Die letzte Neuerung

Tom

Re: Die letzte Neuerung

Beitragvon Tom » Mi 22. Dez 2010, 19:25

Ich bin angenehm verwirrt.
Auch, weil hier so inspirierter Austausch stattfindet, wenn ich mal einen Tag das Maul halt (weil ich Popmusik eingespielt hab).
Soll ich nach Münster ziehen ;)

Ihr seid alle wirklich klasse, ein toller Fred! Gefällt mir sehr!

Danke

Tom

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7036
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Die letzte Neuerung

Beitragvon Matt 66 » Mi 22. Dez 2010, 19:27

KennyXXL hat geschrieben:Moin, hier nochmal was zum Topic:
Meine bescheidene Theorie ist, dass Popmusik sich auch immer mit den technischen Möglichkeiten zusammen weiterentwickelt hat....


*absolutionerteilend*

Exakt! ;)

Bitte alle mal dieses Buch in der Bibliothek seines Vertrauens ausleihen:

Keith Negus - Producing Pop

...und komplett lesen!

Dann reden wir weiter. 8-)

buttrock

Re: Die letzte Neuerung

Beitragvon buttrock » Mi 22. Dez 2010, 19:57

wir sind hier nicht im Seminar wo der Dozent ne Leseliste raushaut, bevor diskutiert wird. Come on :fyou:

Der sanfte Ribot

Re: Die letzte Neuerung

Beitragvon Der sanfte Ribot » Mi 22. Dez 2010, 20:32

Butt...erst mal Nek hören, dann reden wir weiter!

Ich attestiere hier Altersdebilität, ist vielleicht auch nur die Nähe zu Italien und Berlusconi oder die Häufung der Zwiebeltürme......

Gruß
Kai

buttrock

Re: Die letzte Neuerung

Beitragvon buttrock » Mi 22. Dez 2010, 20:39

so masochistisch bin ich auch wieder nicht, ich weiss ungefaehr was Nek ist, und das genuegt.

grad mal dem Link gefolgt und gesehen, dass das Buch von 1993 ist. Priceless.

Der sanfte Ribot

Re: Die letzte Neuerung

Beitragvon Der sanfte Ribot » Mi 22. Dez 2010, 20:49

Rate mal warum Ribots Wintermärchen sich auf post 90er bezieht, da hat Agathe seinen 25 Geburtstag gehabt.....ich denke da schon mit!

Zakk_Wylde
Beiträge: 2415
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:15

Re: Die letzte Neuerung

Beitragvon Zakk_Wylde » Mi 22. Dez 2010, 21:13

Matt 66 hat geschrieben:

Nun, wir sprachen über Pop (!) Musik. Und ja, ich finde Nek in dieser Hinsicht sehr gut. Dein Beispiel ist sicher nicht gerade ein Highlight, aber insgesamt stehe ich dazu.
Zur Begründung des Urteils:
- melodiös, aber nicht trivial
- Gitarrensoli!!! schöne Sounds, insgesamt sehr gitarrenlastig
- clevere Arrangementideen, nicht einfach billig zusammengeschustert
- ich lerne dabei italienisch ;)



Ich habe jetzt mal NEK gegoogelt und heraus kommt so ne grausame Spielart des Italo-Pop (Albano + Romina Power meet Heroes del Silencio). Wenn Du schon sowas anpreist musst Du auch ein paar Anästhetika dazulegen. Der Unbedarfte klickt drauf und hat sofort ein Trauma.

http://www.youtube.com/watch?v=ZVX5L1oZ-JA

Tom

Re: Die letzte Neuerung

Beitragvon Tom » Mi 22. Dez 2010, 22:10

Der sanfte Ribot hat geschrieben:Rate mal warum Ribots Wintermärchen sich auf post 90er bezieht, da hat Agathe seinen 25 Geburtstag gehabt.....ich denke da schon mit!

Ich bin 1994 30 geworden, Köchlein.
Da hab ich mit Babsi Dennerlein in Frankfurt gastiert.
Scheiß Gig - super Besäufnis danach.

Der sanfte Ribot

Re: Die letzte Neuerung

Beitragvon Der sanfte Ribot » Mi 22. Dez 2010, 22:47

Die Slint Aufnahme ist von 1990....passt also ziemlich genau!

Got you!

Darthie

Re: Die letzte Neuerung

Beitragvon Darthie » Do 23. Dez 2010, 08:53

Tom hat geschrieben:Scheiß Gig - super Besäufnis danach.


Muckertum par excellence.

Oh, falscher Fred.
:dontknow:

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7036
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Die letzte Neuerung

Beitragvon Matt 66 » Do 23. Dez 2010, 12:50

buttrock hat geschrieben:grad mal dem Link gefolgt und gesehen, dass das Buch von 1993 ist. Priceless.


Der Satz des Pythagoras ist sogar (mindestens) 2500 Jahre alt. Ist er deswegen weniger wahr?

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7036
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Die letzte Neuerung

Beitragvon Matt 66 » Do 23. Dez 2010, 12:52

Darthie hat geschrieben:Oh, falscher Fred.
:dontknow:



Ich bin mit Nek wohl auch im falschen Thread gelandet. Ich dachte, hier geht es um Popmusik... :dontknow:

Der sanfte Ribot

Re: Die letzte Neuerung

Beitragvon Der sanfte Ribot » Do 23. Dez 2010, 12:54

Das Homerecording ist nicht drin..........................gibt es in garagig und ausgetüftelt

Eigentlich geht es dort ca. 1990 erst los...siehe Sampling/Hip Hop/Techno

Benutzeravatar
Matt 66
Beiträge: 7036
Registriert: Fr 22. Okt 2010, 19:40
Instrumente: jede Menge
Wohnort: Olching

Re: Die letzte Neuerung

Beitragvon Matt 66 » Do 23. Dez 2010, 13:10

Der sanfte Ribot hat geschrieben:Das Homerecording ist nicht drin..........................gibt es in garagig und ausgetüftelt

Eigentlich geht es dort ca. 1990 erst los...siehe Sampling/Hip Hop/Techno


Was geht da los? Die Popmusik??? :scratch:

Natürlich ist in dem Buch noch nicht die Rede von Internet, Homerecording, etc. und viele genannte Plattenlabels gibt es so auch schon lange nicht mehr. Aber es ändert nichts an den Prinzipien. Ganz im Gegenteil: Homerecording ist ein weiteres Beispiel dafür, dass technologische Entwicklungen im Aufnahmebereich eine wesentliche Rolle bei der Entwicklung der Popmusik spielen. Das was Kenny oben erwähnte wird damit also nur unterstrichen. Deswegen kam ich ja auch auf das Buch. Da gibt`s ein eigenes Kapitel nur zur technologischen Entwicklung.

Ich empfehle es wirklich jedem, der mal genauer hinsehen möchte, wie Popmusik eigentlich "entsteht". Es geht auch um Strukturen in Plattenfirmen uvm. Natürlich in Details nicht mehr ganz up to date, aber deswegen noch lange nicht überholt.

Der sanfte Ribot

Re: Die letzte Neuerung

Beitragvon Der sanfte Ribot » Do 23. Dez 2010, 13:47

Das so Homerecording Sachen auch erscheinen (auf Platte/CD)...

Ok, ok das Buch mag gut sein, trotzdem braucht man noch eine Fortsetzung....

Gruß
Kai

Benutzeravatar
lady starlight
Beiträge: 1384
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 16:08
Wohnort: linz - upper austria ;-)

Re: Die letzte Neuerung

Beitragvon lady starlight » Do 23. Dez 2010, 13:48

Tom hat geschrieben:Da hab ich mit Babsi Dennerlein in Frankfurt gastiert.
Scheiß Gig - super Besäufnis danach.


...hast du mit ihr damals einen Gig bei Jazz over Villach gespielt, muss auch so um die Zeit gewesen sein?

lgls

Tom

Re: Die letzte Neuerung

Beitragvon Tom » Do 23. Dez 2010, 14:45

lady starlight hat geschrieben:
Tom hat geschrieben:Da hab ich mit Babsi Dennerlein in Frankfurt gastiert.
Scheiß Gig - super Besäufnis danach.


...hast du mit ihr damals einen Gig bei Jazz over Villach gespielt, muss auch so um die Zeit gewesen sein?

lgls


Nö - da ham die teuren gespielt. Mitch Watkins oder so. Ich war für die wir kriegen heut weniger Kohle Gigs.

Benutzeravatar
lady starlight
Beiträge: 1384
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 16:08
Wohnort: linz - upper austria ;-)

Re: Die letzte Neuerung

Beitragvon lady starlight » Do 23. Dez 2010, 14:52

Tom hat geschrieben:Nö - da ham die teuren gespielt. Mitch Watkins oder so. Ich war für die wir kriegen heut weniger Kohle Gigs.


...schad, da hätten wir uns getroffen gehabt... ;-)

lgls

Tom

Re: Die letzte Neuerung

Beitragvon Tom » Do 23. Dez 2010, 16:21

Der sanfte Ribot hat geschrieben:Das Homerecording ist nicht drin..........................gibt es in garagig und ausgetüftelt

Eigentlich geht es dort ca. 1990 erst los...siehe Sampling/Hip Hop/Techno


"Homerecording" Spitze im positivsten Sinn für mich Squarepusher. Der Mike Oldfield der Jahrtausendwende.
Zu Muckermäßig? Kai, Butt? Ehrliche Frage> - weils mir gefällt; wäre ja an sich ein Verdachtsmoment.

Würde auch behaupten (wie gesagt, habe ja nicht den Überblick) - da passiert(e) was neues sowohl im Pop-Sinn als auch im herkömmlichen Sinn.

Der sanfte Ribot

Re: Die letzte Neuerung

Beitragvon Der sanfte Ribot » Do 23. Dez 2010, 16:34

Ein bisschen....ein paar Stücke sind auf der ersten aber super....habe ich mir damals in Göttingen gekauft............sehr dunkel, ohne den etwas penetranten Bass wäre es aber noch etwas besser gewesen...............

Feed me with weird.........................

Ich habe sogar ein Jungle-Stück mit meiner Band damals im Jungen Theater Göttingen gespielt......hat nicht funktioniert.......klang einfach nicht überzeugend..........

Meine Jungle-Favoriten damals
http://www.youtube.com/watch?v=3QMiCBJ7yRM
http://www.youtube.com/watch?v=gaJsSGRFUqw

Gruß
Kai


Zurück zu „CD / DVD / Konzert / Video“