Fender Masterbuilt

Benutzeravatar
silversonic65
Beiträge: 2216
Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:52

Re: Fender Masterbuilt

Beitragvon silversonic65 » Di 31. Jul 2018, 21:33

Spanish Tony hat geschrieben:Diese Cruz ist schon reserviert
Bild

Die Farbe ist doch wohl ein Traum, oder? Dagegen kann nur noch Olympic white anstinken

Und? War nix?

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7532
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Fender Masterbuilt

Beitragvon Reinhardt » Di 31. Jul 2018, 21:42

silversonic65 hat geschrieben:Als ich noch jung und unerfahren war, dachte ich tatsächlich, es hieße "Zender".
Wir standen damals auf der Dorfkirmis vor den Banjo-Boys (so hieß die Tanzcombo) und staunten nicht schlecht.
Der Gitarrist spielte eine weiße Zender... da wusste ich: Das will ich auch! :laughter:

Ich dachte ja als Jugendlicher immer, es heißt "Gibson" und wurde von den älteren langhaarigen Bombenlegern immer belehrt: "Du blutiger Anfänger, das heißt Dchibsn!".
:-)

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 7532
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Fender Masterbuilt

Beitragvon Reinhardt » Di 31. Jul 2018, 21:43

silversonic65 hat geschrieben:Und? War nix?

Ich könnte ihm eine C.G. Winner anbieten, 35 Jahre alt, die exakt so aussieht. Nur halt Ahorngriffbrett.
Aber er will ja nicht.

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Fender Masterbuilt

Beitragvon Spanish Tony » Di 31. Jul 2018, 23:21

Bei so einer Sache muß man einfach cool bleiben und nicht die Pferde scheu machen 8-)
Ich arbeite an mehreren Baustellen gleichzeitig :victory:
Ich halte euch mit exklusiven News auf dem Laufenden :up:

Benutzeravatar
silversonic65
Beiträge: 2216
Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:52

Re: Fender Masterbuilt

Beitragvon silversonic65 » Di 31. Jul 2018, 23:48

Tonal finde ich diese hier recht überzeugend:

https://www.vintage-guitar.de/detailsvi ... aster.html

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Fender Masterbuilt

Beitragvon Läster Paul » Mi 1. Aug 2018, 12:46

Dann brauchst du noch die passende Tele dazu:
https://www.vintage-guitar.de/detailsvi ... aster.html

Benutzeravatar
silversonic65
Beiträge: 2216
Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:52

Re: Fender Masterbuilt

Beitragvon silversonic65 » Mi 1. Aug 2018, 13:45

Die wär mit für eine Tele zu schwer.

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5389
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Fender Masterbuilt

Beitragvon Keef » Mi 1. Aug 2018, 14:07

:fyou: Pussy…

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Fender Masterbuilt

Beitragvon Läster Paul » Mi 1. Aug 2018, 14:30


Benutzeravatar
spanking the plank
Beiträge: 4735
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01

Re: Fender Masterbuilt

Beitragvon spanking the plank » Mi 1. Aug 2018, 14:51

Läster Paul hat geschrieben:Dann brauchst du noch die passende Tele dazu:
https://www.vintage-guitar.de/detailsvi ... aster.html

Ich hab mich für die Fender Brad Paisley Roadworn Telecaster von Vintage Guitar Oldenburg entschieden. Wiegt läppische 2,6 kg und kostet nur 980 €, quasi geschenkt.

Benutzeravatar
silversonic65
Beiträge: 2216
Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:52

Re: Fender Masterbuilt

Beitragvon silversonic65 » Mi 1. Aug 2018, 14:58

Was im Widerspruch hierzu steht:
spanking the plank hat geschrieben:Hab eher "Anti-GAS". Will mich von Verstärkern, E-Gitarren, Bässen und Kleinteilen trennen.
Werde mir nur noch ne Western-Dreadnought mit elektr. PU kaufen. Für den Hausgebrauch und den Romantiker in mir (Beatles, James Taylor,
Gordon Lightfoot, schöne Stones-Titel für Akustik-G., Elvis, Eddie Cochran, The Hoodoo Gurus, um nur Einige zu nennen)

Benutzeravatar
spanking the plank
Beiträge: 4735
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01

Re: Fender Masterbuilt

Beitragvon spanking the plank » Mi 1. Aug 2018, 15:05

silversonic65 hat geschrieben:Was im Widerspruch hierzu steht:
spanking the plank hat geschrieben:Hab eher "Anti-GAS". Will mich von Verstärkern, E-Gitarren, Bässen und Kleinteilen trennen.
Werde mir nur noch ne Western-Dreadnought mit elektr. PU kaufen. Für den Hausgebrauch und den Romantiker in mir (Beatles, James Taylor,
Gordon Lightfoot, schöne Stones-Titel für Akustik-G., Elvis, Eddie Cochran, The Hoodoo Gurus, um nur Einige zu nennen)


Der Country-Romantiker in mir braucht auch noch ne Paisley-Tele :mrgreen: Außerdem: Wenn ich 5 Gitarren und 3 Amps verkaufe, hab ich unterm Strich weniger Zeugs rumstehen und mein Ziel gleichwohl erfüllt. Außerdem könnte ich jetzt Konrad Adenauer zitieren: Niemand kann mich daran hindern, dass ich heute schlauer bin als gestern, ich tu es aber nicht :mrgreen:

Benutzeravatar
silversonic65
Beiträge: 2216
Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:52

Re: Fender Masterbuilt

Beitragvon silversonic65 » Mi 1. Aug 2018, 15:21

Du musst dich vor mir nicht rechtfertigen... ich gönne dir die Tele von Herzen, wenn du es denn
ernst meinst. Eine solche hatte ich beim letztjährigen Guitar Summit in der Hand und fand sie ganz toll.

Benutzeravatar
spanking the plank
Beiträge: 4735
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01

Re: Fender Masterbuilt

Beitragvon spanking the plank » Mi 1. Aug 2018, 15:25

silversonic65 hat geschrieben:Du musst dich vor mir nicht rechtfertigen... ich gönne dir die Tele von Herzen, wenn du es denn
ernst meinst. Eine solche hatte ich beim letztjährigen Guitar Summit in der Hand und fand sie ganz toll.


Ich hab hier im Osten auch schon eine in einem Musikgeschäft angespielt und fand sie gut. Außerdem verehre ich Brad Paisley, neben Vince Gill mein Lieblings-Country Gitarrist :hearts:

Benutzeravatar
silversonic65
Beiträge: 2216
Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:52

Re: Fender Masterbuilt

Beitragvon silversonic65 » Mi 1. Aug 2018, 15:27

Hab sogar noch ein Foto davon:
Bild

Wobei der Preis gegenüber dem VK jetzt nicht so attraktiv ist. Aber 2,6kg ist schon bemerkenswert leicht.
Zuletzt geändert von silversonic65 am Mi 1. Aug 2018, 15:31, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
spanking the plank
Beiträge: 4735
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01

Re: Fender Masterbuilt

Beitragvon spanking the plank » Mi 1. Aug 2018, 15:29

silversonic65 hat geschrieben:Hab sogar noch ein Foto davon:
Bild


cool, bist Du das, der sie spielt?

Benutzeravatar
silversonic65
Beiträge: 2216
Registriert: Do 20. Sep 2012, 19:52

Re: Fender Masterbuilt

Beitragvon silversonic65 » Mi 1. Aug 2018, 15:32

Zumindest mein mittlerer Bereich.....

Benutzeravatar
spanking the plank
Beiträge: 4735
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01

Re: Fender Masterbuilt

Beitragvon spanking the plank » Mi 1. Aug 2018, 15:43

...wie auf Deinem Avatar.

Schade, dass man Dein Gesicht nicht sehen kann. Im September, wenn das Gitarrentreffen in Mannheim stattfindet, bin ich "down south" in Ungarn

Benutzeravatar
Spanish Tony
Beiträge: 8605
Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20

Re: Fender Masterbuilt

Beitragvon Spanish Tony » Mi 1. Aug 2018, 15:44

:laughter:

Benutzeravatar
spanking the plank
Beiträge: 4735
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 07:01

Re: Fender Masterbuilt

Beitragvon spanking the plank » Mi 1. Aug 2018, 15:46

Du lachst weswegen, wenn ich ernsthaft fragen darf?


Zurück zu „Instrumente“