Beitragvon linus » Mi 24. Nov 2010, 11:35
Hi,
ich kann die Reaktion von Hailwood nachvollziehen: Du interpretierst den "schlampig" eingesetzten Sattel wohl so, da die Ausfräsung größer als der tatsächliche Sattel ist. Das ist optisch (!) vielleicht nicht perfekt, ändert jedoch nichts an der Qualität des Sattels und der Intonation !!
Weiterhin würde ich die Qualität eines Instruments nicht nach Photos beurteilen, weil dann kein "normaler" Kunde Fender und Gibson Relics kaufen würde, da diese nach Schrott aussehen...!
Und als Krönung fragst Du bereits bei der ersten Kontaktaufnahme, ob Du einen besseren Preis bekommen könntest: das mag bei Stangenware einer Serienproduktion angebracht sein, vor allem wenn man als Stammkunde (!) eine Gitarre schon seit Monaten im Laden hängen sieht - aber bei einem Gitarrenbauer mit Einzelanfertigung ist die Reaktion absolut korrekt.
Du gibst ihm das Gefühl, daß Du einen Preis kaufen willst, aber kein Instrument. Wieso glauben vor allem deutsche Kunden immer wieder, daß sie als Neukunde (!), der noch nie in dem betreffenden Geschäft war, einen supertollenmediamarktgeizistgeil-Preis bekommen müßten ?!? Das ist der Unterschied zwischen Stammkunde und Preis-Sucher: der Preis-Sucher muß eben für alles blechen, der Stammkunde bekommt vieles umsonst (Service, Tips, Notfall-Hilfe bei Ampausfall etc.)
Just my two cents
Linus