Beck plays Vincent
- Zakk
- Beiträge: 1613
- Registriert: Mi 22. Aug 2012, 20:00
Re: Beck plays Vincent
Also bei Vincent denk ich an diesen Vincent.
http://www.youtube.com/watch?v=E1OjHeVYcnc
http://www.youtube.com/watch?v=E1OjHeVYcnc
Re: Beck plays Vincent
Zakk hat geschrieben:Also bei Vincent denk ich an diesen Vincent.
http://www.youtube.com/watch?v=E1OjHeVYcnc
...oder an "Vincent der Falke"

- Spanish Tony
- Beiträge: 8605
- Registriert: Mi 23. Feb 2011, 22:20
Re: Beck plays Vincent
GENE VINCENT...ihr Kulturbanausen
Re: Beck plays Vincent
So geil.
Ist das Tanzen bei Roniie Scott's eigentlich verboten oder besteht das Publikum an dem Abend zufälligerweise nur aus affektgehemmenten Bewegungskrüppel?
Oder pennt der Kameramann?
Naja, seit "Crazy legs" weiss ich, warum ich schon immer einen "guten Draht" zu Jeff Beck hatte. ich habe als Klein-Teenie nämlich genauso viel und genau den 50's Rockabilly und Rock'n'Roll gehört.

-
- Beiträge: 1970
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:38
Re: Beck plays Vincent
Die "Crazy Legs" brachte mich überhaupt erst dazu, mich um Jeff Beck zu kümmern - da ich mit seinen Solo-Platten nie viel anfangen konnte (von Momenten der "Guitar Shop" abgesehen).
Re: Beck plays Vincent
linus hat geschrieben:Die "Crazy Legs" brachte mich überhaupt erst dazu, mich um Jeff Beck zu kümmern - da ich mit seinen Solo-Platten nie viel anfangen konnte (von Momenten der "Guitar Shop" abgesehen).
Dann nimm' Dir mal die mittleren Yardbirds (1966/67) und die beiden ersten Jeff Beck Group-Alben (Vocals: Rod Stewart, Bass: Ron Wood, Drums: Mick Waller, Keys: Nicky Hopkins) vor:
Truth (1968) und Beck-Ola (1969).
-
- Beiträge: 1970
- Registriert: Mo 25. Okt 2010, 11:38
Re: Beck plays Vincent
Ist mir bekannt dank der wunderbaren CD-Box die in Fender-Vintage-Strat-Koffer-Manier aufgemacht ist 

- Reinhardt
- Beiträge: 7928
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Beck plays Vincent
jaja, die alte Liebe des Jeff B.
Mit der Muttermilch aufgesogen. Trotzdem habe ich immer das Gefühl, dass ihm Adriano Batolba den Arsch abspielen würde.
Egal, ich wäre froh, ich könnte es so wie Jeff.
Mit der Muttermilch aufgesogen. Trotzdem habe ich immer das Gefühl, dass ihm Adriano Batolba den Arsch abspielen würde.
Egal, ich wäre froh, ich könnte es so wie Jeff.
Re: Beck plays Vincent
Multitone hat geschrieben:... Trotzdem habe ich immer das Gefühl, dass ihm Adriano Batolba den Arsch abspielen würde.
...
Bei dem kleinen Arsch vermutlich kein großes Problem für einen brillianten Fingerstyle-Gitarristen.
Das Leben ist aber viel schöner, wenn man etwas einfach liebt, ohne es ständig mit irgendwas anderem zu vergleichen.
Also, .... meins jedenfalls.
- Bassfuss
- Beiträge: 5140
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: Beck plays Vincent
EL PISTOLERO hat geschrieben:...oder an "Vincent der Falke"
...das war Jerry Lewis, oder?


- Bassfuss
- Beiträge: 5140
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: Beck plays Vincent
Tanzen verboten? Nein:
...da gibt es auch sowas hier:
DT mit Barney Greenway (Damage Inc. von Metallica)
http://www.youtube.com/watch?v=u06ZB5EltEo
...da gibt es auch sowas hier:
DT mit Barney Greenway (Damage Inc. von Metallica)
http://www.youtube.com/watch?v=u06ZB5EltEo
- Reinhardt
- Beiträge: 7928
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Beck plays Vincent
Nicknack hat geschrieben:Multitone hat geschrieben:... Trotzdem habe ich immer das Gefühl, dass ihm Adriano Batolba den Arsch abspielen würde.
...
Bei dem kleinen Arsch vermutlich kein großes Problem für einen brillianten Fingerstyle-Gitarristen.
Das Leben ist aber viel schöner, wenn man etwas einfach liebt, ohne es ständig mit irgendwas anderem zu vergleichen.
Also, .... meins jedenfalls.
es hilft jedenfalls, wenn man ein schlechtes Gedächtnis hat, wenn man etwas vorher schon mal geiler gehört hat.
Re: Beck plays Vincent
linus hat geschrieben:Ist mir bekannt dank der wunderbaren CD-Box die in Fender-Vintage-Strat-Koffer-Manier aufgemacht ist
Und die magste nicht?
Re: Beck plays Vincent
Bassfuss hat geschrieben:EL PISTOLERO hat geschrieben:...oder an "Vincent der Falke"
...das war Jerry Lewis, oder?![]()

Re: Beck plays Vincent
Batolba kann man aber nicht wirklich mit Becks Herangehensweise und Idolen vergleichen. Beck huldigt da ja bei der Iridium NY Les Paul Sache Cliff Gallup vom Gene Vincent. Andre Tolba merkt man seine Liebe für Brian Setzer , auch das spätere mit Big Band Swing beinflusste, an. Er hat ja auch bei Sascha Schmitz aka Dick Brave bei den Back Beats gitarristisch veredelt. Ausserdem noch n netter Kerl, hab mich mal nett mit ihm nach seinem Gig in Duisburg 2011 kurz unterhalten können. Bin durch das letzte Wochenende mit dem Rockabilly Moersquake von meinen alten Schulkollegen und noch jahrelangen Musikerfreunden da grade etwas sehr beeinflusst und im Thema . Das war sehr back to the Roots , und ich war nicht der einzige Metalheini da, war einfach ne coole , lockere Stimmung, so wie halt auf nem Metalfestival auch.



- Reinhardt
- Beiträge: 7928
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: Beck plays Vincent
shredder hat geschrieben:Batolba kann man aber nicht wirklich mit Becks Herangehensweise und Idolen vergleichen. Beck huldigt da ja bei der Iridium NY Les Paul Sache Cliff Gallup vom Gene Vincent. Andre Tolba merkt man seine Liebe für Brian Setzer , auch das spätere mit Big Band Swing beinflusste, an. Er hat ja auch bei Sascha Schmitz aka Dick Brave bei den Back Beats gitarristisch veredelt. Ausserdem noch n netter Kerl, hab mich mal nett mit ihm nach seinem Gig in Duisburg 2011 kurz unterhalten können. Bin durch das letzte Wochenende mit dem Rockabilly Moersquake von meinen alten Schulkollegen und noch jahrelangen Musikerfreunden da grade etwas sehr beeinflusst und im Thema . Das war sehr back to the Roots , und ich war nicht der einzige Metalheini da, war einfach ne coole , lockere Stimmung, so wie halt auf nem Metalfestival auch.![]()
da gebe ich Dir völlig recht. Ich stehe auch eher auf erstere Herangehensweise, Setzer ist mir zu hektisch und zu gainlastig. Trotzdem kriege ich den Beck, der im wörtlichen Sinne einmalige Dinge tut wie "Where Were You", mit dem eher schlampigen Rockabilly-Jeff nicht zusammen.
Zurück zu „CD / DVD / Konzert / Video“