P90!
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: P90!
Sicher keine Überraschung wenn ich jetzt Kloppmann sage. Aber ich bin wirklich völlig überzeugt von dieser Qualität. Seine PUs holen Details aus dem Instrument, die man oft bei anderen Herstellern gar nicht hört.
Klopmann hat die 50ies und 60ies P90.
50ies sind sehr klar und transparent.
60ies sind tendenziell mittiger und mit etwas mehr Schub.
Ich bevorzuge die 60ies. Transparent sind die natürlich auch
Klopmann hat die 50ies und 60ies P90.
50ies sind sehr klar und transparent.
60ies sind tendenziell mittiger und mit etwas mehr Schub.
Ich bevorzuge die 60ies. Transparent sind die natürlich auch
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: P90!
Aktuelle P90 von Gibson taugen nicht viel. Haben so billige Höhen
- Reinhardt
- Beiträge: 7872
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: P90!
Ich mag Greg Koch sehr und ich mag Reverend-Gitarren sehr.
Nur seine nicht so, die P90er-Fishmans klingen für mich auch etwas hart, wie auch die in seiner Signature-Reverend.
Hmm Kloppmann. Da ist halt genau die Frage, eher 50er oder 60er. Wie bei einigen anderen Herstellern auch.
Ich habe die Duncan 60er, die sind mir etwas zu fett und aufdringlich in den Mitten.
Nur seine nicht so, die P90er-Fishmans klingen für mich auch etwas hart, wie auch die in seiner Signature-Reverend.
Hmm Kloppmann. Da ist halt genau die Frage, eher 50er oder 60er. Wie bei einigen anderen Herstellern auch.
Ich habe die Duncan 60er, die sind mir etwas zu fett und aufdringlich in den Mitten.
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: P90!
Kommt halt auf die Gitarre an! Wie klingt die Gitarre denn trocken? Eher hell oder dunkel? Fett oder dünn? Danach würde ich entscheiden.
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: P90!
Also die Gitarre klingt trocken schon hell und fett, oder was?
- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
- Reinhardt
- Beiträge: 7872
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: P90!
Das kommt hin!
Wobei man dazu sagen muss, dass sie natürlich in einer Tele-Schaltung so klingen sollen, nicht in einer LP-Schaltung.
Ob das dann so überhaupt realisierbar ist, ohne den Tele-Steg-TA in Mitleidenschaft zu ziehen, ist die Frage.
Was mir aber auffällt, ist, dass der Hals-PU völlig definiert klingt und null matscht.
Wobei man dazu sagen muss, dass sie natürlich in einer Tele-Schaltung so klingen sollen, nicht in einer LP-Schaltung.
Ob das dann so überhaupt realisierbar ist, ohne den Tele-Steg-TA in Mitleidenschaft zu ziehen, ist die Frage.
Was mir aber auffällt, ist, dass der Hals-PU völlig definiert klingt und null matscht.
- Zakk
- Beiträge: 1613
- Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00
Re: P90!
Spanish Tony hat geschrieben:So willsse?
https://www.youtube.com/watch?v=Q7UD0B26-Kc
Jetzt bin zum ersten Mal mit Tony auf einer Linie. Das ist n echt guter angezerrter Sound für Blues, Southern Rock usw. kommt mit Sicherheit sehr gut damit. Der Amp ist aber auch nicht verkehrt. Und die Goldtop ist glaub ich das, was alle Vintage-Nerds wollen. Klingt schon fein.
-
- Beiträge: 2944
- Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38
Re: P90!
Hier bleiben die Unterschiede aber ziemlich übersichtlich:
https://www.youtube.com/watch?v=X5XuUeN2byo

https://www.youtube.com/watch?v=X5XuUeN2byo

- Keef
- Beiträge: 5426
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
- Instrumente: Gidda un Ämp
- Wohnort: Rhoihesse...
- Kontaktdaten:
Re: P90!
Das is auch grad 'n Thema bei den Entspannten…
https://gitarrenbu.de/viewtopic.php?f=8 ... 26d1653e88
https://gitarrenbu.de/viewtopic.php?f=8 ... 26d1653e88
Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“