Da ich die letzten Tage musikalisch im Zeichen des Wahnsinns unterwegs war (als Kleinkunst-Prostitut ist diese Jahreszeit äußerst ergiebig... - "aber ich habe einen Kessel zu füllen" - Zitat Asterix der Gladiator

), kann ich Euch jetzt erst für die Anregungen danken !!
An Sven dachte ich auch zuerst, hatte aber in Erinnerung, das er aus Köln wegziehen wollte - und das er von Amp-Reparaturen eher die Nase voll hat...!
@ Markus
Ralph Hoppe hatte ich gar nicht auf dem Schirm, da mein Mitmusiker diesen konstant negativ darstellt (bzgl. Wissen/Beratung auf der "fortgeschrittenen Ebene"... - schön, das Du ihn hier empfiehlst, denn er ist für mich definitiv am schnellsten erreichbar (ca. 35 Minuten Autobahn) !
"Toll" ist natürlich, das ich bei den Gigs die Fehler des Amps überhaupt nicht bemerke - die stören mich nur zu Hause im stillen Kämmerlein, da nur dann (deutlich) hörbar
Und als Krönung stelle ich gestern Abend auf der Bühne fest, das mein geliebtes Kabel ab dem Moment, ab dem ich den Verzerrer/Booster aktiviere, komplett mikrofonisch wird (Knistern über die gesamt Kabellänge - wie bei Radio-Antenne) - und das nach nicht einmal 15 Jahren
Abgesehen davon: noch mal Danke für die Hilfe
