Mußte erstmal gain und Bass etwas runterdrehen um nicht permanent Disturbed oder Devin Townsend Riffs zu pumpen; Diese Kombination aus Attack, Klarheit und Basshub macht süchtig! Bei gemäßigteren Einstellungen haut es einem Danko Jones, Airborne Riffs raus und um die Ohren; Bei lowgain-Jumper geht auch Blues- ich selbst steh aber eher auf heftigen Rock- von daher lass ich das mal lieber andere beurteilen

Dies ist alles im Vergleich zu meinen DD zu sehen- der immerhin zusammen mit dem getunten/abgestimmten 50W Plexi alle anderen amps aus dem Rennen geschmissen hat; VHT, Steavens, Diezel, Peaveys, Splawn etc...
Der Kanal B setzt noch einen drauf, prädestiniert für sahnige, singende Soli a la Luke oder brachialste Metal-Rhythmus Orgien- die 2te Gain/Klangregelung machts möglich! Starkes Teil- hab mir jedenfalls gleich vor Ort einen Lukedrive gesichert; Könnte mir auch vorstellen daß er auf Grund der Bassreserven so manchem schlappen Combo neues Leben einhaucht! Hab noch den neuen "Magic Boost" und das Hallpedal getestet:
Beim "Magic Boost" handelt es sich um einen Treble/Mid Boost, ein kleines Pedal mit einem On/Off und einem Miniswitch zum Umschalten zwischen Treble und Midboost; Zuerst der Trebleboost vor dem Cleankanal des Plexi (der mehr nach Fender als nach Marshall klingt- dank Tuning); Er boostet in der ersten Hälfte des Regelwegs sehr subtil, der Klang wird direkter, alles Saiten klingen nun gleichmässiger, straffer und mit einem schönen Schimmer oben drauf; Der Witz bei der Sache- die Bässe bleiben!!! Sie sind nur weniger schlabbrig; Genau das hatte ich lange gesucht. Die meisten Booster, Compressoren etc..klauen entweder Bässe (die man m.M. nach auch nicht mit nachträglichen Bassreglern Pseudo-Rückführen sollte), rauschen, pumpen, klingen nur im cleankanal gut oder sägen einem die Kopfhaut runter- oder matschen wie Sau; Der Magic boost tut dies alles nicht. Er ist ruhig, gibt gerade richtig (und nicht zu viel) stratfeeling, glasige Frequenzen, ohne zu nerven; Auch im Zerrbereich tut er gut- egal wieviel gain- der sound bleibt schön transparent und klar- vor allem für tighte Rhythmuschords perfekt; Der Mid boost arbeitet ähnlich subtil, auch da wird das gesamte Klangbild deutlich hörbarer, der Neck-PU meiner Tele bekam den richtigen Schmatz obendrauf und hat bei aufgedrehtem Boost ungeahnte Leadsounds rausgehauen- Ritchie Kotzen lässt grüßen...Ich hatte schon den OCD, Demeter, Tonebone, EH Pedale...immer hat mich irgendwas genervt- der Magic wird die nächste Anschaffung, weil er das musikalisch richtig macht- und man das Scheißding erst richtig vermißt wenn man ihn erstmal ausgeschalten hat; Es klingt danach alles irgendwie schlaff und öde! Shit- GAS! Ein Kollege, der zufällig auch im Studio war ist gleich zum Bankautomat gelaufen- der wollte wohl schneller sein wie ich...war er auch , denn ich muß erstmal sparen.
Der Reverb "TouchmyHall"- erzielt ebenfalls tolle Ergebnisse, noch nie so 'nen guten, tiefen warmen Hall von einem einzelnen Bodentreter gehört- er kann normalen "Hall"- von mittleren Räumen bis KölnerDom und hat einen soundmode mit klassischem Plattenhall der richtig geil klingt! Der sound schwebt nur noch! Regelbar ist das ganze in Mix, Intensität und mit 2 Reglern für High&Low Freq. Damping;
Tja, danach haben uns die Kölsch noch besser geschmeckt- super Ausflug!
PS: Muß aus bekannten Gründen wieder betonen, daß ich nicht mit dem Baldringer verwandt oder- schlimmer noch- verheiratet bin- ich bekomme auch kein Geld oder kostenlose Ware von ihm- höchstens schlechten Kaffee und die Krise, während ich auf mein Zeug warte! Der Markus sei mein Zeuge! Ich möchte aber gerne gute Produkte aus D unterstützen, so wie ich das auch schon für andere getan habe die ich richtig gut finde!
GGrüße
pc