Musikmesse 2013
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Musikmesse 2013
Tach auch,
heute war ich. Bin total im Popo. Egal. Neuigkeiten:
-Celestion G12H65 + H75
-Laney Ironheart Studio als Rackeinheit mit abnehmbaren Ohren. 15W Röhrenamp inkl. USB Ausgang für direct recording ab Endstufe
-Laney Iommi Stack inkl. Cross Ausfräsungen
- Matthias IA Eklundh hat keinen Bart mehr
- Caparison bringt eine neue, vergünstigte Serie raus. Um die 1000 Euro. Sehen sehr gut und solide aus für das Geld.
- Marshall hat irgendwas mit Slash drauf rausgebracht. Auch in Combo-Form.
- Orange hat die schönsten Boxen
- Engl hat zum 30-jährigen den Invader 2 veröffentlicht
- Viele schöne neue Gitarren
- Viele schöne neue Amps
- Ich will TT-Frets auf meiner nächsten Gitarre
Nehmt euch Brotzeit von daheim mit. Der Fraß auf der Messe ist ganz schlimm und furchtbar teuer.
Viele Grüße!
heute war ich. Bin total im Popo. Egal. Neuigkeiten:
-Celestion G12H65 + H75
-Laney Ironheart Studio als Rackeinheit mit abnehmbaren Ohren. 15W Röhrenamp inkl. USB Ausgang für direct recording ab Endstufe
-Laney Iommi Stack inkl. Cross Ausfräsungen
- Matthias IA Eklundh hat keinen Bart mehr
- Caparison bringt eine neue, vergünstigte Serie raus. Um die 1000 Euro. Sehen sehr gut und solide aus für das Geld.
- Marshall hat irgendwas mit Slash drauf rausgebracht. Auch in Combo-Form.
- Orange hat die schönsten Boxen
- Engl hat zum 30-jährigen den Invader 2 veröffentlicht
- Viele schöne neue Gitarren
- Viele schöne neue Amps
- Ich will TT-Frets auf meiner nächsten Gitarre
Nehmt euch Brotzeit von daheim mit. Der Fraß auf der Messe ist ganz schlimm und furchtbar teuer.
Viele Grüße!
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Musikmesse 2013
Was ist denn an dem G12H65 neu?
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Musikmesse 2013
Die heißen jetzt "Creamback". Zumindest preist TAD den 65ger als neu an. Der 75 ist definitiv neu.
Achja, für die Marshall-Fans: Den JVM410 gibt es jetzt auch als Zweikanaler mit dem Namen "JVM2"!
Achja, für die Marshall-Fans: Den JVM410 gibt es jetzt auch als Zweikanaler mit dem Namen "JVM2"!
Re: Musikmesse 2013
Was ist an der JVM2 Serie neu? Die gibt`s doch schon länger ,oder ist da was überarbeitet worden?
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Musikmesse 2013
Echt? Dann hab ich den verpennt. 

- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: Musikmesse 2013
Das heißt im Klartext also: es gibt nix neues, aber dafür muss man sich das Essen von zu Hause mitbringen!
Da muss ich hin!
Da muss ich hin!
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Musikmesse 2013
Compressorhead waren cool!
Re: Musikmesse 2013
Mit den überteuerten Wurstbrötchen und selbst lieber was mitnehmen kenne ich seit 93 schon, Eklund wieder getroffen, hat er Dich denn wiedererkannt? (Ohne den Bart ... 

Re: Musikmesse 2013
Die E-Gitarre wurde also immer noch nicht neu erfunden. Dann kann ich mich ja wieder in meinen Sarg legen, um in 100 Jahren wieder aufgetaut zu werden. Vielleicht gibt's dann was neues.
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Musikmesse 2013
Mit Eklundh hab ich nicht gequatscht. Irgendwie hat er einen. Etwas genervten Eindruck gemacht.
Naja, Musikmesse halt. Mir reicht's jetzt erstmal wieder. So viele Eindrücke und trotzdem irgendwie ohne Inhalt. Vielleicht liegt's auch daran, dass ein Tag eigentlich recht wenig ist, wenn man auch was in die Finger nehmen will. Beim EHX-Stand konnte man sich in einer Schallkabine deren Effekte vorführen lassen. Das war cool! Überhaupt ist mir positiv aufgefallen, dass einige Hersteller mittlerweile Schallkabinen haben. Nur bei Marshall und Orange darf man nur kucken. Je kleiner der Stand, desto freundlicher die Leute.
Naja, Musikmesse halt. Mir reicht's jetzt erstmal wieder. So viele Eindrücke und trotzdem irgendwie ohne Inhalt. Vielleicht liegt's auch daran, dass ein Tag eigentlich recht wenig ist, wenn man auch was in die Finger nehmen will. Beim EHX-Stand konnte man sich in einer Schallkabine deren Effekte vorführen lassen. Das war cool! Überhaupt ist mir positiv aufgefallen, dass einige Hersteller mittlerweile Schallkabinen haben. Nur bei Marshall und Orange darf man nur kucken. Je kleiner der Stand, desto freundlicher die Leute.
- Bassfuss
- Beiträge: 5134
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: Musikmesse 2013
Moin,
auf der Musikmesse war ich noch nie. Ich kenne diese Erfahrung nur vom LKW- und PKW-Bereich her. Fazit: viele Hersteller geben da Millionen aus, völlig krank. Dann gibt es ein Showprogramm, daß Du Dir die neue Karre eigentlich gar nicht anschauen kannst, weil zuviel Lautstärke und zuviel Trockeneisnebel die Szene beherrschen, bevölkert von ganz vielen Menschen mit noch mehr Plastiktüten mit Postern, Kugelschreibern, Feuerzeugen u.s.w.
Soweit der LKW-Bereich. Da interessiert keine Sau der neue Truck. Fragen können oft mangels Wissen gar nicht beantwortet werden.
PKW: Frankfurt ist furchtbar. Nicht nur, daß man zur Anreisezeit mit dem PKW nochmal die gleiche Zeit für die Irrfahrt in der Stadt zum völlig deplatzierten Messegelände hinzurechnen muß, nein, auch hier pompöse Show und "Mitarbeiter", die durch Nichtwissen glänzen.
Ganz anders Leipzig: da sind nämlich an den Ständen die Leute aus den Autohäusern vornehmlich aus der Region. Und die sind nett, kompetent und auskunftsbereit.
Wie ist das auf der Musikmesse? MP-Hausmesse finde ich vermutlich schöner.
Grüße, Frank
auf der Musikmesse war ich noch nie. Ich kenne diese Erfahrung nur vom LKW- und PKW-Bereich her. Fazit: viele Hersteller geben da Millionen aus, völlig krank. Dann gibt es ein Showprogramm, daß Du Dir die neue Karre eigentlich gar nicht anschauen kannst, weil zuviel Lautstärke und zuviel Trockeneisnebel die Szene beherrschen, bevölkert von ganz vielen Menschen mit noch mehr Plastiktüten mit Postern, Kugelschreibern, Feuerzeugen u.s.w.
Soweit der LKW-Bereich. Da interessiert keine Sau der neue Truck. Fragen können oft mangels Wissen gar nicht beantwortet werden.
PKW: Frankfurt ist furchtbar. Nicht nur, daß man zur Anreisezeit mit dem PKW nochmal die gleiche Zeit für die Irrfahrt in der Stadt zum völlig deplatzierten Messegelände hinzurechnen muß, nein, auch hier pompöse Show und "Mitarbeiter", die durch Nichtwissen glänzen.
Ganz anders Leipzig: da sind nämlich an den Ständen die Leute aus den Autohäusern vornehmlich aus der Region. Und die sind nett, kompetent und auskunftsbereit.
Wie ist das auf der Musikmesse? MP-Hausmesse finde ich vermutlich schöner.
Grüße, Frank
- blueelement
- Beiträge: 780
- Registriert: Fr 28. Okt 2011, 12:15
- Wohnort: auf der Alm
Re: Musikmesse 2013
jetzt mal ehrlich, was kann denn auch wirklich so sensationelles "Neues" geboten werden. Alles schon da gewesen, halt nur ein wenig anders verpackt. Mich wundert nur, dass der großteils "neue" Krempel letztendlich doch gekauft wird, naja ich muss ja nicht mehr 

- Reinhardt
- Beiträge: 7916
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Musikmesse 2013
ehrlich gesagt, jedes Mal wenn ich dort war, gab es irgendwas oder irgendwen, von dem ich sagte:
Das habe ich so noch nie gesehen oder gehört. Wieso hat das vorher noch keiner gemacht, wieso ist da vorher noch keiner draufgekommen.
Aber: Das hätte sich auch so rumgesprochen, dazu muss man nicht den ganzen Tag mit Ohrstöpseln rumlaufen und sich eine weite und teure Anfahrt inklusive Eintritt und Verpflegung antun.
Wobei man den Kontakt zu Topstars der Szene nirgends wie da erleben kann. Sozusagen den Halbgott im halbprivaten Kontext.
Fakt ist aus meiner Sicht: Wer Messen hasst, ist dort so fehl am Platze wie er nur sein kann. Aber von allen Messen ist das die interessanteste und vielleicht auch die dynamischste. In dieser Branche muss sich keiner, aber wirklich keiner Gedanken machen über Wirtschaftskrisen. Oder er hat per se keinerlei Geschäftstalent.
Das habe ich so noch nie gesehen oder gehört. Wieso hat das vorher noch keiner gemacht, wieso ist da vorher noch keiner draufgekommen.
Aber: Das hätte sich auch so rumgesprochen, dazu muss man nicht den ganzen Tag mit Ohrstöpseln rumlaufen und sich eine weite und teure Anfahrt inklusive Eintritt und Verpflegung antun.
Wobei man den Kontakt zu Topstars der Szene nirgends wie da erleben kann. Sozusagen den Halbgott im halbprivaten Kontext.
Fakt ist aus meiner Sicht: Wer Messen hasst, ist dort so fehl am Platze wie er nur sein kann. Aber von allen Messen ist das die interessanteste und vielleicht auch die dynamischste. In dieser Branche muss sich keiner, aber wirklich keiner Gedanken machen über Wirtschaftskrisen. Oder er hat per se keinerlei Geschäftstalent.
- blueelement
- Beiträge: 780
- Registriert: Fr 28. Okt 2011, 12:15
- Wohnort: auf der Alm
Re: Musikmesse 2013
Multitone hat geschrieben:ehrlich gesagt, jedes Mal wenn ich dort war, gab es irgendwas oder irgendwen, von dem ich sagte:
Das habe ich so noch nie gesehen oder gehört. Wieso hat das vorher noch keiner gemacht, wieso ist da vorher noch keiner draufgekommen.
Aber: Das hätte sich auch so rumgesprochen, dazu muss man nicht den ganzen Tag mit Ohrstöpseln rumlaufen und sich eine weite und teure Anfahrt inklusive Eintritt und Verpflegung antun.
Wobei man den Kontakt zu Topstars der Szene nirgends wie da erleben kann. Sozusagen den Halbgott im halbprivaten Kontext.
Fakt ist aus meiner Sicht: Wer Messen hasst, ist dort so fehl am Platze wie er nur sein kann. Aber von allen Messen ist das die interessanteste und vielleicht auch die dynamischste. In dieser Branche muss sich keiner, aber wirklich keiner Gedanken machen über Wirtschaftskrisen. Oder er hat per se keinerlei Geschäftstalent.
ich stimme dir bei den meisten Argumenten zu, besonders wenn es um das Wort "Krise" geht, die Musikbranche funktioniert immer noch sehr gut.
Was das Argument angeht" wieso hat das vorher noch keiner gemacht" betrifft aber meiner Meinung nach eher mehr Dinge die unter "praktische Helferlein" fallen, z.B. Kabelstecker die beim Herausziehen nicht krachen oder Capos mit interessanten Features usw.
Was Gitarren, Amps oder Instrumente im Allgemeinen angeht, ist für mich das Ende der Fahnenstange schon längst erreicht.
- Bassfuss
- Beiträge: 5134
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: Musikmesse 2013
...neu Dinge gibt es immer mal wieder. Und ja, Messen muß man lieben. Leipzig, deswegen nannte ich das Beispiel, zeigt, daß es eben auch anders geht als mit Stau, Stau und Stau hin- und zurückzukommen.
Neue Dinge gibt es halt alle paar Jahre mal. Die meisten "neuen" Dinge sind ja Weiterentwicklungen oder neue Designs. Und die Signature Gitarre von Soundso gibt es jetzt auch in abgespeckten Variante, wobei man ja dann das Signature auch weglassen könnte, weil der Soundso eben nicht die abgespeckte Version spielt. Neu ist relativ. Aber was eben interessant ist, daß man schon von der Sache her dagewesene Dinge vielleicht aber jetzt auch von seiner Lieblingsfirma bekommen kann. Was ich von Sonor vielleicht nie kaufen würde, würde ich von Tama vielleicht sofort kaufen. Ja, so ist das in der Tat, bin ich doch Tama jetzt seit 1985 treu.
Neue Dinge gibt es halt alle paar Jahre mal. Die meisten "neuen" Dinge sind ja Weiterentwicklungen oder neue Designs. Und die Signature Gitarre von Soundso gibt es jetzt auch in abgespeckten Variante, wobei man ja dann das Signature auch weglassen könnte, weil der Soundso eben nicht die abgespeckte Version spielt. Neu ist relativ. Aber was eben interessant ist, daß man schon von der Sache her dagewesene Dinge vielleicht aber jetzt auch von seiner Lieblingsfirma bekommen kann. Was ich von Sonor vielleicht nie kaufen würde, würde ich von Tama vielleicht sofort kaufen. Ja, so ist das in der Tat, bin ich doch Tama jetzt seit 1985 treu.
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Musikmesse 2013
Ja, stimmt schon.
Bei Amps gehts immer mehr in Richtung Recording (siehe Laney) und/oder Modeling (Peavey/Engl) usw.
Bei Amps gehts immer mehr in Richtung Recording (siehe Laney) und/oder Modeling (Peavey/Engl) usw.
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Musikmesse 2013
Anreise war übrigens super easy! Inkl. Shuttle Bus.
-
- Beiträge: 2944
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38
Re: Musikmesse 2013
Eine Messe ist eine Kontaktveranstaltung, als Endverbraucher kann ich eh nichts erwarten. Bekanntere Firmen müssen sich da zeigen, damit nicht nächsten Tag in einer Zeitung steht, Firma XY hatte keinen Stand, leben die noch?
Re: Musikmesse 2013
Bassfuss hat geschrieben:Moin,
auf der Musikmesse war ich noch nie. Ich kenne diese Erfahrung nur vom LKW- und PKW-Bereich her. Fazit: viele Hersteller geben da Millionen aus, völlig krank. Dann gibt es ein Showprogramm, daß Du Dir die neue Karre eigentlich gar nicht anschauen kannst, weil zuviel Lautstärke und zuviel Trockeneisnebel die Szene beherrschen, bevölkert von ganz vielen Menschen mit noch mehr Plastiktüten mit Postern, Kugelschreibern, Feuerzeugen u.s.w.
Soweit der LKW-Bereich. Da interessiert keine Sau der neue Truck. Fragen können oft mangels Wissen gar nicht beantwortet werden.
PKW: Frankfurt ist furchtbar. Nicht nur, daß man zur Anreisezeit mit dem PKW nochmal die gleiche Zeit für die Irrfahrt in der Stadt zum völlig deplatzierten Messegelände hinzurechnen muß, nein, auch hier pompöse Show und "Mitarbeiter", die durch Nichtwissen glänzen.
Ganz anders Leipzig: da sind nämlich an den Ständen die Leute aus den Autohäusern vornehmlich aus der Region. Und die sind nett, kompetent und auskunftsbereit.
Wie ist das auf der Musikmesse? MP-Hausmesse finde ich vermutlich schöner.
Grüße, Frank
Da haste nicht ganz Unrecht, auch die FFM tickt so ähnlich, wie Du es beschreibst. Warst echt noch nie dort? Haste was verpasst. Z.B. Nicko McBrain oder der geile DW Stand wäre echt was für Dich gewesen, damals 93. Die teuersten Schlagzeuge , Hölzer , Lackierungen auf 3 Etagen übereinandergestapelt. Und rundrum allles mit rotweissFlatterband abgesperrt. Vorne an der Absperrung war son kleines Jazzbasicset aufgebaut mit nem Öppken im billigen amerikanischen Strassenanzug, der saugut spielte und den ganzen Metalkids Unterricht zum Thema Rimshot gab. " Don t hold the Stick like this, more like that.! " Michael Angelo, Albi Donnely, Joey Tafolla ........
Re: Musikmesse 2013
Bogner Atma Amp
Hab mir den neuen Amp von Bogner auf der Musikmesse angesehen. Kommt in 3 Monaten raus! Irgendwie ein geiles Teil!
http://youtu.be/hgmPmjgAJJg
http://youtu.be/c-mghHxHFfo
http://youtu.be/ZAF04uAG-z0
Hab mir den neuen Amp von Bogner auf der Musikmesse angesehen. Kommt in 3 Monaten raus! Irgendwie ein geiles Teil!
http://youtu.be/hgmPmjgAJJg
http://youtu.be/c-mghHxHFfo
http://youtu.be/ZAF04uAG-z0
Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“