spanking the plank hat geschrieben:step by step hat geschrieben:wie auch immer ... mit nitrolacken, (nicht nur mit diesen)
da kennt der sich bestens aus.
Das mag ja alles sein.
Nur ist bei Gibson Nitrolack nicht gleich Nitrolack.
Bei den dünn aufgetragenen Nitrolacken, der sog. Satinlackierung, den Faded- und Worn- Nitrolackierungen reinigt man mit einem trockenen Tuch. Da gehören überhaupt keine Chemikalien drauf, da sonst die dünne Lackierung angegriffen wird.
Schau nach bei Gibson im LP Forum. Dies ist die offizielle Gibson-Empfehlung für dünn aufgetragene Nitrolacke.
hi,
ich hatte bei meinen gibsons auch noch nie "lack-probleme" ...
meine 30 jahre alte goldtop, nur so zum bleistift, die wird über
die jahre nur NOCH schöner ... ohne dass ich je zu "chemikalien"
greifen musste ...
aber eines wüsste ich mit sicherheit: -->
würde ich je "ernsthafte" probleme bekommen, dann würde ich
nicht zögern den André aufzusuchen und mir dessen rat einzuholen ...
allen gutgemeinten forentipps zum trotze!