Blender Poti & & 50's wiring für Strat

Benutzeravatar
Freakbrother
Beiträge: 153
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 07:14
Wohnort: St. Martin / Oberösterreich
Kontaktdaten:

Blender Poti & & 50's wiring für Strat

Beitragvon Freakbrother » Di 25. Mär 2014, 19:35

Hall Leute!

Hab heute das hier probiert (mit einem No-Load Poti) um den Bridge Pup einzublenden in den Sound. Für mich einer der besten Strat-mods die ich je Probiert habe.
Bild
In Verbindung mit dem Strat 50's wiring (kann man hier einsehen: http://www.premierguitar.com/articles/Gibson_50s_wiring_on_a_Stratocaster ) einfach der Knaller!

Die Neck/Bridge Position ist einfach super und auch alle drei Pups zusammen sind eine klasse Option.
Bei mir ist's jetzt so, der NoLoad funktioniert eher wie ein Schalter, wenn er einrastet ist der Bridge Pup eingeschaltet, wenn man auf 9 zurückgeht ist er aus. Ist mir so lieber als wenn ich ihn einblende. Den Blender Pot nicht erden (warum weiß ich nicht...) sonst geht nix. Den Tone poti hab ich nur für den Bridge Pup, da ich die anderen sowieso nie dumpfen will.
Hab zwar noch nicht viel Zeit mit der Schaltung spielen können aber sie hat von Anfang an überzeugt und ist kinderleicht verlötet.
Das 50's wiring hilft um einen schönen Regelweg am Vol.Poti zu haben bzw. von verzerrt auf angezerrt zu clean zu kommen ohne daß der Sound dumpf wird - irgendwie klingts auch satter.

Vielleicht interessierts den einen oder anderen - oder es ist gar ein alter Hut... :dontknow:

Viel Spaß beim löten. :flower:

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Blender Poti & & 50's wiring für Strat

Beitragvon Spanish Tony » Di 25. Mär 2014, 19:44

Ich hatte an meiner alten Strat 3 Schalter, um jeden PU einzeln zu aktivieren. Ich fand die Idee mit den beiden zusätzlichen Optionen total genial. In der Praxis habe ich es dann aber so gut wie nie eingesetzt. Keine genaue Ahnung warum. Richtig gut hat es mir wohl nicht gefallen. Kommt aber wohl sehr auf die PUs an
ST

Benutzeravatar
Freakbrother
Beiträge: 153
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 07:14
Wohnort: St. Martin / Oberösterreich
Kontaktdaten:

Re: Blender Poti & & 50's wiring für Strat

Beitragvon Freakbrother » Di 25. Mär 2014, 19:53

Ich hab S-90 Pups von Bryan Gunsher (die baut er nur noch auf Bestellung), das sind P90 im Stratformat, drinnen. Die haben einfach mehr Dampf als die Vintäsch Dinger und da ist beim Wechsel von HB auf singlecoil leichter auf der Bühne. Klingen aber immer noch nach Strat, nicht so mittig wie ein overwound Strat Pup. Ist ja auch aufgebaut wie ein P90 (2 Magnete unten).

Hab mal eine ausgeborgt gehabt mit drei einzelschalter - das war mir auf der Bühne aber zu fummelig. Ich will den Pup blind reinhauen und nicht erst schauen müssen was hab ich grad an. Deshalb habe ich mich von dieser Idee schon lang verabschiedet. Für's Studio wärs kein Problem aber auf der Bühne würde mich das wahnsinnig machen.


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“