randall rm

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: randall rm

Beitragvon Aldaron » Do 5. Jul 2012, 22:38

Haha! Erwischt! :mrgreen: Ja, unterschiedlich. Aber ein Rack muss nicht schlechter klingen. Dagegen wehre ich mich vehement und verzichte sogar auf meinen Global-Forums-Schmollmund.
In Liebe,

David

Tom

Re: randall rm

Beitragvon Tom » Fr 6. Jul 2012, 08:54

Ganz ehrlich: is doch wurscht, was besser klingt! Ich und du, wir sollten uns lieber Gedanken machen
wie wir musikalisch das Beste aus uns rausholen.
Da ist der Amp/das Rack schon eine Größe, aber eben nur eine.
Das Gefühl über eine "Anlage" zu spielen die einen inspiriert ist 1000 mal wichtiger als die Anlage zu vergleichen.

"Stay by your (Amp)Man . . "

allein die Zeit die man mit seinem Equipment verbringt und von ihm lernt bzw. versucht seinen Sound (der beim Suchen ja erst entsteht, sind wir doch ehrlich) damit zu bekommen wiegt 1000mal mehr als von vornherein auf Nummer sicher zu gehen und sich den "amtlichen Sound" mit dem "amtlichen Equipment" zu "holen"

Schau dir die Großmutter an: das IST die Großmutter, die wir da hören. Der hat seinen Sound gefunden, ohne zu behaupten, daß "sein" Sound morgen nicht wieder anders sein kann.
Eine Einheit von Typ (ich durfte ihn ja kurz kennenlernen) Fingern, Holz, Amp, Bodenkastln wird zur Musik.
Und warum? Weil er drauf scheisst, was andere sagen, weil er weiß er muss selber suchen und finden.

Ähnliches gilt für Gamma.

Man ist immer in den Bereichen am besten, die man selbst gar nicht als seine Stärken wahrnimmt.
Wir sind wie Esel mit der berühmten Karotte vor Augen.
Wie Platon im Höhlengleichniss.
Dabei sind wir das Feuer . . .

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5427
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: randall rm

Beitragvon Keef » Fr 6. Jul 2012, 09:33

Aldaron hat geschrieben:Das Amp und Rack unterschiedlich klingen sollten glaube ich nicht. …

Provozier: KEIN fuckin' Rack kann meinen Amp ersetzen :fyou:

;) Keef

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: randall rm

Beitragvon Aldaron » Fr 6. Jul 2012, 09:35

Schön geschrieben! :up:

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: randall rm

Beitragvon Aldaron » Fr 6. Jul 2012, 09:36

Wart du nur bis beim Preamp vom Schinken da ist! ;)

tortitch

Re: randall rm

Beitragvon tortitch » Fr 6. Jul 2012, 09:42

Tom hat geschrieben: Ich und du, wir sollten uns lieber Gedanken machen
wie wir musikalisch das Beste aus uns rausholen.



Interessante Norm übrigens (die ich auch gern predige, vielleicht weil ich von diesem ganzen romantisch-klassischen Bildungsgedankenzeugs a la HumboldtGoetheSchiller infiziert bin. )

Ich hör ja schon wieder auf. Ich weiß ja, meine Marotte, alles ins Philosophische zu ziehen, wird nicht gern gesehen.
T.

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: randall rm

Beitragvon Aldaron » Fr 6. Jul 2012, 09:58

Doch!

Tom

Re: randall rm

Beitragvon Tom » Fr 6. Jul 2012, 10:15

Genau, doch!
Du bist ja womöglich der Precht oder der Sloterdjik oderwiemandenschreibt.

Das Beste aus sich rausholen um glücklich zu sein ohne das Urteil der anderen dazu zu brauchen - in diesem Sinne.

Wenn du Spaß hast, dann ist es dem Zuhörer auch nicht einerlei, so mein Glauben.

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5427
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: randall rm

Beitragvon Keef » Fr 6. Jul 2012, 10:24

So siehts aus. Und wenn Du noch weisst, dass Du von Jungfrauen bei Mitternacht geblasene KabelRöhrenSpeakeretc. hast von denen Du überzeugt bist, spielst Du auch mit mehr Spass :mrgreen:
Und das merkt der Zuschauer/hörer!

Keef

Gamma

Re: randall rm

Beitragvon Gamma » Fr 6. Jul 2012, 11:02

Tom! Dein neuer Avatar ist süss!

Schnabelrock

Re: randall rm

Beitragvon Schnabelrock » Fr 6. Jul 2012, 11:08

Keef hat geschrieben:So siehts aus. Und wenn Du noch weisst, dass Du von Jungfrauen bei Mitternacht geblasene KabelRöhrenSpeakeretc. hast von denen Du überzeugt bist, spielst Du auch mit mehr Spass :mrgreen:
Und das merkt der Zuschauer/hörer!

Keef


Auf jeden Fall immer ein wichtiges Argument!

tortitch

Re: randall rm

Beitragvon tortitch » Fr 6. Jul 2012, 11:44

Genau, und deshalb fürchte ich mich vor dem Tag, an dem jemand mich zum Blindtest zwingt und sich herausstellt, dass ich irgendeine öde Boss-Schachtel wohlklingender finde als eines meiner jungfrauenmitternachtgeblasenen Zerrer-Schnuckelchen.

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: randall rm

Beitragvon Aldaron » Fr 6. Jul 2012, 11:48

Habe keine Furcht. Danach wirst du geläutert sein. :flower:

;)

Benutzeravatar
Großmutter
Beiträge: 1757
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:04

Re: randall rm

Beitragvon Großmutter » Fr 6. Jul 2012, 13:25

@Tom - ...ich sitze jetzt hier schon seit Stunden mit hochrotem Kopf und muss noch eines loswerden: DU hast ja ganz entscheidend zu meiner "Soundfindung" beigetragen! Der BSM Spectrum, den Du mir verkauft hast, war ja das epiphanöse Schlüsselerlebnis in Sachen Treble Booster. Ohne Dich würd' ich wahrscheinlich heute noch mein altes Monsterboard spielen und so klingen wie man halt mit Monsterboard so klingt ... :flower:

Markusaldrich

Re: randall rm

Beitragvon Markusaldrich » Di 30. Okt 2012, 11:36

Wie ist denn jetzt deine Langzeiterfahrung mit dem RM22? Ich stehe auch noch immer in Versuchung :-)

Gruß
Markus

tortitch

Re: randall rm

Beitragvon tortitch » Di 30. Okt 2012, 14:00

Hallo Markus,
ich bin immer noch begeistert. Man hat mit verschiedenen Modulen wirklich sehr unterschiedliched Sounds zur Verfügung, die mir einfach super gefallen. Man bekommt die Sounds eben auch bei geringen Lautstärken, muss da also keine Kompromisse machen oder Schmerzen erleiden. Für mich sind die 18 Watt auch genug. Haben auf jeden Fall bisher gereicht.
Überraschend finde ich, wie unterschiedlich meine verschiedenen Zerrer vor dem Amp klingen - und auch die Gitarren. Der Amp ist also kein Gleichmacher.
Mein neues Lieblingsmodul ist das "Malcom", das sehr vielfältig ist. Außer ACDC-Crunch kann man damit auch gainigeren Rock spielen ode rBlues oder sogar Jazz, wenn man ihn etwas clean einstellt. Mit dem Höhenboost drin bekommt er dann wieder einen anderen (aggressiveren) Charakter. Na, und so weiter.
Toll auch das Modell "1987", soll ein heiß gemachter Plexi sein. Macht einfach nur Spaß. Marshallig, rotzig, fett.
Mit zwei Einschubschächten für die Module und der boost-Schaltung ist man mit dem Amp ja auch schon recht flexibel. Und schließlich: Das Gewicht! Man hat keine Scheu, das Ding nach der Probe auch einfach mal wieder mit nahc Hause zu schleppen. Wenn du die Gelegenheit hast, probier ihn unbedingt aus. Falls du ihn noch irgendwo bekommst, das dürfte ja die Schwierigkeit inzwischen sein.
Gruß
T.

Markusaldrich

Re: randall rm

Beitragvon Markusaldrich » Di 30. Okt 2012, 14:20

Im Moment ist einer bei ebay mit 2 Modulen für 999,- drin. Da ich bei meiner Band ausgestiegen bin und ich nicht weiß wann ich in ne neue einsteige,wär`s halt ne Überlegung wert den für zu Hause und kleine Sessions einzusetzen.

Gruß
Markus

tortitch

Re: randall rm

Beitragvon tortitch » Mi 31. Okt 2012, 14:02

Stolzer Preis! Welche Module sind es denn? Wenn du willst, kann ich bei dem Musikladen, wo ich's gekauft mal nachfragen, ob die noch ein Exemplar haben. Ich denke, da geht's ein Stück günstiger.

Markusaldrich

Re: randall rm

Beitragvon Markusaldrich » Mi 31. Okt 2012, 16:45

Die Module sind ein Blackface und der SL+.
Ich hab`s aber z.Zt. auch nicht eilig,aberwenn preistechnisch noch was geht,bin ich dafür natürlich offen ;)

Gruß
Markus


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“