein all-time favourite der Stones. So muss eine Rhythmus-Gitarre klingen.
Das sind meine 3 Favoriten von dem Album
- Markus
- Beiträge: 2673
- Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25
Re: Sticky Fingers
buttrock hat geschrieben:Heute Mittag Sway gehört. Der Song ist unglaublich. Wie in den Instrumentalteilen Gitarre,Piano,Bass und Streicher zusammen wirken, find ich großartig
Aber nur in der Version mit dem Hut!!!
Zurück zu „CD / DVD / Konzert / Video“