ich weiß, ich schreibe da nichts Neues, aber man kann es ja nicht oft genug betonen und man kann ja auch das Sommerloch ein wenig überbrücken

Da ich ja selbst so ein Teil habe und noch dazu meinen geliebten Linne JTM45, stelle ich mir aufgrund meiner Erfahrungen immer öfter die Frage, für was brauche(t) ich (jemand) einen Boutiqueamp ?
Ich weiß, diese Frage wird manchen von euch eher Kopfschütteln erzeugen, aber es gibt ja auch den ein oder anderen Liebhaber solcher Amps, was ja durchaus seine Berechtigung hat. Und es ist ja nicht so, dass ich mit meinen Frank'nTone unglücklich wäre, interessanterweise aber, sobald jemand seine Gitte an meinen Linne anstöpselt, bekommen alle dieses bekannte "Breitmaulfroschgrinsen"

Fazit: ich war lange ein Boutiquefetischist, aber auch gegen den von meinem Kumpel getesteten Two Rock, würde ich den Linne mit meinen Pedalen, nicht tauschen ! So ändern sich die Zeiten
