ZZ Top Fans aufgepasst: Billy Gibbons kann's noch!
- Aldaron
- Beiträge: 5686
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 11:37
Re: ZZ Top Fans aufgepasst: Billy Gibbons kann's noch!
Am Beispiel einiger Stars wie Michael Jackson konnte man doch gut sehen, dass sie es eben doch wegen der Kohle machen müssen.
Re: ZZ Top Fans aufgepasst: Billy Gibbons kann's noch!
Und mit ohne Kapo ist plötzlich das Gehör wieder da, die Krankheit weg, der Allohol vaflochen und das Solo klappt auch wieder:
http://www.youtube.com/watch?v=MGkbJU6x ... re=related
Vielleicht war es nur Aufregung, oder das falsche Rasierwasser, ach nee, der Koffboihut fehlte und und und ....
Wasn hiermit: http://www.youtube.com/watch?v=rHfwH0oB-f4
Playback?
http://www.youtube.com/watch?v=MGkbJU6x ... re=related
Vielleicht war es nur Aufregung, oder das falsche Rasierwasser, ach nee, der Koffboihut fehlte und und und ....
Wasn hiermit: http://www.youtube.com/watch?v=rHfwH0oB-f4
Playback?
Re: ZZ Top Fans aufgepasst: Billy Gibbons kann's noch!
Markus hat geschrieben:Gitarristen, die ein Kapo auf ihre E-Klampfe klemmen, sind mir schon immer suspekt gewesen - und das Video zeigt auch, warum: nämlich mit Recht
Eben. Powerchords sind doch überall gleich zu spielen.
- Blues Bird
- Beiträge: 766
- Registriert: So 24. Okt 2010, 13:13
Re: ZZ Top Fans aufgepasst: Billy Gibbons kann's noch!
linus hat geschrieben:Warum Keith und Billy - bei der "Leistung", die sie seit längerem darbieten - auch weiterhin auf Bühnen sind, ist mir schleierhaft: Kohle isses nich, Ruhm auch nicht![]()
Wenn die Finger/Gehör nicht mehr mitmachen, das merke ich doch ?!? Oder es werden wirklich nur diese horrenden Eintrittspreise gezahlt, da man ja evtl. den Bühnentod "live" miterleben kann
Es ist die Angst vor Bedeutungslosigkeit und Tod.
Re: ZZ Top Fans aufgepasst: Billy Gibbons kann's noch!
[quote="toptears"]
Playback?[/quote
Ja.
Playback?[/quote
Ja.
Re: ZZ Top Fans aufgepasst: Billy Gibbons kann's noch!
Investigativ recherchiert oder Bauchantwort?
Re: ZZ Top Fans aufgepasst: Billy Gibbons kann's noch!
Verschiedene Bootlegs in den 90ern klangen verblüffend ähnlich, um nicht zu sagen gleich. Null Spontaneität, null Impro....da kommt jede Menge aus dem Rechner........
Re: ZZ Top Fans aufgepasst: Billy Gibbons kann's noch!
Anderes Cover, selber Mitschnitt? Auch Bootlegger wollen Kohlen machen.
Hm, "eigentlich" egal, hauptsache klingt.
Hm, "eigentlich" egal, hauptsache klingt.
- Reinhardt
- Beiträge: 7918
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: ZZ Top Fans aufgepasst: Billy Gibbons kann's noch!
linus hat geschrieben:Warum Keith und Billy - bei der "Leistung", die sie seit längerem darbieten - auch weiterhin auf Bühnen sind, ist mir schleierhaft: Kohle isses nich, Ruhm auch nicht![]()
Wenn die Finger/Gehör nicht mehr mitmachen, das merke ich doch ?!? Oder es werden wirklich nur diese horrenden Eintrittspreise gezahlt, da man ja evtl. den Bühnentod "live" miterleben kann
viele alternde Gitarristen merken das nicht, dass sie immer schlechter klingen, wenn nicht spiel- dann zumindest soundtechnisch. Das empfinde ich ja schon bei Brian May so. Im Alter schleichten sich merkwürdige Marotten ein, das Ganze gepaart mit Taubheit und Effektgeschmacksverirrungen, und dann landen wir ruckzuck bei bestimmten Leuten in unerträglichen Karukaturen: Gibbons, Keith, Santana.
Und beim Bärtigen tut es mir in der Seele weh. Die besten Gitarrensounds jeglicher Couleur, die jemals aufgenommen wurden (Tejas, Tres Hombres, ...), dutzendweise, Studienmaterial für Jahre für Vintage- und Gitarrensoundfetischisten, alles auf zwei oder drei Platten, und heute das. Bitter so was.
Re: ZZ Top Fans aufgepasst: Billy Gibbons kann's noch!
Multitone hat geschrieben:Und beim Bärtigen tut es mir in der Seele weh. Die besten Gitarrensounds jeglicher Couleur, die jemals aufgenommen wurden (Tejas, Tres Hombres, ...), dutzendweise, Studienmaterial für Jahre für Vintage- und Gitarrensoundfetischisten, alles auf zwei oder drei Platten, und heute das. Bitter so was.
'Degüello' muß ich jetzt noch dazuschreiben

- Blues Bird
- Beiträge: 766
- Registriert: So 24. Okt 2010, 13:13
Re: ZZ Top Fans aufgepasst: Billy Gibbons kann's noch!
Multitone hat geschrieben:Und beim Bärtigen tut es mir in der Seele weh. Die besten Gitarrensounds jeglicher Couleur, die jemals aufgenommen wurden (Tejas, Tres Hombres, ...), dutzendweise, Studienmaterial für Jahre für Vintage- und Gitarrensoundfetischisten, alles auf zwei oder drei Platten, und heute das. Bitter so was.

- Reinhardt
- Beiträge: 7918
- Registriert: Sa 30. Okt 2010, 10:47
Re: ZZ Top Fans aufgepasst: Billy Gibbons kann's noch!
Josef K hat geschrieben:Multitone hat geschrieben:Und beim Bärtigen tut es mir in der Seele weh. Die besten Gitarrensounds jeglicher Couleur, die jemals aufgenommen wurden (Tejas, Tres Hombres, ...), dutzendweise, Studienmaterial für Jahre für Vintage- und Gitarrensoundfetischisten, alles auf zwei oder drei Platten, und heute das. Bitter so was.
'Degüello' muß ich jetzt noch dazuschreiben
in die drei Punkte darf jeder einsetzen bis Anfang der 80er, was er/sie will.

Re: ZZ Top Fans aufgepasst: Billy Gibbons kann's noch!
linus hat geschrieben:Warum Keith und Billy - bei der "Leistung", die sie seit längerem darbieten - auch weiterhin auf Bühnen sind, ist mir schleierhaft: Kohle isses nich, Ruhm auch nicht![]()
Wenn die Finger/Gehör nicht mehr mitmachen, das merke ich doch ?!? Oder es werden wirklich nur diese horrenden Eintrittspreise gezahlt, da man ja evtl. den Bühnentod "live" miterleben kann
da hast Du Recht, auch Keith Richards bietet auf SHINE A LIGHT ein paar Sachen an, die sind wirklich gruselig!
- Markus
- Beiträge: 2673
- Registriert: Fr 29. Okt 2010, 13:25
Re: ZZ Top Fans aufgepasst: Billy Gibbons kann's noch!
Schnabelrock hat geschrieben:linus hat geschrieben:Warum Keith und Billy - bei der "Leistung", die sie seit längerem darbieten - auch weiterhin auf Bühnen sind, ist mir schleierhaft: Kohle isses nich, Ruhm auch nicht![]()
Wenn die Finger/Gehör nicht mehr mitmachen, das merke ich doch ?!? Oder es werden wirklich nur diese horrenden Eintrittspreise gezahlt, da man ja evtl. den Bühnentod "live" miterleben kann
da hast Du Recht, auch Keith Richards bietet auf SHINE A LIGHT ein paar Sachen an, die sind wirklich gruselig!
Jau! Shine a light habe ich nach einer Viertelstunde ausgeschaltet: Ich konnte das schreckliche Geklampfe nicht mehr ertragen und habe mich kräftig fremdgeschämt!
Re: ZZ Top Fans aufgepasst: Billy Gibbons kann's noch!
die Zappelei Jaggers ist auch extrem nervig und ausserdem wird immer das Instrument im Mix hochgezogen, das der gerade im Bild ist - alles sehr hektisch, soll wohl dynamisch wirken.
- Mr Knowitall
- Beiträge: 6473
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 12:38
- Instrumente: Lauter überteuerter Schrott!
Re: ZZ Top Fans aufgepasst: Billy Gibbons kann's noch!
Gut für den Depp, dass er Schauspieler geworden ist.
- Bassfuss
- Beiträge: 5136
- Registriert: Sa 23. Okt 2010, 14:04
- Instrumente: E-Triangel
- Wohnort: Stuhr
Re: ZZ Top Fans aufgepasst: Billy Gibbons kann's noch!
Al Burky hat geschrieben:Hmm, ne Tele und Alk hat noch keiner in Verbindung gebracht. Nun gut.....![]()
Meine saufen nie, das würde ich ja merken bei 6 Stück.....
...vielleicht kriegst Du es ja nicht mit. Weit inne Garage hamses ja nicht.

Re: ZZ Top Fans aufgepasst: Billy Gibbons kann's noch!
Naja, das gerülpse würde ich hören und der Schwund wäre ja auch da..... 

Re: ZZ Top Fans aufgepasst: Billy Gibbons kann's noch!
Naja ... ich denke man darf/kann/muss es etwas entspannter sehen.
Dass die Gitarrenhelden von einst ihr Zenit teilweise schon weit hinter sich gelassen haben, ist leider eine nicht unbekannte Tatsache. Das schlimmste Beispiel, dessen ich teilhaftig wurde, war Chuck Berry vor ein paar Jahren. Gruselitsch...
Auch der von mir sonst so verehrete (vor allem das Frühwerk) Herr BFG bildet da keine Ausnahme. Seine bestleistung hat der vor ein paar Dekaden abgeliefert.
Allerdings denke ich, dass das Empfinden des "schlechterwerdens" vor allem damit zu tun hat, dass er sich (genau wie viele andere) in den letzten jahrzehnten musikalisch null weiterentwickelt hat und sich dementsprechend nur noch selbst interpretiert. Er macht ja auch schon seit jahren immer die gleichen Witze auf der Bühne. Den Tone hat er immernoch ... allerdings liefert er nicht mehr die konstante Qualität.
Im besonderen Falle des eingangs zitierten Videos gelten mMn noch mal andere Regeln:
Hier scheint die Situation einer Session in ungewohntem Umfeld mit ungewohntem Eqiupment eine riesen Rolle zu spielen.
Gibbons spielt super dünne Saiten, live i.d.R. mit sehr viel Gain und null Höhen. Hier spielt er einen Amp mit wenig Gain und normal bis viel Höhen. Das kann nicht funktionieren ...
Ich kenne das aus eigener Erfahrung. Wenn ich bei ner Session mit nem Amp spielen musste, der völlig entgegen meiner Eqiupmengewohnheit liegt (z.B. Fender Twin), habe ich bisher IMMER völlig abgeloost...
Es gibt übrigens dieses nette Video hier, wo es andersrum ist. Da ist BFG ok und Jimmy Vaughan ist die arme Wurst mit dem Müllsound.
Superstars und Legenden sind eben auch nur Menschen ... und die spielen auch schon mal scheiße. So what...
Mann muss die einfach nicht so sehr verehren .. dann ist man auch nicht so enttäuscht.
Gruß
.Gurki
Dass die Gitarrenhelden von einst ihr Zenit teilweise schon weit hinter sich gelassen haben, ist leider eine nicht unbekannte Tatsache. Das schlimmste Beispiel, dessen ich teilhaftig wurde, war Chuck Berry vor ein paar Jahren. Gruselitsch...
Auch der von mir sonst so verehrete (vor allem das Frühwerk) Herr BFG bildet da keine Ausnahme. Seine bestleistung hat der vor ein paar Dekaden abgeliefert.
Allerdings denke ich, dass das Empfinden des "schlechterwerdens" vor allem damit zu tun hat, dass er sich (genau wie viele andere) in den letzten jahrzehnten musikalisch null weiterentwickelt hat und sich dementsprechend nur noch selbst interpretiert. Er macht ja auch schon seit jahren immer die gleichen Witze auf der Bühne. Den Tone hat er immernoch ... allerdings liefert er nicht mehr die konstante Qualität.
Im besonderen Falle des eingangs zitierten Videos gelten mMn noch mal andere Regeln:
Hier scheint die Situation einer Session in ungewohntem Umfeld mit ungewohntem Eqiupment eine riesen Rolle zu spielen.
Gibbons spielt super dünne Saiten, live i.d.R. mit sehr viel Gain und null Höhen. Hier spielt er einen Amp mit wenig Gain und normal bis viel Höhen. Das kann nicht funktionieren ...
Ich kenne das aus eigener Erfahrung. Wenn ich bei ner Session mit nem Amp spielen musste, der völlig entgegen meiner Eqiupmengewohnheit liegt (z.B. Fender Twin), habe ich bisher IMMER völlig abgeloost...
Es gibt übrigens dieses nette Video hier, wo es andersrum ist. Da ist BFG ok und Jimmy Vaughan ist die arme Wurst mit dem Müllsound.
Superstars und Legenden sind eben auch nur Menschen ... und die spielen auch schon mal scheiße. So what...
Mann muss die einfach nicht so sehr verehren .. dann ist man auch nicht so enttäuscht.
Gruß
.Gurki
Zurück zu „CD / DVD / Konzert / Video“