Die Zukunft in Sachen Gitarren-Amps?
- Großmutter
- Beiträge: 1757
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:04
Die Zukunft in Sachen Gitarren-Amps?
... https://www.gitarrebass.de/allgemein/te ... pirit-200/ ...Discuss ...
- Keef
- Beiträge: 5426
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
- Instrumente: Gidda un Ämp
- Wohnort: Rhoihesse...
- Kontaktdaten:
Re: Die Zukunft in Sachen Gitarren-Amps?
Den gibbetz aber schon lang. Den hat der Saarländer letztes Jahr schon im Kuschelforum gepotet.
Scheissding das - nur wegen Gewicht kann er punkten un selbst das is blöd.
Den hat man ruckzuck vom Stack gezogen - des merkste gar nit.
Scheissding das - nur wegen Gewicht kann er punkten un selbst das is blöd.
Den hat man ruckzuck vom Stack gezogen - des merkste gar nit.

- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Die Zukunft in Sachen Gitarren-Amps?
Für mich haben diese ganzen handlichen, leichten, praktischen Lösungen bisher immer einen Kompromiss dargestellt. Allerdings kommt man immer näger dran. Aber ein magischer Röhrensound war bisher noch nicht dabei.
- Blues Bird
- Beiträge: 766
- Registriert: So 24. Okt 2010, 13:13
Re: Die Zukunft in Sachen Gitarren-Amps?
Großmutter hat geschrieben:... https://www.gitarrebass.de/allgemein/te ... pirit-200/ ...Discuss ...
Der amp sieht Scheisse aus und klingt auch Scheisse. Insofern konsequent.
Und wenn man dann noch sieht, wer den so vorstellt:
https://www.youtube.com/watch?v=5ZKnDwRdFAI
weisse Bescheid, Schätzelein.
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Die Zukunft in Sachen Gitarren-Amps?
Der Typ ist jedenfalls nicht die Zukunft. Dem würde ich sehr, sehr gerne die Fresse mit einem Gummiknüppel so richtig dick schlagen wollen. Abgesehen davon klingt das Ding völlig eindimensional und flach 

-
- Beiträge: 2944
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38
Re: Die Zukunft in Sachen Gitarren-Amps?
Zakk_Wylde hat geschrieben:
Das schieb ich mal auf Urheber des Clips. Gute Mikros, die richtige Positionierung, guter Preamp hat bzw. kann nicht jeder.
Davon ab ist der Typ Garant für ein doofen Sound. Wenn ich bedenke, wie geil ein oller Hiwatt klingen kann... (Live at Leeds)

- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Die Zukunft in Sachen Gitarren-Amps?
So, ich hab das Video fast ganz gesehen. Da zeigt sich alles noch etwas differenzierter. Ich würde gerne sehen, wie der Digga von ein paar durchgeknallten Crack Niggern mit Kneifzange und Lötkolben behandelt wird 

Re: Die Zukunft in Sachen Gitarren-Amps?
Diese Influencer sind alle schlimm. Egal welche Branche.
- Reinhardt
- Beiträge: 7872
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Die Zukunft in Sachen Gitarren-Amps?
Mein Problem sind eh nie die Amps bei dem Geschleppe.
Sondern der Dreckskabelsalat und die Boxen/Speaker. Aber auch da sehe ich eindeutig Fortschritte ... was man heute aus einem Schuhkarton oder eine Stangen-PA alles rausholt, das geht schon in die richtige Richtung. Für Bassspiel, Jazz und Unplugged ist das schon alles kultiviert und füllig genug.
Das es eh keiner mehr auf der Bühne laut haben will oder darf, können wir den ganzen Mist sowieso mehr früher als spät einmotten bis zu dem einen alle Jubeljahre stattfindenden Umsonst&Draußen-Studentengig irgendwelcher noch verbliebener Rest-68er.
Sondern der Dreckskabelsalat und die Boxen/Speaker. Aber auch da sehe ich eindeutig Fortschritte ... was man heute aus einem Schuhkarton oder eine Stangen-PA alles rausholt, das geht schon in die richtige Richtung. Für Bassspiel, Jazz und Unplugged ist das schon alles kultiviert und füllig genug.
Das es eh keiner mehr auf der Bühne laut haben will oder darf, können wir den ganzen Mist sowieso mehr früher als spät einmotten bis zu dem einen alle Jubeljahre stattfindenden Umsonst&Draußen-Studentengig irgendwelcher noch verbliebener Rest-68er.
Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“