ENDLICH DER FORUMSAMP!!

docL

Re: ENDLICH DER FORUMSAMP!!

Beitragvon docL » Mo 23. Jan 2012, 14:00

Spanish Tony hat geschrieben:Kobold hat es doch schon an anderer Stelle erwähnt
Es geht nicht einfach nur um Lautstärke. 100 Watt bringen mehr untenrum.
Ich habe seit gestern einen JCM 800 mit 100 Watt und kann genau das bestätigen.
ST


Ja logisch, das ist mir auch nicht entgangen...
Bei einem 800er unterstreiche ich die Aussage auch!!!
Was mich da jetzt aber mal interessieren würde, ob diese Aussage im Allgemeinen zutrifft, also egal welche Bauweise von Amp, egal welche Schaltungstechnik, egal welche Marke, egal welche Box???

Ich spiele in den letzten 3-4 Jahren eigentlich (abgesehen vom Studio) gar keine Vintag Amps mehr, sondern nur noch "Moderenes" von HuK, ENGL, Blackstar, Peavey....
Und da würde ich, zumindest nach meine bisherigen "TESTS" diese Aussage nicht generell tätigen wollen. Zumal Speaker und Box da für mich immer ein entscheidendes Wörtchen mitreden...
Bei alten oder "oldschool" Marschalls würde ich Deine Aussage durchaus teilen....

Vielleicht kann Kobold mal selber was dazu schreiben....
Ich persönlich bin im Moment nämlich völlig weg von 100 Wattern.... Und ich stehe seeeeeehr auf Bassschub!

7enderman

Re: ENDLICH DER FORUMSAMP!!

Beitragvon 7enderman » Mo 23. Jan 2012, 16:30

Moin,
bei vielen modernen Amps ist die Vorstufe massgebliches klangformendes Element.
Endstufe macht dann so linear wie möglich einfach nur laut.

Dennoch hört man auch hier eine gute Endstufe raus. sonst könnte man ja jeden x-beliebigen Müll dort verbauen.
Die Verstärkung an sich ist aber tatsächlich schlicht linear.. wer den Unterschied von einem 65er Twin und einem 135er UL Twin kennt, weiß was ich meine.

Bei den Vintageschätzchen geht es aber auch neben der Klangformung über die Endstufe vor allem auch
um den Punch.
Es geht dabei nicht um Lautstärke, sondern schlicht um die "Eier".
Reiss mal eine dicke 52er E-Saite an einem clean eingestellten alten 100Watt Superlead oder Superbass an und versuch das gleiche mit einem H&K Tubemeister.
Exakt gleiche Lautstärke, gleiche Box, gleiche Gitarre... der H&K wird ein albernes Plopp von sich geben und die alten 100Wätter hauen Dir den Snap der Saite ungebremst in die Magengrube

docL

Re: ENDLICH DER FORUMSAMP!!

Beitragvon docL » Mo 23. Jan 2012, 22:20

Na ja bei DEM Vergleich würde ich Dir "ungehört" Recht geben.
Wenn ich nun aber beispielweise den 50 Watt Statesman nehme, sieht es aber im Cleanberisch doch etwas anders aus.

Da muss ich ganz klar sagen, dass da oftmals 100 Watt Fender Amps NICHT mithalten können. Mag ja jetzt den ein oder anderen empören, ist aber tatsächlcih so.
Der CLean Channel im Statesman ist mit seinen 50 Watt warm, fett, untenrum dick und hat eine hohe Palstizität. Nun kann ich ja nicht sämtliche Fender Amps im Vergleich checken, aber gegen den 95 Twin und den Twin Reverb konnte er schon mal punkten.

Von diesem Erlebnis her rührte ja auch meine Frage...

7enderman

Re: ENDLICH DER FORUMSAMP!!

Beitragvon 7enderman » Mi 25. Jan 2012, 23:16

Stell den Statesman mal neben einen alten Fender :-)
Du hast aber in sofern recht dass das fuer dieses vergleichsweise kleines geld echt tolle Amps sind


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“