Hallo Leute.
Hab die Magnete jetzt mal getauscht und - ja - es macht einen Unterschied. Hätt ich mir selbst nicht erträumen lassen welch gravierender Unterschied da rauskommt.
Ich wollte ja in Richtung 57Classic mit A2 Magnet gehen. Also probierte ich die A2 mit den BBpro (eigentl. A5). Sagenhaft

!
Also jeder der behauptet, es passiert nicht viel, wenn man nur die Magnete tauscht, der sei eines besseren belehrt.
Ich hab mir ein paar Licks mit den alten A5 Magneten auf meine Loop-Station aufgenommen um einen direkten Vergleich zu haben, denn oft hört man was weil man es eben hören möchte

und das wollt ich eben vermeiden um so objektiv wie möglich testen zu können. Alle Einstellungen blieben gleich.
Also mit A5 hatten die Pups mehr Biss, die Höhen kamen schärfer rüber und der Sound klang "steriler". Kann ich mir sehr gut in der Hard & Heavyrockschiene vorstellen, mit Distortion wo die Dynamik keine sooo große Rolle spielt. Der Halspup neigte etwas mulmig zu werden.
Mit A2 Magneten wurde der Sound viel runder. Die Höhen kommen zwar immer noch schön durch sind aber richtig cremig. Die Bässe sind voll da aber ohne zu mulmen - selbst bei sehr hoch eingestellten Pups. Clean klingen sie nun einfach traumhaft. Mit Overdrive klingts jetzt nach AllmanBros. ala Warren Haynes. Schön dynamisch.
Also ich bin absolut zufrieden mit dem Ergebniss. Die 57Classic klingen noch etwas schlanker im direkten Vergleich aber ich wollte ja auch nur in die Richtung der Classics gehen und das ist absolut gelungen.
Kann euch nur empfehlen, probiert mal andere Magnete aus um euren Sound zu ändern anstatt gleich einen neuen Pup zu kaufen. Es funktioniert und ist echt kinderleicht. Wenn ich mal mehr Zeit hab, möcht ich die A3 & A4 auch probieren.
lg Jürgen
