hab ich heute vom Flo/UniCut abgeholt. Body und Hals hatte ich von Klaus/Proxmax und der Flo hat sie mir restauriert. Die Optik ist in natur total cool und ich steh einfach drauf. Bei der alten Gitarre war das Griffbrett ab dem 25. Bund ab obwohl die Calis ja 27 Bünde haben. Hat der Flo wieder in den Originalzustand versetzt. Und da muss ich echt sagen: Hut ab! Er hat ein Stück Palisander gefunden, welches an die Maserung des Originals anschließt! Das sieht aus, als wär da nie was gewesen. Also fast. Man erkennt schon, dass das eine Stück neuer ist.
Spielerisch liegt sie super in der Hand. Der Härtetest folgt noch. Samstag auf der Bühne. Bin sehr gespannt.
Pickups sind: DiMarzio Tone-Zone am Hals und ein SH-12 (Screamin' Demon, Schorsch Lünch)
Schaller FR nafreilich.
Allerdings bin ich gezwungen auch Minuspunkte zu vergeben. Wer hat sich bitte einen Switch ausgedacht, der HINTER dem Tremolo liegt? Für mich schon ein dicker Minuspunkt weil ich gern unterm Spielen die Pickups umschalte. Das geht damit so gut wie gar nicht. Mit dem Tremhebel drin erst recht nicht. Naja, das wusste ich vorher. Werde vielleicht caparisonlike mal nen Push/Push-Poti o.Ä. einbauen.
Und optisch macht das Griffbrettende wenig Sinn. Es sieht recht unsymmetrisch aus. Ist nicht Flo's "Schuld" sondern der Originalzustand. Da finde ich das hier:

ausgewogener. Hier schließt es bündig mit dem Pickup ab. Ist aber ne Kleinigkeit.
Rundum eine tolle Gitarre. An meine Custom kommt sie aber nicht ran.

Und als Anhang noch ein Bild.
Grüße!