Wende im Fall DSK?

Tom

Re: Wende im Fall DSK?

Beitragvon Tom » Mo 4. Jul 2011, 12:19

Honk04 hat geschrieben:und/oder Vermutungen und Fantasien gesponnen, die den eigenen Kriterien nicht stand halten würden -
frei nach dem Motto: "Nicht genaues weiß ich nicht. (..)"


Ich fühl mich gemeint.
Meiner Meinung nach ist es eine gute Möglichkeit ins Gespräch zu kommen, wenn man seine persönlichen Ansichten, multikausal gewonnen,
ob im Sandkasten, beim Betrachten des Herzschlag deines Kindes im Ultraschall, auf dem Pausenhof, beim Schlagzeugspielen, in der Familienaufstellung als Stellvertreter für Josef Goebbels, auf der Onkologie im Wartezimmer, am Grab eines Freundes, dein krampfendes Kind im Arm oder beim Betrachten nackter Frauen und so,
also seine persönlichen Ansichten gekennzeichnet als solche miteinander teilt. Mit der Intention, daß man beim Gegenüber ankommt.

Wenn du mir Fakten um die Ohren hauen willst werd ich mich nicht weiter einlassen.
Warum du dich aber grad geärgert hast (ein bisserle oder ziemlich), das interessiert mich, denn ich glaub ich könnte was über mich lernen aus deinen Überzeugungen.

Verstehst?

Tom

Re: Wende im Fall DSK?

Beitragvon Tom » Mo 4. Jul 2011, 12:22

Darthie hat geschrieben:Na ja.... Krankheiten, Religion(en), (Musik-) Geschmack.

Alles keine Gesprächsthemen, über die sich das Diskutieren zudem noch lohnte.

Dann würd ich gern verstehen, was du hier so willst?

Josef K

Re: Wende im Fall DSK?

Beitragvon Josef K » Mo 4. Jul 2011, 12:31

Aldaron hat geschrieben: Gott dem Mann eine Frau gemacht hat als "Gehilfin". Als Gegenstück. Nicht als Dienerin.


Soso, aus einer Rippe, von wegen "Gegenstück"......damit er nicht so allein wäre....also zu seiner Bespaßung!

Also ehrlich, Behauptungen sind für Dich 'Beweise' und diese werden dann mit 'Indizien' verwechselt. So kann man nicht diskutieren. Und mit Unterstellen von Borniertheit oder Unwissenheit sowieso nicht. Das ging schon in dem anderen Thread genau so.......

Basslümmel

Re: Wende im Fall DSK?

Beitragvon Basslümmel » Mo 4. Jul 2011, 12:33

Aldaron hat geschrieben:Die Bibel liefert stets genaue Orts- und Zeitangaben.


Wann ist Jerusalem von den Babyloniern zerstört wurden?

Josef K

Re: Wende im Fall DSK?

Beitragvon Josef K » Mo 4. Jul 2011, 12:34

Basslümmel hat geschrieben:Wann ist Jerusalem von den Babyloniern zerstört wurden?


Viertel Zack vor Schmirk ;-)

Benutzeravatar
Honk04
Beiträge: 1025
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:00

Re: Wende im Fall DSK?

Beitragvon Honk04 » Mo 4. Jul 2011, 12:36

Mr Knowitall hat geschrieben:Etz mal langsam. Erheben denn die Autoren der Bibel den Anspruch, dass sie da reale historische Ereignisse beschreiben?
Du scheinst mein Argument nicht zu verstehen:
Was nützt es, zu belegen, dass ein Buch keine Fälschung ist?


Diese Frage ist für Historiker und Sprachwissenschaftler schon entscheidend.

Der Nutzen besteht darin, diesen Vorwurf zu entkräften.

Dieser Vorwurf wird auch hier laut - und zwar in versch. Form:
-entweder weil der zeitliche Abstand zwischen geschehenem Ereignis und schriftlicher Niederlegung so groß gewesen sei (war er im Fall des Neuen Testamentes nicht)
-oder weil die ursprüngliche Wortlaut der Bibel verfälscht oder aus anderen Gründen nicht mehr rekonstruierbar sei (trifft ebenfalls nicht zu)




Mr Knowitall hat geschrieben:Erheben denn die Autoren der Bibel den Anspruch, dass sie da reale historische Ereignisse beschreiben?


Es gibt in der Bibel verschiedene Textgattungen, auch Dichtungen und Lieder (wie die bereits zitierte erotische Poesie im Hohen Lied der Liebe).

Was die Evangelien und die Paulusbriefe angeht:
Ja, sie beanspruchen eindeutig, historische Dokumente zu sein und reale, geschichtliche Ereignisse zu beschreiben.

Gruß
Honk

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Wende im Fall DSK?

Beitragvon Aldaron » Mo 4. Jul 2011, 12:40

Josef K hat geschrieben:Also ehrlich, Behauptungen sind für Dich 'Beweise' und diese werden dann mit 'Indizien' verwechselt. So kann man nicht diskutieren. Und mit Unterstellen von Borniertheit oder Unwissenheit sowieso nicht. Das ging schon in dem anderen Thread genau so.......


1. Ich habe keinerlei Beweise angeführt.

2. Du unterstellst einem ständig irgendeinen Quatsch und baust deine komplette weitere Diskussion auf deinem eigenen Schmarrn auf.

3. In dem anderen Thread konnte man ja ganz deutlich sehen wie du drauf bist.

PS: Das mit der Rippe ist ja genau das Ding! Ein Sinnbild dafür, dass die Frau zum Mann gehört und umgekehrt. Wenn du daraus was anderes ableitest, machst DU daraus etwas Frauenfeindliches.
Zuletzt geändert von Aldaron am Mo 4. Jul 2011, 12:53, insgesamt 1-mal geändert.

Josef K

Re: Wende im Fall DSK?

Beitragvon Josef K » Mo 4. Jul 2011, 12:52

Befrei Dich aus Deiner Gehirnwäscher-Sekte.

Basslümmel

Re: Wende im Fall DSK?

Beitragvon Basslümmel » Mo 4. Jul 2011, 12:54

Josef K hat geschrieben:Befrei Dich aus Deiner Gehirnwäscher-Sekte.


Warum sollte er? Wo ist Deine Toleranz, auch für das Unmögliche?

Josef K

Re: Wende im Fall DSK?

Beitragvon Josef K » Mo 4. Jul 2011, 12:56

[quote="Aldaron"]
PS: Das mit der Rippe ist ja genau das Ding! Ein Sinnbild dafür, dass die Frau zum Mann gehört und umgekehrt.[quote]

Genau diese Bild läßt sich daraus NICHT ableiten. Sondern: Kommt von mir -> gehört mir!

Josef K

Re: Wende im Fall DSK?

Beitragvon Josef K » Mo 4. Jul 2011, 12:58

Basslümmel hat geschrieben:
Josef K hat geschrieben:Befrei Dich aus Deiner Gehirnwäscher-Sekte.


Warum sollte er? Wo ist Deine Toleranz, auch für das Unmögliche?


Er greift mich ständig mit Unterstellungen an. Toleranz ist gut, aber nicht gegenüber Intoleranten!

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Wende im Fall DSK?

Beitragvon Aldaron » Mo 4. Jul 2011, 13:00

Oh Mann, jetzt geht das wieder los... :applaus:

Du bist der von uns beiden bei dem ständig das gleiche Band abläuft. Willst du mich etwa von meiner Lebenssicht "befreien"? Bitte nicht mit Feuer und Schwert, wenn's geht. So. Jetzt kannst von mir aus du nochmal das letzte Wort haben. Ich hab keine Lust mehr mit dir Katz und Maus zu spielen.

Das mit der Rippe ist echt genial. Das drehst DU jetzt grad so hin.

Josef, wo greif ich dich bitte an? Das hat ja schon fast was Paranoides!! Mir ist es doch völlig gleich wie du tickst, was du denkst und glaubst. Jeder steht für sich alleine.

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Wende im Fall DSK?

Beitragvon Aldaron » Mo 4. Jul 2011, 13:08

Honk04 hat geschrieben:Literaturtipp:
Carsten Peter Thiede (besagter Historiker und Papyrologe):
Ein Fisch für den römischen Kaiser. Juden, Griechen, Römer: Die Welt des Jesus Christus,
Luchterhand-Verlag, gab's sogar mal als Bastei-Lübbe-Taschenbuch für sagenhafte 8,90 €.


Danke für den Tipp! Hab ich mir gerade eben bei Amazon bestellt. Gebraucht, 7 Euro. Bei der Gelegenheit ist jetzt endlich die Volxbibel mit in den Warenkorb gewandert.

Grüße,

Aldi

Basslümmel

Re: Wende im Fall DSK?

Beitragvon Basslümmel » Mo 4. Jul 2011, 13:37

Josef K hat geschrieben: Genau diese Bild läßt sich daraus NICHT ableiten. Sondern: Kommt von mir -> gehört mir!



Wenn Du die Schrift mal urteilsfrei lesen würdest, kommt dieses Machtgefälle erst späer auf und wenn Du ein echter Kerl bist, könntest Du es sogar geniessen, dass die Frau tiefes Verlangen nach dem Manne hat. ;-)

Knapp 2000 Jahre Kulturgeschichte sind, zumindest nominell, von diesem Buch beeinflusst worden. Da darf man doch mal gucken, was so an historischem Wert drinsteckt, dafür haben wir ein reichhaltiges Instrumentarium wissenschaftlicher Techniken im Bereich der Atertumswissenschaften.

Aldi!!!!! Sag mir doch bitte das Datum. Wann wurde Jerusalem von den Babyloniern zerstört?

Darthie

Re: Wende im Fall DSK?

Beitragvon Darthie » Mo 4. Jul 2011, 13:38

Tom hat geschrieben:
Darthie hat geschrieben:Na ja.... Krankheiten, Religion(en), (Musik-) Geschmack.

Alles keine Gesprächsthemen, über die sich das Diskutieren zudem noch lohnte.

Dann würd ich gern verstehen, was du hier so willst?


Na, Tipps und Anregungen holen. Über Krankheiten, Religion(en), (Musik-) Geschmäcker.

Ich selbst bin ja auch so mehr als Agnostiker (im weiteren Sinne) unterwegs und lehne Religionen ab, weil sie in meinen Augen versuchen, das Unerklärbare mit einer Erklärung zu versehen. Und das taten sie zu einer Zeit, als man sich nicht mal die Menstruation der Frau erklären konnte. Also dachte man sich flink die eine/andere Geschichte aus und wiederholt die seit einigen Tausend Jahren nahezu unverändert. Das Aufkommen neuer Religionen hat letzthin etwas nachgelassen, scheint mir.

Anyway, wenn jemand meint, Religion (aka "Glauben an Gott") für's eigene Seelenheit zu brauchen, kann ich das doch einfach mal so stehenlassen, und sogar respektieren.

Schwierig wird's für mich erst, wenn ein paar ewiggestrige Schwulen- und Frauenhasser (nur mal so als gegriffenes Beispiel) versuchen, aus ihrer Religion einen gesamtgesellschaftlichen Moralanspruch zu generieren, der mich dann betrifft, oder betreffen soll. Da reagiere ich dann stinkig.
Ansonsten: Zölibat galore!

Zakk_Wylde
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15

Re: Wende im Fall DSK?

Beitragvon Zakk_Wylde » Mo 4. Jul 2011, 13:40

Ohne die ID-Diskussion wieder aufleben zu lassen....

Die Anti-Evolutionsanhänger argumentieren mit folgendem rhetorischen Trick. Das ist übrigens der gleiche mit dem schon der gute alte Erich von Dänicken und die 9/11-Freaks argumentieren.

Man nehme sich eine Meinung, die mehrheitsfähig ist, im Falle wissenschaftlicher Auseinandersetzung, eine wissenschaftliche Theorie, die herrschend ist. Man versuche dann eine Gegenmeinung zu formulieren. Zum Beweis der Richtigkeit der eigenen Meinung genügt die Erschütterung oder Benennung von Widersprüchen, Unerklärlichkeiten in der angegriffenen Theorie.....

Man übergehe dabei folgende Punkte:

- Jede wissenschaftliche Theorie beinhaltet Ungenauigkeiten, noch nicht geklärte Phänomene. Aus der Unvollkommenheit einer mehrheitsfähigen Meinung bzw. Ungeklärtheit in einzelnen Punkten folgt noch nicht der Beweis für die Richtigkeit der eigenen Meinung.
- Man scheue die direkte wissenschaftliche Auseinandersetzung. Wenn´s haarig wird, wird alles in Fragestellung formuliert. Man beruft sich darauf, lediglich zu hinterfragen und unbequeme Wahrheiten zu benennen.
- Die Mehrheitsfähigkeit einer Theorie macht diese gerade verdächtig. D.h. Abwendung von der Mehrheit und Hinwendung zur unbequemen unterdrückten Minderheitsmeinung ist Glaubwürdigkeitsfaktor und vergrößert den Märtyrer-Status ("Die da oben...", "da hat man als einzelner keine Chance, wenn man mal die Wahrheit ausspricht...", "die haben was zu verbergen..", "alles gleichgeschaltet..").

Josef K

Re: Wende im Fall DSK?

Beitragvon Josef K » Mo 4. Jul 2011, 13:56

Aldaron hat geschrieben:Oh Mann, jetzt geht das wieder los... :applaus:

Du bist der von uns beiden bei dem ständig das gleiche Band abläuft. Willst du mich etwa von meiner Lebenssicht "befreien"? Bitte nicht mit Feuer und Schwert, wenn's geht. So. Jetzt kannst von mir aus du nochmal das letzte Wort haben. Ich hab keine Lust mehr mit dir Katz und Maus zu spielen.

Das mit der Rippe ist echt genial. Das drehst DU jetzt grad so hin.

Josef, wo greif ich dich bitte an? Das hat ja schon fast was Paranoides!! Mir ist es doch völlig gleich wie du tickst, was du denkst und glaubst. Jeder steht für sich alleine.


Jeder kann das genau nachlesen, was hier von wem mit welchen unlogischen Verdrehungen verzapft wurde. Es ist einfach lächerlich......

Tom

Re: Wende im Fall DSK?

Beitragvon Tom » Mo 4. Jul 2011, 14:01

Darthie hat geschrieben:( . . ) und lehne Religionen ab, weil sie in meinen Augen versuchen, das Unerklärbare mit einer Erklärung zu versehen.

Das ist doch interessant! Diese Erklärungen sagen doch viel über uns Menschen. Vorallem daß wir den Tod nicht verstehen und wie wir damit über die Jahrtausende umgehen.

Und das taten sie zu einer Zeit, als man sich nicht mal die Menstruation der Frau erklären konnte.

Klar konnte man vor 5000 Jahren die Menstruation erklären. In vielfacher Ausprägung. Aber nicht so wie heute. Damals wars halt etwas Heiliges.
Also dachte man sich flink die eine/andere Geschichte aus und wiederholt die seit einigen Tausend Jahren nahezu unverändert. Das Aufkommen neuer Religionen hat letzthin etwas nachgelassen, scheint mir.

Klar früher (ca. Jungsteinzeit) wars vielfältiger. :-)

Darthie

Re: Wende im Fall DSK?

Beitragvon Darthie » Mo 4. Jul 2011, 14:06

Tom hat geschrieben:Das ist doch interessant! Diese Erklärungen sagen doch viel über uns Menschen. Vorallem daß wir den Tod nicht verstehen und wie wir damit über die Jahrtausende umgehen.


Der Mensch an sich ist ja eh recht interessant. Wie schon die "Diskussion" hier zeigt.
;-)


Tom hat geschrieben:Klar konnte man vor 5000 Jahren die Menstruation erklären. In vielfacher Ausprägung. Aber nicht so wie heute. Damals wars halt etwas Heiliges.


Oder Unheilig.
Womit wir auch wieder bei der Musik wären...
:mrgreen:


Tom hat geschrieben:Klar früher (ca. Jungsteinzeit) wars vielfältiger. :-)


Bist Du Dir da sicher?

buttrock

Re: Wende im Fall DSK?

Beitragvon buttrock » Mo 4. Jul 2011, 14:16

Zakk_Wylde hat geschrieben:Ohne die ID-Diskussion wieder aufleben zu lassen....

Die Anti-Evolutionsanhänger argumentieren mit folgendem rhetorischen Trick. Das ist übrigens der gleiche mit dem schon der gute alte Erich von Dänicken und die 9/11-Freaks argumentieren.

Man nehme sich eine Meinung, die mehrheitsfähig ist, im Falle wissenschaftlicher Auseinandersetzung, eine wissenschaftliche Theorie, die herrschend ist. Man versuche dann eine Gegenmeinung zu formulieren. Zum Beweis der Richtigkeit der eigenen Meinung genügt die Erschütterung oder Benennung von Widersprüchen, Unerklärlichkeiten in der angegriffenen Theorie.....

Man übergehe dabei folgende Punkte:

- Jede wissenschaftliche Theorie beinhaltet Ungenauigkeiten, noch nicht geklärte Phänomene. Aus der Unvollkommenheit einer mehrheitsfähigen Meinung bzw. Ungeklärtheit in einzelnen Punkten folgt noch nicht der Beweis für die Richtigkeit der eigenen Meinung.
- Man scheue die direkte wissenschaftliche Auseinandersetzung. Wenn´s haarig wird, wird alles in Fragestellung formuliert. Man beruft sich darauf, lediglich zu hinterfragen und unbequeme Wahrheiten zu benennen.
- Die Mehrheitsfähigkeit einer Theorie macht diese gerade verdächtig. D.h. Abwendung von der Mehrheit und Hinwendung zur unbequemen unterdrückten Minderheitsmeinung ist Glaubwürdigkeitsfaktor und vergrößert den Märtyrer-Status ("Die da oben...", "da hat man als einzelner keine Chance, wenn man mal die Wahrheit ausspricht...", "die haben was zu verbergen..", "alles gleichgeschaltet..").

:up: siehe den Schwachsinn ueber die Juden zu Anfangs


Zurück zu „Politik / Wirtschaft / Feuilleton / Sport / Medien“