blueelement hat geschrieben:zakk, danke für deinen response, es ist ja so die G 12 Heritage mag ich ja genau wegen deren Rauheit und einer gewissen Agressivität, was mich jetzt wirklich reizt sind halt "weichere" Alternativen, bin eigentlich auch schon beim überlegen ob ich mir nicht gleich eine zusätzliche 2x12er Box zulegen sollte für die weichere Variante, es geht mir auch um die Flexibilität, wie gesagt die Heritage würde ich dann schon vermissen
ich hatte auch immer 2x12er in den letzten 10 Jahren favorisiert, und ich hatte auch eine offene TAD-Box mit einem G12H und einem Greenback. Ich bin dann eine Zeit lang auf zwei Greenbacks umgestiegen, das war für rotzige 60er-Bluescrunch-Soli schon recht cool, aber die Präzision für knackige Clean-Arbeit und auch bei höherem Gain fehlte mir etwas.
Ich habe dann auf Empfehlung von Gerd von AudioAmCo habe ich einen Greenback durch einen sündhaft teuren hauseigenen Fane AlNiCo ersetzt, der irgendwo zwischen EV, JBL und Jensen rumlungert und genau diese Größe und Präzision v.a. in den Bässen und Höhen dazu liefert, dass es mit dynamischen Amps fast schon zu viel ist. Das ist ein gutes Paar. Aber halt nicht billig. Den fane gibt es auch als Fane, ob er genauso gut ist wie die Custom-Version, weiß ich nicht, viel billiger ist er ohnehin nicht.
Was ich sensationell finde, sind die OEM-Eminence, die Eminence speziell für Supro baut. Die sind für Blues unfassbar. Wie man in der BRD allerdings an so eine Box rankommt, keine Ahnung. Ich habe mal 15 Minuten über so eine Box gespielt, dieser Schmelz und trotzdem schnelle Attack, das war schlicht ein erotisches Erlebnis. Seither habe ich meine Meinung über Eminences um 180 Grad revidiert.
Den G12H vermisse ich nicht. Will ihn jemand, der ihn brauchen kann?