Wichtige Sounds

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5438
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Wichtige Sounds

Beitragvon Keef » Mo 5. Sep 2011, 13:44

...un ich setz noch 2 druff:
The One And Only (Gottfried irgendwo in der ersten Reihe... ;) )
un DEN

Darthie

Re: Wichtige Sounds

Beitragvon Darthie » Mo 5. Sep 2011, 13:51

Aldaron hat geschrieben:Kommt Leute. Postet mal was. Kann ja nicht sein, dass die Musikgeschichte wirklich nur aus Marshall-Amps aufbaut. ;)


Black Sabbath - Laney.

Josef K

Re: Wichtige Sounds

Beitragvon Josef K » Mo 5. Sep 2011, 13:55

Scheiße, den hab ich glatt vergessen - un verzeihlich...

Schnabelrock

Re: Wichtige Sounds

Beitragvon Schnabelrock » Mo 5. Sep 2011, 15:10

Aldaron hat geschrieben:Kommt Leute. Postet mal was. Kann ja nicht sein, dass die Musikgeschichte wirklich nur aus Marshall-Amps aufbaut. ;)


Längst nicht, und ich kann das auch beweisen!

http://www.examiner.com/images/blog/wys ... an_may.jpg

Buddha

Re: Wichtige Sounds

Beitragvon Buddha » Mo 5. Sep 2011, 16:05

Keef hat geschrieben:...un ich setz noch 2 druff:
The One And Only (Gottfried irgendwo in der ersten Reihe... ;) )
un DEN

Keith R. : +1 Thanx :up:

linus
Beiträge: 1970
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:38

Re: Wichtige Sounds

Beitragvon linus » Mo 5. Sep 2011, 16:41

Irgendwann um das Jahr 1990/91 las ich in G&B von Mark Knopfler bzw. Keith Richards, daß sie sich um die Kombination von Gitarre und Amp am meisten Gedanken machen würden: welches Gitarrenmodell mit welchem Amp zum jeweiligen Song am besten klingt. Ich fand das damals ziemlich strunzig, nach dem Motto "ich habe halt viele Gitarren/Amps und möchte dies zeigen".
Kurze Zeit später verband ich meine Strat das erste mal mit einem Fender Röhren-Amp (ein 60W Super 60 "red knob"...) - und dieser Klang ließ meinen ach so angesagten Boogie komplett abkacken (Cleansound wohlgemerkt). Seitdem habe ich mich auch nur noch um die Kombination Gitarre und Amp gekümmert, Effekte nur als Variation des Themas..!
Als Klassiker haben sich bis heute Fender Bassman (auch Reissue!), Fender Blackface-Amps (ebenfalls auch Reissue), Marshall-Plexi Modelle (JTM45, 1987, 1959, 1962) und der JCM800 (2203/2204) herausgestellt. Vox AC30 und Hiwatt habe ich nicht gebändigt bekommen, aber der Fender Tonemaster geht etwas in diese Richtung und hat noch einen Schuß JTM45 dabei (ohne diese Amps wirklich ersetzen zu können !!).
Amps wie Engl und Hughes&Kettner greifen - meiner Meinung nach - das Boogie Thema auf und laufen bei mir nicht unter "klassischen" Sounds, um die man nicht herumkommt.

Wie gesagt, wenn Du bei Marshall bleiben willst, ist ein Plexi-Marshall (1987/1959) mit Trampelkisten jeglicher Art ein Hammer, der aber auch gebändigt werden will. JCM800 ist daher eine gute Alternative - nur ist deren Clean-Sound nicht annähernd so toll, wie bei den Plexis (weshalb ich die Plexis als variabler empfinde, die 800er kratzen zu viel)

Linus

Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Wichtige Sounds

Beitragvon Läster Paul » Mo 5. Sep 2011, 17:55

Fender Twin,Champ und vor allem der Deluxe sind absolut wichtige Amps.

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5438
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Wichtige Sounds

Beitragvon Keef » Mo 5. Sep 2011, 18:49

Jaaa - Fenders auch...
und HIER


Läster Paul
Beiträge: 2944
Registriert: Di 9. Nov 2010, 14:38

Re: Wichtige Sounds

Beitragvon Läster Paul » Mo 5. Sep 2011, 23:07

Hier was amtliches:
http://www.youtube.com/watch?v=ct2n2iiiIGQ

Der Twin war lange Zeit die Referenz, was Cleansound anging, der Champ wurde gern im Studio für verzerrte Sound benutzt.Keef soll im Studio gerne beide parallel benutzt haben, um gleichzeitig Clean wie Zerrsound zu haben und das hinterher abzumischen.
Der Deluxe war ein beliebter Studioamp, um diese sahnigen Leadsounds zu produzieren.

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5438
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Wichtige Sounds

Beitragvon Keef » Di 6. Sep 2011, 08:27


Cool

Benutzeravatar
Aldaron
Beiträge: 5686
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37

Re: Wichtige Sounds

Beitragvon Aldaron » Di 6. Sep 2011, 12:33

Warum wurden eigentlich Namen wie Soldano noch nicht genannt? Es gab doch auch Rockmusik nach 1950... :out:

Basslümmel

Re: Wichtige Sounds

Beitragvon Basslümmel » Di 6. Sep 2011, 14:46

Für Cleansound der Roland Jazz Chorus JC-120
Steve Rothery von Marillion, spielte ihn auf allen Produktionen bei Marillion.

Selbst Soundstratege Robert Fripp nutzte ihn.

http://www.youtube.com/watch?v=wKVcm79CGaw

Was beim Bass die Referenz schlechthin ist muss ich ja nicht erwähnen. Das weist sogar der dümmste Gitarrist und daran mangelt es in diesem Forum nicht :fyou: :out:

Benutzeravatar
Keef
Beiträge: 5438
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 17:29
Instrumente: Gidda un Ämp
Wohnort: Rhoihesse...
Kontaktdaten:

Re: Wichtige Sounds

Beitragvon Keef » Di 6. Sep 2011, 16:15

SVT? :oops:
Fragt der Dümmste hier...

Basslümmel

Re: Wichtige Sounds

Beitragvon Basslümmel » Di 6. Sep 2011, 16:22

Keef hat geschrieben:SVT? :oops:
Fragt der Dümmste hier...


:clap: :clap: :clap:

Du kannst nicht dumm sein, Du bist ein Rocker

Benutzeravatar
Bassfuss
Beiträge: 5252
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
Instrumente: E-Triangel
Wohnort: Stuhr

Re: Wichtige Sounds

Beitragvon Bassfuss » Di 6. Sep 2011, 18:10

Ich finde, daß eine Frage bezüglich Amps etwas wenig präsent ist: nämlich der Einsat von Effekten. Da schrub ich ja schon mal zu, wie der Herr Waters von Annihilator erzählte, wie man vor den Zeiten der High-Gain-Amps trotzdem solche Sounds machte. Es war wohl der Boss OD-1 oder so ähnlich. Weiterhin ganz außergewöhnlich ist eben sowas wie der Tube Screamer von Ibanez. Und vermutlich viele andere....

Benutzeravatar
Blues Bird
Beiträge: 766
Registriert: So 24. Okt 2010, 13:13

Re: Wichtige Sounds

Beitragvon Blues Bird » Di 6. Sep 2011, 18:32

Keef hat geschrieben:Jaaa - Fenders auch...
und HIER



Danke! Neil Young ist der Größte!

linus
Beiträge: 1970
Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:38

Re: Wichtige Sounds

Beitragvon linus » Mi 7. Sep 2011, 10:51

@Aldaron

Weil Soldano einerseits ein Klassiker ist - dieser Sound aber auch mit "einfachen" Marshalls in Verbindung mit Verzerrern adäquat zu erreichen ist...! Ich liebe den Sound des Soldano, vergleiche ich ihn im A/B Vergleich mit der Variante Plexi-Marshall + Trampelkiste höre ich einen Unterschied im Bereich Dynamik/Mittenverhalten - der geht live aber unter...! Was den Soldano interessant macht ist hingegen die Fähigkeit, bei "ziviler" Lautstärke einen tollen Sound zu haben (ich bin Gegner von Powersoaks)! Dieses muß jedoch mit dem "Kult-Obulus" bezahlt werden ;-)
(Hätte ich nicht in der Branche gearbeitet, hätte ich diesen "Endkunden-Aufpreis" niemals akzeptiert :twisted: )
Wenn Du mal einen Hot Rod 50 antesten kannst, dann hörst Du seine JCM800er Gene sehr deutlich - aber evtl. gibt es dann kein zurück mehr :mrgreen:

Linus

Mentalray

Re: Wichtige Sounds

Beitragvon Mentalray » Mi 7. Sep 2011, 11:32

Für mich ganz persönlich sind´s meine beiden Dr.Z-Amps: Der MAZ 18 und vor allem mein Carmen Ghia. Die würde ich gegen keinen Marshall der Welt eintauschen.
Ich steh vor allem auf Amps mit geringer Watt-Zahl: Fender Champ, vielleicht ein Pro Jr. mit kleinen Modifikationen und auch der Deluxe Reverb. Gegen einen Marschall mit einer 45 drauf hab ich auch nichts. ;-)
Was mich total kalt lässt sind all diese hochgezüchteten Heavy-Amps von Crate, Laney, Diezel, Engl,...

Benutzeravatar
Reinhardt
Beiträge: 8064
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47

Re: Wichtige Sounds

Beitragvon Reinhardt » Mi 7. Sep 2011, 12:38

Basslümmel hat geschrieben:
Keef hat geschrieben:SVT? :oops:
Fragt der Dümmste hier...


:clap: :clap: :clap:

Du kannst nicht dumm sein, Du bist ein Rocker


Falsch. Ampeg. :twisted:


Zurück zu „Equipment / Recording / Technik“