...gerade erstanden

Benutzeravatar
Großmutter
Beiträge: 1765
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:04

...gerade erstanden

Beitragvon Großmutter » Mi 13. Jul 2011, 15:10

...schon länger nach so einem gesucht und das ist ein super Amp! ...obwohl er eigentlich gar nicht in mein Beuteschama passt...

http://imageshack.us/photo/my-images/26 ... ticoe.jpg/

...Großmutter ist mal wieder glücklich...

Der sanfte Ribot

Re: ...gerade erstanden

Beitragvon Der sanfte Ribot » Mi 13. Jul 2011, 16:47

der Combo sieht speziell aus.... :dontknow:

Ich habe mir so etwas geschossen....angeblich einer der ersten Mastervolume Modelle von Marshall (JMP 50er von 1976 ), bezahlbar und gerade beim Techniker, Ceck und neue Endstufenröhren.....mal gucken.....ist mir immer zu gefährlich in so altes Zeugs reinzustöpseln :oops: .....

Bild

Wenn der taugt, brauche ich keinen 68er Plexi (Ziel wäre ja eh nen Hard Rock Sound) und kann den unglaublich coolen kleinen Cornell 18/20 (Old School Zerre) auch noch behalten :applaus: .... :kiss:

Gruß
Kai

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5438
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: ...gerade erstanden

Beitragvon Keef » Mi 13. Jul 2011, 16:59

Hey Sanfter,
der taugt!!!! :clap:
Auch wenn unsern Kobold jetz wieder sagt es wär einer ohne Eier oder Jugendamp ;)
Aber schon interessant. Meiner (79er) hat hat die rechteckigen Schalter und Drehschalter hinten, der meines Medelz (78er) auch die eckigen vorn, aber auch die alten Imepdanz- und Spannungsstecker... Da war wohl einiges im Umschwung...
Aber vom Sound und für Hardrock sind sie echt Klasse!

Darthie

Re: ...gerade erstanden

Beitragvon Darthie » Do 14. Jul 2011, 07:55

Kann man bei Imageshack eigentlich nicht direkt das Bild einbetten?

Test, test...


Bild

Tante Edith sagt: "Doch, man kann".

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: ...gerade erstanden

Beitragvon Spanish Tony » Do 14. Jul 2011, 09:53

Was hast du denn bezahlt, Mutter?
ST

Der sanfte Ribot

Re: ...gerade erstanden

Beitragvon Der sanfte Ribot » Do 14. Jul 2011, 10:43

Die Firma Acoustic kenne ich (glaube ich) nur über Jaco Pastorius, der hatte einen sehr speziellen, oft schönen Sound

Tom

Re: ...gerade erstanden

Beitragvon Tom » Do 14. Jul 2011, 11:09

Der sanfte Ribot hat geschrieben:Die Firma Acoustic kenne ich (glaube ich) nur über Jaco Pastorius, der hatte einen sehr speziellen, oft schönen Sound

. . . ausschliesslich aus seinen Fingern gemolken.

Benutzeravatar
Großmutter
Beiträge: 1765
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:04

Re: ...gerade erstanden

Beitragvon Großmutter » Do 14. Jul 2011, 12:01

Der sanfte Ribot hat geschrieben:Die Firma Acoustic kenne ich (glaube ich) nur über Jaco Pastorius, der hatte einen sehr speziellen, oft schönen Sound


...tja, und weil die Teile bis heute recht unbekannt geblieben sind, kriegt man hier 100 Watt (auf 50 Watt regelbar) Vollröhre, zwei Kanäle (fantastischer Clean-Kanal, der Overdrivekanal kommt recht boogiemäßig, lässt sich aber gut verbiegen, irre hohe Gainreserven hat er...) zum, wie ich meine, Schnäppchenpreis (ich möchte nicht darüber sprechen :oops: ) ...die Dinger haben so zwischen '81 und '84 (meiner is' von '82) versucht in der Boogie-Liga mitzuspielen und diese Teile sind fantastisch verarbeitet und aufgebaut. Manche murmeln da was vom "anderen Dumble"...toller Amp jedenfalls. Und selten. Wo immer ihr einen seht (auch die Topteile), holt ihn euch...sonst tu es ich...

Tom

Re: ...gerade erstanden

Beitragvon Tom » Do 14. Jul 2011, 12:32

Du weißt aber schon, daß der leibhaftige Klaus Mäidschor Heuser in seiner Dschingis Khan Fan Phase Verdamp lang her aus nämlicher technischer Manifestierung erschallen lies?

Hier ein Film darüber: http://www.youtube.com/watch?v=80xZVgwbT14
mit Herrn Wolfgang "Holzfällerhemd" Niedecken.

(Übrigens: so wie diese muss eine Dschippsn ausehen, ja?)

Der sanfte Ribot

Re: ...gerade erstanden

Beitragvon Der sanfte Ribot » Do 14. Jul 2011, 12:48

na ja, wie man scharf auf nen Boogie sein kann.......ich weiß nicht, (hatte den Studio Preamp, direkt in den Rectifier war der brauchbar).....diese knödelige Zerre bekommste mit Pedalen über Fenderamps besser hin, für Rock ist nen Marshall auch cooler...."der Major" ist für mich ne 80er Toto Zerre.....Santana klingt über nen Fender mit Big Muff auch bessere als über seine Boogies...nichts für mich, wenn schon, dann Dumble....der erste Mark I Boogie soll ja speziell sein, kenne ich noch nicht, ansonsten habe ich die meisten Boogies schon mal probiert, MKII+, Caliber, MkIV, MKIII

Boogie = PRS die können alles, aber nichts wirklich richtig...

Benutzeravatar
Großmutter
Beiträge: 1765
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:04

Re: ...gerade erstanden

Beitragvon Großmutter » Do 14. Jul 2011, 12:51

Tom hat geschrieben:Du weißt aber schon, daß der leibhaftige Klaus Mäidschor Heuser in seiner Dschingis Khan Fan Phase Verdamp lang her aus nämlicher technischer Manifestierung erschallen lies?

Hier ein Film darüber: http://www.youtube.com/watch?v=80xZVgwbT14
mit Herrn Wolfgang "Holzfällerhemd" Niedecken.

(Übrigens: so wie diese muss eine Dschippsn ausehen, ja?)


...na da schau her!

Benutzeravatar
Großmutter
Beiträge: 1765
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:04

Re: ...gerade erstanden

Beitragvon Großmutter » Do 14. Jul 2011, 12:53

Der sanfte Ribot hat geschrieben:na ja, wie man scharf auf nen Boogie sein kann.......ich weiß nicht, (hatte den Studio Preamp, direkt in den Rectifier war der brauchbar).....diese knödelige Zerre bekommste mit Pedalen über Fenderamps besser hin, für Rock ist nen Marshall auch cooler...."der Major" ist für mich ne 80er Toto Zerre.....Santana klingt über nen Fender mit Big Muff auch bessere als über seine Boogies...nichts für mich, wenn schon, dann Dumble....der erste Mark I Boogie soll ja speziell sein, kenne ich noch nicht, ansonsten habe ich die meisten Boogies schon mal probiert, MKII+, Caliber, MkIV, MKIII

Boogie = PRS die können alles, aber nichts wirklich richtig...


...ich steh' auch nicht wirklich auf diese Zerre, da mag ich alles was nach altem Marshall klingt. Aber der Clean-Kanal plus Board ist echt eine Verlustigung erster Kajüte!!!

Der sanfte Ribot

Re: ...gerade erstanden

Beitragvon Der sanfte Ribot » Do 14. Jul 2011, 12:56

Dass kann ja sein, die Boogies waren clean auch ok, ich habe nicht mit verschiedenen Speakern experimentiert, die Boogie Black und EV Dinger mag ich sowieso nicht.....müsste man mal checken.....wenn Du etwas Tolles Clean (und leichte Zerre!) hören willst.....alte originale! Jbl D120F, es gibt noch 2 Exemplare in der Schweiz zu kaufen, das wäre mein Tipp...

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5438
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: ...gerade erstanden

Beitragvon Keef » Do 14. Jul 2011, 14:20

Tom hat geschrieben:Du weißt aber schon, daß der leibhaftige Klaus Mäidschor Heuser in seiner Dschingis Khan Fan Phase Verdamp lang her aus nämlicher technischer Manifestierung erschallen lies?

Hier ein Film darüber: http://www.youtube.com/watch?v=80xZVgwbT14
mit Herrn Wolfgang "Holzfällerhemd" Niedecken.

(Übrigens: so wie diese muss eine Dschippsn ausehen, ja?)

Geil - mit Vokuhila-frisuren... :laughter:

Benutzeravatar
Großmutter
Beiträge: 1765
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:04

Re: ...gerade erstanden

Beitragvon Großmutter » Do 14. Jul 2011, 15:43

Darthie hat geschrieben:Kann man bei Imageshack eigentlich nicht direkt das Bild einbetten?

Test, test...


Bild

Tante Edith sagt: "Doch, man kann".


...wie geht das?!?! :oops:

Darthie

Re: ...gerade erstanden

Beitragvon Darthie » Do 14. Jul 2011, 16:15

Großmutter hat geschrieben:...wie geht das?!?! :oops:


Du hast doch eben meinen Text mit dem Bild zitiert. Wenn Du bei diesem Posting auf "editieren" drückst, kannst Du Dir das nochmal ansehen. Die Bilder-URL steht in sog. "tags" - diese eckigen Klammern. In Fällen von Bildern heissen die [ img] (Anfang) und [ /img] (Ende).
Einfach die URL in diese Img-tags einbetten, ohne Leerzeichen, und schon ist's erledigt.

Du kannst auch die URL einfügen (über Copy & Paste), markierst die dann, und drückst über dem Schreibfenster den Button "Img". Geht auch.

fn2

Re: ...gerade erstanden

Beitragvon fn2 » Do 14. Jul 2011, 17:13

@Der sanfte Ribot: Glückwunsch! Wenn der Amp unverbastelt ist, dann müsste der dünn und kaputt klingen. Wundere dich also nicht. Die Röhren kommen aus China, sind demnach keine originalen mehr, denn Anfang 1976 gab es noch kein China.

Dregen

Re: ...gerade erstanden

Beitragvon Dregen » Do 14. Jul 2011, 18:09

Genau den hatte ich, gekauft in Düsseldorf-Ratingen, in den späten 80ern (in Münster :fyou: ) verscherbelt, schön doof :(
Vielleicht hast Du ihn ja jetzt... ;)

Kobold

Re: ...gerade erstanden

Beitragvon Kobold » Do 14. Jul 2011, 21:24

Zu Kai seinem "Mädche-Amp" ;-) :

Die ersten MV Amps gab´s 1975, die hatten die Kipp (nicht Wipp) Schalter, und saßen damals noch im alten Gehäuse, so wie hier:

http://www.gbase.com/gear/marshall-jmp- ... 1975-black

Mach dir zwei schöne SED´s rein, vielleicht noch alte SEDs, dann klingt die Kiste sicher geil!

Ich hatte mal einen der allerersten 2204er hier bei mir, die hatte noch eine etwas andere Schaltung als die späteren Modelle, mit weniger Gain, hier gab es noch nicht die Kaskadierung der ersten beiden Gainstufen, das war eigentlich ähnlich wie ein Plexi mit Master, mit einem sehr organischen direkten Ton. FInde ich sehr geil, diese Gain-ärmeren Teile, ......... keine Ahnung wieviele/wie wenige von diesen gebaut wurden.

Ich gehe davon aus, daß deiner die kaskadierte neuere Version ist, da er schon im neueren JMP Gehäuse (mit den Ecken) steckt.

Viel Spaß mit dem Amp, der Kobold!

Kobold

Re: ...gerade erstanden

Beitragvon Kobold » Do 14. Jul 2011, 21:30

Der sanfte Ribot hat geschrieben:.........Wenn der taugt, .....................
Gruß
Kai


Wenn er nach dem Techniker nicht taugen sollte, dann melde dich mal bei mir. Nur für den Fall der Fälle!


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“