Was benutzt ihr wirklich?
Was benutzt ihr wirklich?
Würde mich interessieren.
Spielt ihr viel zu Hause? Was benutzt ihr dann tatsächlich?
Oder viel im Proberaum mit der Band?
Oder viel auf der Bühne?
Welche Gitarren kommen hauptsächlich zum Einsatz? Welche Amps, Boxen, Treter?
Spielt ihr viel zu Hause? Was benutzt ihr dann tatsächlich?
Oder viel im Proberaum mit der Band?
Oder viel auf der Bühne?
Welche Gitarren kommen hauptsächlich zum Einsatz? Welche Amps, Boxen, Treter?
- Matt 66
- Beiträge: 7126
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: Was benutzt ihr wirklich?
Alter... willst Du hier Traffic vortäuschen, oder was...? 

- Matt 66
- Beiträge: 7126
- Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
- Instrumente: jede Menge
- Wohnort: Olching
Re: Was benutzt ihr wirklich?
Also gut...
Spielt ihr viel zu Hause? Nein
Was benutzt ihr dann tatsächlich? ALBA Strat
Oder viel im Proberaum mit der Band? Nein
Oder viel auf der Bühne? Nein
Welche Gitarren kommen hauptsächlich zum Einsatz? ALBA Strat
Welche Amps, Boxen, Treter? Keine
Spielt ihr viel zu Hause? Nein
Was benutzt ihr dann tatsächlich? ALBA Strat
Oder viel im Proberaum mit der Band? Nein
Oder viel auf der Bühne? Nein
Welche Gitarren kommen hauptsächlich zum Einsatz? ALBA Strat
Welche Amps, Boxen, Treter? Keine
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Was benutzt ihr wirklich?
Amp1 von T. Blug!
Zuhause, im Proberaum und auf der Bühne!
Zuhause, im Proberaum und auf der Bühne!

- Reinhardt
- Beiträge: 8048
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Was benutzt ihr wirklich?
Spanish Tony hat geschrieben:Amp1 von T. Blug!
Zuhause, im Proberaum und auf der Bühne!
Verdammt ich hatte Sprudel im Mund, als ich das las!
Riesensauerei hier jetzt!!

- Zakk
- Beiträge: 1613
- Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00
Re: Was benutzt ihr wirklich?
Spanish Tony hat geschrieben:Amp1 von T. Blug!
Zuhause, im Proberaum und auf der Bühne!
Das Traurige ist, dass ich Dir das wirklich abnehme….

- Reinhardt
- Beiträge: 8048
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Was benutzt ihr wirklich?
Zuhause höre ich nur noch Sachen raus oder dudle kurz dazu.
Yamaha Pacifica 612W über Pandora oder Boss DR-880. Sony-Kopfhörer.
Bühne und Proberaum absolut identisch:
7-8 Treter vor Amp und im Effektloop, PCL Vintage Amp Stagemaster 60 als DI-Stereo-Slave über 1x12, Dry-Amps sind je nach Laune Koch Multitone oder Fender Bandmaster Silverface Top oder beide über 2x12er.
Tele/Squier 51, Yamaha-Powerstrat/Fujigen-Strat, japanische Paula/Yamaha AEX Thinline.
Bei Sondereinsätzen im Kunst- bis Kaffeehausmilieu sonst alles Mögliche an (kleineren) Amps und el. und ak. Gitarren, Bässen, Ukulelen und sonstigem Unsinn.
Yamaha Pacifica 612W über Pandora oder Boss DR-880. Sony-Kopfhörer.
Bühne und Proberaum absolut identisch:
7-8 Treter vor Amp und im Effektloop, PCL Vintage Amp Stagemaster 60 als DI-Stereo-Slave über 1x12, Dry-Amps sind je nach Laune Koch Multitone oder Fender Bandmaster Silverface Top oder beide über 2x12er.
Tele/Squier 51, Yamaha-Powerstrat/Fujigen-Strat, japanische Paula/Yamaha AEX Thinline.
Bei Sondereinsätzen im Kunst- bis Kaffeehausmilieu sonst alles Mögliche an (kleineren) Amps und el. und ak. Gitarren, Bässen, Ukulelen und sonstigem Unsinn.
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: Was benutzt ihr wirklich?
Daheim:
10 HE Rack mit 2 Preamps, Tretern im Rack an einer Palmer 1x12er mit meiner Grünen, der Blauen oder der Schwarzen.
Proberaum:
10 HE Rack mit 2 Preamps, Tretern im Rack an einer Marshall 1960A 4x12er mit meiner Grünen, der Blauen oder der Schwarzen.
Bühne:
10 HE Rack mit 2 Preamps, Tretern im Rack an einer Marshall 1960A 4x12er mit meiner Grünen, der Blauen oder der Schwarzen.
Die Palmer hatte ich auch schon im Proberaum dabei und sie hat die Marshall in Sachen Luftigkeit und Transparent echt an die Wand gespielt. Ich denke ernsthaft über eine Neuorientierung nach.
10 HE Rack mit 2 Preamps, Tretern im Rack an einer Palmer 1x12er mit meiner Grünen, der Blauen oder der Schwarzen.
Proberaum:
10 HE Rack mit 2 Preamps, Tretern im Rack an einer Marshall 1960A 4x12er mit meiner Grünen, der Blauen oder der Schwarzen.
Bühne:
10 HE Rack mit 2 Preamps, Tretern im Rack an einer Marshall 1960A 4x12er mit meiner Grünen, der Blauen oder der Schwarzen.
Die Palmer hatte ich auch schon im Proberaum dabei und sie hat die Marshall in Sachen Luftigkeit und Transparent echt an die Wand gespielt. Ich denke ernsthaft über eine Neuorientierung nach.

-
- Beiträge: 2944
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38
Re: Was benutzt ihr wirklich?
Ich spiel hiermit:
http://www.youtube.com/watch?v=UaEC-lWSlmI
http://www.youtube.com/watch?v=UaEC-lWSlmI
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Was benutzt ihr wirklich?
Warum die Traurigkeit?
Weil ich so cool bin?
Oder weil mein Potential ausreicht, ein waschechter GW Dude zu sein?
Weil ich so cool bin?
Oder weil mein Potential ausreicht, ein waschechter GW Dude zu sein?
Re: Was benutzt ihr wirklich?
Multitone hat geschrieben: PCL Vintage Amp Stagemaster 60 als DI-Stereo-Slave über 1x12,.
Das verstehe ich nun allerdings nicht.
Re: Was benutzt ihr wirklich?
Läster Paul hat geschrieben:Ich spiel hiermit:
http://www.youtube.com/watch?v=UaEC-lWSlmI
Du spielst mit seinem Ding?
- Reinhardt
- Beiträge: 8048
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Was benutzt ihr wirklich?
tortitch hat geschrieben:Multitone hat geschrieben: PCL Vintage Amp Stagemaster 60 als DI-Stereo-Slave über 1x12,.
Das verstehe ich nun allerdings nicht.
Das Signal des Koch o. Bandmaster geht durch diverse Raum- und Modulationseffekte auf den Stagemaster.
Re: Was benutzt ihr wirklich?
OK.
Spielt ihr viel zu Hause? Gitarre nur noch unregelmäßig
Was benutzt ihr dann tatsächlich?
Lag The Beast
Auf dem Board:
Strymon Big Sky
Marshall Blues Breaker Pedal der ersten Generation
Tech21 XXL
Digitech JamMan Delay
Mesa Studio 20 Top an Mesa 2x12 Halfback im Keller oder Tech21 Trademark 30 im Arbeitszimmer
Oder viel im Proberaum mit der Band?
Spiele nur noch in ausgestatteten, stundenweise zu mietenden Proberäumen. Dann gleiche Gitarre und gleiches Board wie oben, und welcher Amp auch immer im Raum vorhanden ist
Oder viel auf der Bühne?
Gitte & Board wie oben, Mit Rockschlagzeuger mit Mesa, alles andere (Kindergarten, Klavier, Kontrasbassist, Sängerin + Gitarre etc.) mit Trademark 30
Akustikzeugs mit Plastik-Martin 0 irgendetwas, gelegentlich auch über den Trademark
Meistens spiele ich aber doch nur noch mein Yamaha YAS62 II mit Alexander Classique Blättern und Yamaha Custom Mundstück.
Spielt ihr viel zu Hause? Gitarre nur noch unregelmäßig
Was benutzt ihr dann tatsächlich?
Lag The Beast
Auf dem Board:
Strymon Big Sky
Marshall Blues Breaker Pedal der ersten Generation
Tech21 XXL
Digitech JamMan Delay
Mesa Studio 20 Top an Mesa 2x12 Halfback im Keller oder Tech21 Trademark 30 im Arbeitszimmer
Oder viel im Proberaum mit der Band?
Spiele nur noch in ausgestatteten, stundenweise zu mietenden Proberäumen. Dann gleiche Gitarre und gleiches Board wie oben, und welcher Amp auch immer im Raum vorhanden ist
Oder viel auf der Bühne?
Gitte & Board wie oben, Mit Rockschlagzeuger mit Mesa, alles andere (Kindergarten, Klavier, Kontrasbassist, Sängerin + Gitarre etc.) mit Trademark 30
Akustikzeugs mit Plastik-Martin 0 irgendetwas, gelegentlich auch über den Trademark
Meistens spiele ich aber doch nur noch mein Yamaha YAS62 II mit Alexander Classique Blättern und Yamaha Custom Mundstück.

Re: Was benutzt ihr wirklich?
tortitch hat geschrieben:Würde mich interessieren.
Warum?
tortitch hat geschrieben:Spielt ihr viel zu Hause?
Viel zu wenig.

tortitch hat geschrieben:Was benutzt ihr dann tatsächlich?
Fender (Korea) Lite Ash Stratocaster Mapleneck Black (mit Seymour Duncan Hot Rails am Steg)
Gibson SG Gothic
Squier Hello Kitty Stratocaster Black
Fender (Korea) Lite Ash Telecaster Mapleneck Black
Epiphone Les Paul Standard Ebony
In dieser Reihenfolge.
Durch
Fender Mustang Floor (Multi).
In
Orange Tiny Terror an Orange PPC112
Orange Micro Terror an Orange PPC112
Hughes & Kettner Edition Surf 40W 112
In dieser Reihenfolge.
tortitch hat geschrieben:Oder viel im Proberaum mit der Band?
Einmal/Woche.
Capridriver-Bastelcaster in Line6 Spider III 75 112.
tortitch hat geschrieben:Oder viel auf der Bühne?
Zwei bis drei Mal/Jahr.
tortitch hat geschrieben:Welche Gitarren kommen hauptsächlich zum Einsatz? Welche Amps, Boxen, Treter?
Fast ausschließlich die Lite Ash Strat. Amps und Boxen nehme ich, was sich an Ort und Stelle befindet. Treter nehme ich meist keine mit. Wenn doch mal, dann nur ein Little Big Muff.
Zufrieden?
- blueelement
- Beiträge: 780
- Registriert: Fr 28. Okt 2011, 12:15
- Wohnort: auf der Alm
Re: Was benutzt ihr wirklich?
da bin ich in einer Sonderlage: als Besitzer eines Demostudios muss ich immer auf Trapp sein, soll heissen, zu Hause nur A-Gitten und im Studio meine 4 Ikonen Strat, Tele, 335er, LP über Linne JTM45; Frank'nTone, Vox und Tone King die sind auch immer regelmäßig im Einsatz.
Es ist halt geil, ein Spinner zu sein
Es ist halt geil, ein Spinner zu sein

-
- Beiträge: 1970
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:38
Re: Was benutzt ihr wirklich?
Ein Tag, an dem ich keine Gitarre in die Hand genommen habe ist ein verlorener Tag...!
Ich spiele täglich zu Hause, regelmäßig im Proberaum und ebenso auf der Bühne.
Dabei benutze ich hauptsächlich das Equipment, was ich auch auf der Bühne benutze: das variiert zwischen einem Fender 1x12 Combo, einem Fender 4x10 Combo sowie seit 2012 einem blonden Fender-Topteil. All diese Amps haben 60 Watt und liefern einen guten Clean-Sound, der auch nach Stunden nicht brizzelig bzw. nervig wird (und stabil laufen diese seit Jahren auch...
).
Davor geschaltet ist ein Baldringer Dualdrive und ein Okko Diablo+ sowei seit 1998 der unverwüstliche Boss TU-2, der mir einen Buffer erspart
Als Referenz-Amps für clean, crunch und lead werfe ich gerne eine Deluxe Reverb, JTM45 und einen Hotrod50 an, bei denen ich dann einfach deren nackten Sound ohne alles genieße (was jedoch auf der Bühne teils einsam macht und deswegen nicht oft vorkommt
)
An Gitarren wird hauptsächlich eine Strat benutzt - und wenn ich das Gefühl habe, das ich überhaupt nicht spielen kann und nix will gelingen, dann greife ich zu einer Les Paul und schon funktioniert all das, was gerade nicht klappen wollte (bzgl. Power, Sustain, entspanntes "Fliegenlassen"
)
Und wenn ich dann nach kurzer Zeit das Gefühl habe, das ich ja eigentlich gut spielen kann, dann greife ich wieder zur Strat, stelle fest um wieviel dynamischer und ausdrucksstärker Single-Coils eigentlich sind und das es gitarristisch noch ganz viel zu tun gibt
Ich spiele täglich zu Hause, regelmäßig im Proberaum und ebenso auf der Bühne.
Dabei benutze ich hauptsächlich das Equipment, was ich auch auf der Bühne benutze: das variiert zwischen einem Fender 1x12 Combo, einem Fender 4x10 Combo sowie seit 2012 einem blonden Fender-Topteil. All diese Amps haben 60 Watt und liefern einen guten Clean-Sound, der auch nach Stunden nicht brizzelig bzw. nervig wird (und stabil laufen diese seit Jahren auch...

Davor geschaltet ist ein Baldringer Dualdrive und ein Okko Diablo+ sowei seit 1998 der unverwüstliche Boss TU-2, der mir einen Buffer erspart

Als Referenz-Amps für clean, crunch und lead werfe ich gerne eine Deluxe Reverb, JTM45 und einen Hotrod50 an, bei denen ich dann einfach deren nackten Sound ohne alles genieße (was jedoch auf der Bühne teils einsam macht und deswegen nicht oft vorkommt

An Gitarren wird hauptsächlich eine Strat benutzt - und wenn ich das Gefühl habe, das ich überhaupt nicht spielen kann und nix will gelingen, dann greife ich zu einer Les Paul und schon funktioniert all das, was gerade nicht klappen wollte (bzgl. Power, Sustain, entspanntes "Fliegenlassen"

Und wenn ich dann nach kurzer Zeit das Gefühl habe, das ich ja eigentlich gut spielen kann, dann greife ich wieder zur Strat, stelle fest um wieviel dynamischer und ausdrucksstärker Single-Coils eigentlich sind und das es gitarristisch noch ganz viel zu tun gibt

-
- Beiträge: 104
- Registriert: Do 7. Jul 2011, 14:52
Re: Was benutzt ihr wirklich?
Spielt ihr viel zu Hause? Oder viel im Proberaum mit der Band? Beides mal mehr, mal weniger
Welche Gitarren kommen hauptsächlich zum Einsatz? Huber Orca 59, Huber Krautster oder (Acy-gepimpte) Haar Tele, je nachdem, welche ich gerade zuhause habe
Welche Amps, Boxen, Treter? Kemper, zu Hause über die Stereoanlage, im Proberaum und auf der Bühne über einen Yamaha DXR-10 Aktivmonitor; Effekte komplett aus dem Kemper
Welche Gitarren kommen hauptsächlich zum Einsatz? Huber Orca 59, Huber Krautster oder (Acy-gepimpte) Haar Tele, je nachdem, welche ich gerade zuhause habe
Welche Amps, Boxen, Treter? Kemper, zu Hause über die Stereoanlage, im Proberaum und auf der Bühne über einen Yamaha DXR-10 Aktivmonitor; Effekte komplett aus dem Kemper
- Großmutter
- Beiträge: 1764
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:04
Re: Was benutzt ihr wirklich?
Zuhause: Meistens meine alte (akustische) Martin ...
Proben/Bühne/Studio: Tele by Stefan Zirnbauer, Güldene Tonne Smart 20 und ein Custom Made Rangemaster Klon von Bernd Meiser ...und sonst nix (außer 'nem Stimmgerät halt) ...
Proben/Bühne/Studio: Tele by Stefan Zirnbauer, Güldene Tonne Smart 20 und ein Custom Made Rangemaster Klon von Bernd Meiser ...und sonst nix (außer 'nem Stimmgerät halt) ...
Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“