lässig, wahrhaftig, unkokett

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5294
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: lässig, wahrhaftig, unkokett

Beitragvon Bassfuss » Mo 12. Aug 2013, 10:51

Josef K hat geschrieben:Aber alle Kommunikation hat eben immer einen Beziehungsaspekt. :mrgreen:



...was meinst Du?

Josef K

Re: lässig, wahrhaftig, unkokett

Beitragvon Josef K » Mo 12. Aug 2013, 11:13

Naja, neben dem mehr oder weniger sinnvollen Inhalt der jeweiligen Äußerung/Kommunikation wird halt auch die Art der Beziehung zum Empfänger der Kommunikation transportiert. Ist auch so eins der watzlawickschen Axiome..... ;-)
Zuletzt geändert von Josef K am Mo 12. Aug 2013, 11:23, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5294
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: lässig, wahrhaftig, unkokett

Beitragvon Bassfuss » Mo 12. Aug 2013, 11:15

...Du meinst, ob ich sage "....Du,...Du...., Du....Gitarrist, Du..." oder "...Sie,...Sie..., Sie...Gitarrist, Sie." sage?

Josef K

Re: lässig, wahrhaftig, unkokett

Beitragvon Josef K » Mo 12. Aug 2013, 11:22

Jo, das berühmte "zwischen den Zeilen" :-)

Zakk_Wylde
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15

Re: lässig, wahrhaftig, unkokett

Beitragvon Zakk_Wylde » Mo 12. Aug 2013, 12:35

Die eine Freundin zur anderen: "Die Perlen sind echt?"

Die Sekretärin zur Ehefrau des Chefs: "Die Perlen sind echt?"


Zurück zu „Verschiedenes“